Prater-Picknick
Wiener Symphoniker eröffnen Wiener Kultursommer

- Am 27. und 28. Juni spielen die Wiener Symphoniker auf der Kaiserwiese auf. Das Prater-Picknick kann kostenlos besucht werden.
- Foto: Judith Stehlik
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Gleich zweimal laden die Wiener Symphoniker zum Open-Air-Konzert auf die Kaiserwiese. Gesanglich begleitet werden sie von Julian Le Play, Annette Dasch und Bariton Georg Nigl. Der Eintritt ist kostenlos.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Prater-Picknicks der Wiener Symphoniker zählen bereits zur Tradition, leiten sie doch jedes Jahr den Wiener Kultursommer ein. Gleich zweimal kann man den Konzerten des Orchesters lauschen – und zwar am 27. und 28. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, auf der Kaiserwiese.
Sopranistin Annette Dasch und Bariton Georg Nigl begleiten das Orchester. Mit Julian Le Play ist auch ein Stargast der heimischen Popszene mit dabei. Geleitet werden die Wiener Symphoniker von Dirigent Dirk Kaftan. Der Eintritt ist frei!
Auftakt für über 500 Acts
Mit dem Prater-Picknick startet der vielfältigen Kultursommer mit Standorten in ganz Wien. Unter dem Motto „Kultur bei dir ums Eck“ warten Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater oder auch zeitgenössischer Zirkus. Los geht das kostenlose Programm am 4. Juli – MeinBezirk berichtete:
Alle Veranstaltungen des Wiener Kultursommers gibt es unter kultursommer.wien/veranstaltungen nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.