Liezen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herbert Raffalt zeigt in atemberaubenden Aufnahmen die großen Gipfel Österreichs. | Foto: Raffalt

Einzigartige Aufnahmen und wertvolle Tipps

Der Vortrag Austria-Alpin von Herbert Raffalt am 14. März im Öblarner Kul, ist eine fotografische Hymne an das Land der Berge. Dabei werden einige der höchsten und berühmtesten Gipfel in ihrer ganzen Größe und Schönheit präsentiert sowie die Normalwege für Sommer und Winter, aber auch klassische Routen vorgestellt. Wann: 14.03.2015 20:00:00 Wo: kuL Kulturhaus Öblarn, Öblarn 26, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

Die neuen Werke von Willi Damm stehen unter dem Motto "Farbe und Linie". | Foto: Damm

Ausstellung "Farbe und Linie"

Das Galerieteam des BG/BRG Stainach lädt am 12. März um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Farbe und Linie“ von Willi Damm. Bis Mitte Mai können Interessierte von Montag bis Freitag, 7.30 bis 17 Uhr, die Ausstellung des Irdninger Künstlers und ehemaligen Lehrers des BG/BRG besuchen. Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Bg/Brg Stainach, Gymnasiumgasse 302, 8950 Stainach auf Karte anzeigen

Eine individuelle Beratung beim Bodengestalter vor Ort eröffnet neue Gestaltungsideen für die eigenen vier Wände. | Foto: djd/bodengestalter.de

Wohntrends, die zu Füßen liegen

Vielfältige Auswahlmöglichkeiten bei Fußböden. Eine Beratung beim Bodengestalter erspart doppelte Arbeit. Tagtäglich wird er mit Füßen getreten - und prägt dabei doch ganz wesentlich die Wirkung eines Raums: Die Wahl des passenden Bodenbelags hat nicht nur unter Einrichtungsprofis stark an Bedeutung gewonnen. Mit Farbe, Material und Design hat er großen Einfluss darauf, wie wohnlich die eigenen vier Wände empfunden werden. Im Trend liegen dabei insbesondere natürliche Materialien und warme...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

„Der humorvolle Krebs“

Ankünder-Kurztext: „Der humorvolle Krebs“ - das zweistündige (Musik-)Solokabarett von Gerald Holzinger zum gleichnamigen Buch. Medizinisch-klinische Betrachtungsweisen des Kabarettisten zur eig. Krebserkrankung. Lachen schließt Tiefsinnigkeit nicht aus - der Humor trotz(t) dem Tumor. Wann: 03.06.2015 20:00:00 Wo: Rothneusiedlerhof, Himberger Straße 53, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger
Von 7. bis 14. März finden in und um Schladming die "Rindfleischwochen im Schnee" statt. | Foto: GutStreitdorf

"Snow & Beef" - kulinarischer Hochgenuss

Vom 7. bis 14. März dreht sich in Schladming-Dachstein unter dem Titel „Snow & Beef“ kulinarisch alles um das Beste vom Rind. Dazu finden am Samstag, dem 7. März, drei winterliche Grillfeste als Eröffnungsevents statt. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek auf der Schafalm (Planai), Haubenkoch Adi Bittermann auf der Hochalm (Reiteralm) sowie Grillmeister Ge- rald Hochgatterer geben dort Tipps rund um die Garzeit und richtige Befeuerung. Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Ziel der Rindfleischwochen im...

Die Jungen Paldauer sorgen für eine stimmungsvolle Après-Skiparty. | Foto: Junge Paldauer

Gipfelparty mit den Jungen Paldauern

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer wieder beste Après-Ski-Stimmung und Schwung bei der Gipfelparty 2015 auf der Riesneralm in Donnersbachwald. "Die Jungen Paldauer" musizieren dazu am 7. März ab 12 Uhr am Hochsitz und sorgen für ein Top-Live-Konzert. Wann: 07.03.2015 12:00:00 Wo: Hochsitz, Donnersbachwald, 8953 Riesneralm auf Karte anzeigen

2

Benefizveranstaltung Steirer für Kids

Steirer für Kids Benefizveranstaltung – Ein Abend zu Gunsten kranker & bedürftiger Kinder aus der Steiermark. Am 28.2.2015 fand in der Grimminghalle in Bad Mitterndorf, die Benefizveranstaltung Steirer für Kids unter der Schirmherrschaft von Energetik Hands für Mensch & Tier, Volksmusikerin und österr. Jodelprinzessin Petra Böck, und Musiklehrer der Musikschule Kalsdorf Robert Hafner statt. Kranke & Bedürftige Kinder aus der Steiermark konnten sich bis 31.1.2015 mit deren Herzenswünsche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Anita Hinterschweiger
Die Liste der SPÖ Kamm,ern ist eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Neuem sowie ein Querschnitt durch alle Generationen. | Foto: KK

Ein guter Querschnitt durch alle Generationen

Die SPÖ Kammern präsentiert ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl. KAMMERN. Seit zehn Jahren stellt die SPÖ in Kammern mit Karl Dobnigg den Bürgermeister. Viele Projekte wie der Bau des Seniorenhauses Viola, die Sanierung der örtlichen Trinkwasserleitung oder die finanzielle Sanierung des Fußballvereines tragen die Handschrift von Dobnigg. Dass er sehr geschätzt wird, zeigt seine einstimmige Wahl zum Spitzenkandidaten. Die Liste ist eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen...

