Landespolizeidirektion Wien

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion Wien

Am Freitagvormittag ist es in Wien an mehreren Orten zu Drohungen gegen öffentliche Einrichtungen gekommen. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Polizeieinsätze
Drohungen gegen mehrere öffentliche Einrichtungen in Wien

Am Freitagvormittag ist es in Wien an mehreren Orten zu Drohungen gegen mehrere öffentliche Einrichtungen gekommen. Die Polizei reagierte mit einem Großaufgebot, einige Einsätze seien mit Stand 9.30 Uhr noch am Laufen. WIEN. Am Freitagvormittag ist es in Wien an mehreren Orten zu Drohungen gegen öffentliche Einrichtungen gekommen. Die Polizei reagierte mit einem Großaufgebot, einige Einsätze waren mit Stand 9.30 Uhr noch im Gange. Wie zunächst heute.at berichtete, sollen die Drohungen am...

Blaulichtgewitter in Wien - nahezu zeitgleich ereigneten sich in der Nacht auf Donnerstag zwei Auseinandersetzungen auf offener Straße. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Festnahmen in Wien
Verletzte bei zwei Attacken auf offener Straße

In der Nacht auf Donnerstag kam es zu zwei gewalttätigen Angriffen auf Wiens Straßen. In Favoriten wurde ein Mann attackiert, nachdem er ihm angebotene Drogen abgelehnt hatte. Zeitgleich ging ein Duo auf zwei Männer in der Brigittenau los, verletzte einen sogar mit einem spitzen Gegenstand. WIEN/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Gleich zweimal ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag, 30. Oktober, ein Blaulichtgewitter auf Wiens Straßen. Nahezu zeitgleich kam es in zwei Bezirken zu Auseinandersetzungen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu zwei Messerangriffen soll es am Donnerstag in Wien gekommen sein. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Schedifkaplatz
Junger Mann bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt

Innerhalb kürzester Zeit kam es in Wien zu zwei Messerangriffen. Bei einer Attacke am Meidlinger Schedifkaplatz wurde ein junger Mann am Donnerstagabend lebensgefährlich verletzt. Nur wenige Stunden später stach ein Unbekannter am Westbahnhof auf einen 32-Jährigen ein. In beiden Fällen werden die Täter gesucht. WIEN/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Blaulichtgewitter am Donnerstag in Wien. Zwei Messerangriffe ereigneten sich unabhängig voneinander innerhalb kürzester Zeit. Wie die Exekutive...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei nahm einen Mann fest, der seine ehemalige Lebensgefährtin mit dem Umbringen bedroht haben soll. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

Festnahme in Hietzing
50-Jähriger bedroht Ex-Partnerin mit dem Tod

In Hietzing suchte ein 50-Jähriger nach Auslaufen eines Betretungsverbots seine Ex-Lebensgefährtin auf und klopfte an ihre Tür. Als sie nicht öffnete, drohte er ihr mit dem Umbringen. Die Polizei nahm den Mann fest. WIEN/HIETZING. Zum wiederholten Mal soll ein 50-Jähriger in Hietzing seine Ex-Lebensgefährtin bedrängt haben. Am Mittwochabend, bloß einen Tag nach Auslaufen eines vorläufigen Betretungs- und Annäherungsverbots, soll der Mann die Wohnung seiner ehemaligen Partnerin aufgesucht haben....

Entlang der Gudrunstraße hinter dem Matzleinsdorfer Platz soll das neue Sicherheitszentrum gebaut werden. Die Lage sei zu weit außerhalb gelegen, findet man im Bezirk.  | Foto: Google Maps/Screenshot
1 4

Favoriten
Neues Polizei-Sicherheitszentrum für Bezirk am falschen Platz

Gut gemeint ist oft nicht gut gemacht. So scheint es auch für das neue Sicherheitszentrum Rainer zu gelten. Der Baustart ist für Montag, 20. Oktober, angesetzt. Zwar freut sich die Favoritner Bezirksvorstehung über die Investition, aber die Lage sei nicht zielführend. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 20. Oktober, wird symbolisch der Baubeginn des neuen Polizeizentrums in Favoriten gesetzt. Beim Spatenstich werden unter anderem der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl, Innenminister Gerhard...

