Rudolf-Bednar-Park
So vielfältig war der Tag des Wiener Wohnbaus

- Am Sonntag, 31. August, ging das große Beratungsevent rund um den sozialen Wohnbau in der Leopoldstadt über die Bühne.
- Foto: M. Votava/Stadt Wien
- hochgeladen von Marlene Graupner
Am letzten Augusttag drehte sich im Rudolf-Bednar-Park in der Leopoldstadt alles um den Wiener Wohnbau. Besuchende nutzten Beratungs- und Serviceangebote der Stadt rund um Wohnen, während ein vielfältiges Programm für Unterhaltung sorgte.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 31. August, fand im Rudolf-Bednar-Park zum sechsten Mal der Tag des Wiener Wohnbaus statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich rund um die Themen Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen beraten zu lassen.
Das Event bot nicht nur Information, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für Familien. Neben kreativen Stationen, Sport- und Spielangeboten für Kinder und einem Auftritt des "ORF"-Kinderprogramms "Okidoki" standen auch musikalische Beiträge, darunter der erste Wiener Gemeindebauchor und die Band Stereoparty, auf dem Programm.
Vor Ort präsentierten sich zudem alle relevanten Dienststellen der Stadt Wien, darunter die MieterHilfe, die Wohnberatung Wien, Wiener Wohnen, Wohnfonds Wien sowie mehrere Magistratsabteilungen. Ergänzt wurde das Angebot durch Wien Energie, das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) mit Helmi sowie der Klima-Tour der Stadt Wien.
"#wienwohntbesser" erstmals dabei
Erstmals machte auch die Initiative "#wienwohntbesser"-Tour Station beim Tag des Wiener Wohnbaus. Diese Veranstaltungsreihe zieht bis Oktober durch verschiedene Bezirke, um Informationen und Serviceangebote direkt vor Ort zugänglich zu machen.

- Vizebürgermeisterin sowie Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Leopoldstadt-Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (beide SPÖ) am Tag des Wiener Wohnbaus.
- Foto: M. Votava/Stadt Wien
- hochgeladen von Marlene Graupner
Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des sozialen Wohnbaus in Wien: „Das gelebte Ziel leistbaren, hochwertigen Wohnraum für ein solidarisches Zusammenleben zur Verfügung zu stellen, hat sich dabei nie verändert und findet international größte Anerkennung. Im Rudolf-Bednar-Park wurde dieses Modell mit all seinen Facetten an einem Ort lebendig.“
Auch der Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, Alexander Nikolai (SPÖ), zeigte sich erfreut darüber, dass die Veranstaltung erneut in seinem Bezirk stattfand: "Die Veranstaltung bietet Beratung, Information und Spaß für die ganze Familie. Dazu verbindet unser Bezirk historische Altbauten mit modernen geförderten Wohnungen."
Mehr News aus der Leopoldstadt:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.