Festnahme in Wien
Polizei erwischt Serieneinbrecher auf frischer Tat

- Die Polizei konnte einen Serieneinbrecher stellen. (Symbolfoto)
- Foto: Bernhard Knaus
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Ein Langfinger soll versucht haben, in ein Geschäft einzubrechen. Er wurde jedoch von Zeugen dabei beobachtet. Die Polizei konnte ihn auf frischer Tat ertappen, der Mann soll jedoch für mehrere weitere Taten verantwortlich sein.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf frischer Tat wurde ein Serienbrecher ertappt. Mittwochvormittag, 24. Juli, konnten Zeuginnen und Zeugen einen Mann wahrnehmen, der versucht haben soll, in der Leopoldstadt in ein Geschäftslokal einzubrechen. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, konnten die alarmierten Einsatzkräfte den Tatverdächtigen gegen 11.15 Uhr auf frischer Tat ertappen.
Der 55-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und durchsucht. Es konnte Einbruchswerkzeug sowie ein Küchenmesser sichergestellt werden.
Tausende Euro Schaden
Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann "in neun weiteren Fällen von Geschäftseinbrüchen, unter anderem auch in Restaurants und einen Schönheitssalon, als dringend tatverdächtig gilt".
Der 55-Jährige wurde wegen des Verdachts des mehrfachen versuchten und vollendeten Einbruchsdiebstahls angezeigt und in eine Justizanstalt überstellt. Die Gesamtschadensummer soll sich auf über 10.000 Euro belaufen, die weiteren Ermittlungen laufen noch.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.