Bei einer Schwerpunktaktion wurden insgesamt 105 Organmandate ausgestellt. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 3

Aktion in Wien
Dutzende Radfahrer und E-Scooter-Lenker angezeigt

Eine Schwerpunktaktion der Wiener Polizei zielte am Donnerstag auf Rad- und E-Scooter-Fahrer ab. Zahlreiche Übertretungen wurden registriert und über 100 Organmandate ausgestellt. WIEN. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Am Donnerstag war es der Fahrraddienst der Wiener Polizei. In der Schwerpunktaktion legten die Beamten den Fokus auf Übertretungen von Rad- und E-Scooter-Fahrern, wie die Exekutive erklärt. Im Rahmen der Aktion wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt. 105...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei Festnahmen gab es nach einem Raub im Stadtpark. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Festnahmen
Junges Duo wegen 15 Euro Beute im Wiener Stadtpark attackiert

Ein junger Mann und seine Begleiterin wurden in der Nacht auf Freitag im Stadtpark ausgeraubt. Sie wurden angesprochen und angegriffen, bevor die Täter mit ihrer Beute flüchteten. In einer nahegelegenen U-Bahn-Station stellte die Polizei die Flüchtigen.  WIEN/INNERE STADT. Statt Eichhörnchen und Kleintiere trieben sich in der Nacht auf Freitag zwei Langfinger im Stadtpark herum. Die zwei Männer im Alter von 19 sowie 23 Jahren sollen kurz nach Mitternacht ein auf einer Parkbank sitzendes Duo...

Ein Serieneinbrecher konnte in Wien festgenommen werden. Er soll über 600.000 euro Schaden angerichtet haben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
5

Festnahme in Wien
Serieneinbrecher richtet über 600.000 Euro Schaden an

Die Polizei konnte einen Serieneinbrecher dingfest machen. Der Tatverdächtige soll zahlreiche Einbrüche begangen haben. Der bislang bekannte Gesamtschaden beläuft sich auf über 600.000 Euro. WIEN/HIETZING. Einen besonders beschäftigten Langfinger konnten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) am Dienstag in Hietzing ausfindig machen. Der 49-Jährige wurde erkannt, als er mit einem weiteren Mann in ein Fahrzeug einstieg. Die Exekutive hielt ihn daraufhin an und nahm...

Die Waffenverbotszone in Favoriten scheint zu wirken – die Zahlen der Polizei Wien lassen vorsichtig Optimismus walten. (Archiv) | Foto: Tomislav Josipovic
3

Statistik zeigt
Waffenverbotszone in Innerfavoriten scheint zu wirken

Die Waffenverbotszone in Innerfavoriten scheint zu wirken. Das zeigen Zahlen der Wiener Polizei. Diese vergleichen die vergangenen Monate mit den ersten Monaten nach Inkrafttreten. WIEN/FAVORITEN. Im März 2024 beschloss die Stadt Wien gemeinsam mit der Wiener Polizei, in Innerfavoriten eine Waffenverbotszone zu errichten. Seitdem kontrolliert man in den Bereichen zwischen Reumannplatz, Keplerplatz und Favoritenstraße auf Schuss- und Stichwaffen. Mit dem Schritt wollte man gegen die sich...

Am Dienstagabend gab es im Stuwerviertel einen Blaulichteinsatz wegen häuslicher Gewalt. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Waffenverbot verhängt
Frau in Wien attackiert Ehemann mit Kochtopf

Ein Mann aus der Leopoldstadt soll über Jahre hinweg Opfer häuslicher Gewalt durch seine Ehefrau geworden sein. Nach einem aktuellen Vorfall, bei dem ein Kochtopf zum Einsatz kam, alarmierte der 47-Jährige schließlich die Polizei – die Frau wurde festgenommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Polizeieinsatz ereignete sich am Dienstagabend im Stuwerviertel in der Leopoldstadt. Eine 35-Jährige soll ihren Ehemann während einer Auseinandersetzung mit einem Kochtopf gegen den Kopf geschlagen haben. Wie der...

In der Donaustadt wurde am Samstagmorgen, 4. Oktober, ein Schussopfer im Stiegenhaus gefunden. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Mordalarm in Donaustadt
Lebloses Opfer in Wiener Stiegenhaus gefunden

In Donaustadt soll am Samstagmorgen, 11. Oktober, ein 50-Jähriger seinen Nachbar mit dem eigenen Revolver erschossen haben. Der stark alkoholisierte Verdächtige verständigte selbst die Polizei, konnte bisher aber noch nicht eingenommen werden.  WIEN/DONAUSTADT. Beamtinnen und Beamten der Landespolizeidirektion Wien (LPD) wurden am Samstagmorgen, 4. Oktober, zu einem Mehrparteienhaus in der Donaustadt gerufen. Dort angekommen, fand man ein 33-jähriges Schussopfer leblos im Stiegenhaus auf. ...

Die Wiener Polizei sucht nach einer mutmaßlichen Betrügerbande. Sie sollen mit gefälschten Dokumenten Bankkonten eröffnet haben. (Symbolfoto) | Foto: valphoto/Unsplash
1 4

Sextett gesucht
Wiener Polizei fahndet nach mutmaßlicher Betrügerbande

Die Wiener Polizei sucht nach einer mutmaßlichen Betrügerbande. Die sechs Verdächtigen sollen über einen längeren Zeitraum mithilfe gefälschter Dokumente Bankkonten eröffnet und Verträge abgeschlossen haben. Nun hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung. Aktualisiert am 2. November um 11.41 Uhr WIEN. Mehrere Unbekannte sollen monatelang hinweg Urkunden gefälscht und Daten betrügerisch missbraucht haben. Von November 2024 bis Juni 2025 wurden Bankkonten sowie Verträge bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Pkw-Lenker gefährdete am späten Dienstagnachmittag einen Motorradfahrer in Floridsdorf. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Betrunken
Raser wegen Antritt einer Haftstrafe in Floridsdorf festgenommen

In Floridsdorf wurde ein Pkw-Lenker von der Polizei angehalten, nachdem er einen Motorradfahrer gefährdet hatte. Nicht nur war er stark betrunken und verstieß gegen ein Betretungs- und Annäherungsverbot. Es stellte sich auch heraus, dass er eine Haftstrafe antreten muss. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Pkw-Lenker gefährdete am späten Dienstagnachmittag einen Motorradfahrer in Floridsdorf. Um eine Kollision mit dem Pkw, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen war, zu verhindern, habe der...

Ein 16-Jähriger entwendete das Fahrzeug seines Großvaters und baute damit in der Donaustadt einen Unfall. (Symbolfoto) | Foto:  PublicDomainPictures / Pixabay
4

Donaustadt
Bursche stiehlt Auto von Opa und kracht in drei Fahrzeuge

Ein 16-Jähriger entwendete am Wochenende das Fahrzeug seines Großvaters. Damit fuhr er Richtung Donaustadt und holte zwei Freundinnen ab. Schlussendlich kam es bei einem Beschleunigungsmanöver zu einem Unfall. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Sonntag, 5. Oktober, soll ein Jugendlicher in Simmering die Fahrzeugschlüssel seines Großvaters entwendet haben. Der 16-Jährige sei danach in das in einer Parkgarage abgestellte Fahrzeug gestiegen und Richtung Donaustadt gefahren. Dort holte er noch zwei...

Die konsumfreien Sitzgelegenheiten in der Palmgasse sollen eigentlich ein Ort der Begegnung sein. Seit der Eröffnung im Juli häufen sich die Beschwerden seitens der Anrainer. | Foto: Matthias Pandrea / Mein Bezirk
1 7

Palmgasse
Anrainer klagen über Drogenkonsum und Verschmutzung

Im Juli wurde die neue Palmgasse eröffnet. Doch die Begegnungszone stößt nicht bei allen auf Zustimmung. Im Gespräch mit MeinBezirk schlägt ein Anrainer nun Alarm und berichtet von seinen Erlebnissen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Zuge der Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße wurde im Juli auch die Palmgasse nahe dem Westbahnhof neu gestaltet. Der Abschnitt zwischen Mariahilfer Straße und Robert-Hamerling-Gasse ist nun verkehrsberuhigt. Konsumfreie Sitzgelegenheiten und ein Trinkhydrant...

Ein 19-jähriger Mann soll in einer Floridsdorfer Bildungseinrichtung einen Schulwart und weiteres Personal bedroht und angegriffen haben.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Floridsdorf
Unbekannter dringt in Schule ein und attackiert Schulwart

Schockmoment in Floridsdorf: Ein Unbekannter attackierte den Schulwart und die Direktion einer Mittelschule mit Feuerzeug und Fäusten. Die Polizei nahm den 19-Jährigen vorläufig fest. Über die Beweggründe des Tatverdächtigen ist bislang wenig bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Vorfall in einer Floridsdorfer Mittelschule sorgte am Montagvormittag für große Aufregung: Ein 59-jähriger Schulwart bemerkte einen fremden 19-jährigen Mann, der sich unbefugt im Gebäude aufhielt. Zunächst versuchte der...

Ein 23-Jähriger wurde von bislang unbekannten, mit Messern bewaffneten Männern überfallen. (Symbolfoto) | Foto: axentevlad/Panthermedia
3

Mit Messern bedroht
23-Jähriger in Favoriten von Männerbande ausgeraubt

Im Bereich des Viktor Adler Marktes kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Raubüberfall. Unbekannte fügten dabei einem 23-Jährigen eine Schnittverletzung zu. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Donnerstag kam es in Favoriten zu einem Raubüberfall. Kurz nach 23 Uhr war ein 23-Jähriger im Bereich des Viktor Adlers Marktes unterwegs. Dort sollen ihn mehrere Männer attackiert und zur Aushändigung von Bargeld genötigt haben. Wie die Polizei mitteilt, seien einige der unbekannten Täter auch mit...

Der Park mit der Bärenstatue ist bei umliegenden Schülerinnen und Schülern beliebt. Aber auch Obdachlose, Feierlustige und Drogenkonsumenten suchen den Park öfters auf. Das schafft eine Konfliktstelle. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
6

Mehrere Polizeieinsätze
Ist der Wiedner Bärlipark noch kinderfreundlich?

Zwar erfreut sich der Dr.-Karl-Landsteiner-Park großer Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Aber immer wieder wird die Grünfläche auch von Obdachlosen, Feierlustigen und Drogenkonsumenten aufgesucht. Die Polizei hat allein von Anfang Juni bis Mitte Juli Einsätze im zweistelligen Bereich notiert. WIEN/WIEDEN. Montag, 15. September, 10.45 Uhr: Mit Gelbwesten bekleidete Kinder toben im Ballkäfig des Dr.-Karl-Landsteiner-Parks – auch bekannt als Bärlipark. Auf der anderen Seite führt eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
In der Leopoldstadt wurde der Schlafplatz eines Obdachlosen angezündet. (Symbolfoto) | Foto: Jon Tyson / Unsplash
4

Erdberger Steg
63-Jähriger zündet Platz von schlafendem Obdachlosen an

Ein 63-Jähriger soll mit Obdachlosen in der Leopoldstadt Probleme gehabt haben. Daraufhin habe er einen Schlafplatz angezündet, in diesem befand sich jedoch ein schlafender Mann. Dieser wurde durch den Rauch geweckt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwochabend wurde ein 46-jähriger Obdachloser plötzlich aus dem Schlaf gerissen. Seinen Schlafplatz hatte er sich zuvor im Bereich des Erdberger Stegs eingerichtet. Als Sichtschutz benutzte er einen Schal. Dieser soll jedoch von einem 63-Jährigen plötzlich...

Wechselt Dieter Csefan, derzeit Leiter der Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Bundeskriminalamt (BK), in die Wiener Landespolizeidirektion? | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Dieter Csefan
Top-Beamter könnte Führungsposten der Wiener Polizei bekommen

Ein möglicher Umbau im Führungsteam der Wiener Polizei sorgt für Gesprächsstoff: Laut einem Medienbericht könnte der erfahrene Spitzenbeamte des Bundeskriminalamts (BK) Dieter Csefan bald als stellvertretender Polizeipräsident zur Landespolizeidirektion Wien wechseln. WIEN. Wie das Nachrichtenmagazin "Profil" am Montag, 8. September, berichtete, könnte es unter anderem an der Spitze der Wiener Polizei womöglich bald zu bedeutenden personellen Veränderungen kommen. So würde laut dem Medium...

Ein junger E-Scooter-Lenker war am Donnerstag mit überhöhter Geschwindigkeit in der Donaustadt unterwegs. Er versuchte weiters, sich einer polizeilichen Anhaltung zu entziehen. (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Lenker 14 Jahre alt
Verfolgungsjagd zwischen E-Scooter und Polizei in Wien

Mit weit überhöhter Geschwindigkeit raste ein minderjähriger E-Scooter-Lenker am Donnerstag durch die Donaustadt. Polizisten wurden auf ihn aufmerksam und versuchten, den Burschen anzuhalten. Doch er raste davon, die Polizei nahm die Verfolgung auf. WIEN/DONAUSTADT. Ein junger E-Scooter-Lenker war am Donnerstag in der Donaustadt unterwegs. Aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit wurden Streifenbeamte auf ihn aufmerksam. Sie forderten den Fahrer auf, anzuhalten. Er soll dies jedoch ignoriert...

Ein 21-Jähriger soll in einen Supermarkt eingebrochen sein. Erinnern könne er sich nicht mehr daran – immerhin hatte er rund 4 Promille intus. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

4,02 Promille
Tagelange Alko-Tour von Wiener endet mit Supermarkt-Einbruch

Eine dreitägige Feiertour endete für einen 21-jährigen Wiener auf einer Polizeiwache. Der Wiener, der laut eigenen Angaben seit Sonntag viel Alkohol getrunken haben soll, sei am Dienstagabend in einen Supermarkt eingebrochen. Der Alkotest ergab 4,02 Promille. WIEN/MARIAHILF. Das erleben selbst die erfahrensten Beamten nicht alle Tage. Am Dienstagabend wurde die Polizei zu einem Einbruch in eine Supermarktfiliale in Mariahilf gerufen. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte meldete ein...

Ein 79-Jähriger soll versucht haben, die Handtasche einer Frau zu rauben. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Wiener City
Mann versucht Frau Handtasche am Schutzweg zu entreißen

Ein Beamter wurde während der Regelung des Verkehrs am Opernring auf eine Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau aufmerksam. Dabei handelte es sich um einen versuchten Handtaschenraub. WIEN/INNERE STADT. Ein versuchter Handtauschenraub ereignete sich laut Polizei am Sonntagnachmittag. Während der Verkehrsregelung auf dem Opernring wurde ein Beamter auf ein Gerangel auf einem Schutzweg aufmerksam. Daran seien ein Mann sowie eine Frau beteiligt gewesen. Der anwesende Polizist...

Die Polizei konnte einen Mann festnehmen, der einen Freund mit einem Messer attackiert haben soll.(Symbolfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
4

Messerattacke
Flüchtiger Tatverdächtiger wurde in Favoriten gestellt

Nach einem Messerangriff in Favoriten am 30. August konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Der Streit zwischen den beiden Männern sei ausgeufert, er zog ein Messer und soll auf sein Opfer eingestochen haben. Grund für die Auseinandersetzung seien Geldschulden gewesen. WIEN/FAVORITEN. Einen Ermittlungserfolg konnte die Wiener Polizei verbuchen. Am Samstag, dem 30. August, ist ein Streit zwischen zwei Freunden eskaliert. Ein 37-Jähriger soll dabei auf einen 29-Jährigen mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.