Erstanstellung in Leoben 1983 und seit 1. März 2015 Direktorin: Eva Tomaschek.

Das "neue" Gymnasium Leoben: Einfach unverwechselbar

Eva Tomaschek ist Direktorin des "neuen" BG/BRG Leoben und Leiterin des BORG Eisenerz. LEOBEN. "Viele ehemalige Schüler des ,neuen' Leobener Gymnasiums schicken auch ihre Kinder in diese Schule. Es ist ein Zeichen, dass hier gut gearbeitet wird", sagt Eva Tomaschek. Ihre Erstanstellung als Professorin für Deutsch und Geschichte erfolgte hier im Jahr 1983, von 1985 bis 2015 hat Tomaschek am BG/BRG/BORG Kapfenberg unterrichtet. Jetzt ist sie als Direktorin an ihre "alte" Schule zurückgekehrt, die...

Unser Bezirk ist mobil: Mehr als 4.000 Menschen haben ihren Wohnsitz im Jahr 2013 in oder aus dem Bezirk Liezen verlegt. | Foto: Petra Schmidt/pixelio.de
2

Der Bezirk Liezen ist in Bewegung

2013 gab es mehr Zu- als Wegzüge im Bezirk, Bevölkerungsstand jedoch gesamt gesunken. Im Jahr 2013 sind laut Landesstatistik Steiermark rund 2.010 Personen in den Bezirk Liezen zugewandert, hingegen 1.995 Menschen abgewandert. Die größte Wanderbewegung gab es hierbei von und ins Ausland, gefolgt von Graz. In die Landeshauptstadt zogen 284 Personen, von Graz nach Liezen allerdings nur 210 Personen, was einen Saldo von minus 74 ergibt. Auch Wien sowie unsere Nachbar-Bundesländer Salzburg und...

1

BUCH-TIPP: Caroline und ihre Schicksalsentschlüsse

Entscheidungen, die man im Leben trifft, sind oftmals „Einfach Schicksal“. Auch Caroline muss dies feststellen, als sie zu wählen hat, ob sie bei ihrer sterbenden Großmutter bleibt oder auf eine Party geht. Mit „gehen“ und „bleiben“ spielen die beiden Autorinnen Suzanne Young und Cat Patrick mit viel (jungem) Herz beide Schicksale durch. Ein Jugendbuch ab 14, das auch die Großen berühren wird. Übersetzt von Anja Malich. Luebbe One, 301 Seiten, 17,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

Markus Köhle übernimmt die Moderation beim Poetry Slam in Stainach. | Foto: CCW

Poetry Slam im CCW Stainach

Am Freitag, den 6. März, findet im CCW Stainach ein Dichterwettstreit statt. Schüler des BG/BRG Stainach absolvierten einen Workshop bei Autor und Poetry-Slamer Markus Köhle. Eindrucksvoll performen die Jungslamer nun ihre Texte, das Publikum stellt dabei die Jury. Außerdem präsentierten junge Fotografen des Kunst- & Kulturzweiges des BG/BRG Diaclips zu Livemusik von David Rataitz. Wann: 06.03.2015 19:00:00 Wo: CCW Stainach, 8950 Stainach auf Karte anzeigen

Die Kinder haben sich über den Schikurs am Präbichl gefreut, der durch das Engagement der Service-Clubs möglich wurde. | Foto: KK

SOS–Kinderdorf Stübing auf Schikurs am Präbichl

Drei Leobener Serviceclubs starten eine gemeinsame Charityaktion für Kinder vom SOS Kinderdorf Stübing. VORDERNBERG. Unter der Patronanz des Kiwanis Clubs Leoben und mit Unterstützung des Clubs 41 und des Lion Clubs Göß wurde 25 Kindern des SOS Kinderdorges Stübing fünf Tage Schikurs am Präbichl ermöglicht. Mit der weiteren tatkräftigen und finanziellen Unterstützung der Bergbahnen Präbichl, dem Busunternehmen Koller aus Deutschfeistritz und dem Schiclub des DSV Leoben unter der Leitung von...

Foto: Wilder Berg Mautern

Tierischer Zuwachs am ,Wilden Berg' in Mautern

Zwei französische Wölfe treffen auf steirisches „Dreimäderlwolfshaus“ MAUTERN. Der Wilde Berg in Mautern hat letzte Woche tierischen Zuwachs bekommen. Zwei stattliche Wolfsherren aus Frankreich werden das derzeitge steirische „Dreimäderlwolfshaus“ in Mautern verstärken. Im Wolfsgehege am Wilden Berg in Mautern empfigen bisher drei Wolfsamen die Gäste. Ab sofort bekommen die drei Wölfinnen männliche Begleitung. Nach einer Anreise von 1.500 Kilometern aus dem Tierpark Saint Croix (Frankreich),...

Bücherei St.Gallen im Rüsthaus

Große Buchausstellung Mi.:25.März 2015 Do.:26.März 2015 9-16 Uhr Tel.Kobs Maria 0664/1260717 Großer Bücherflohmarkt Fr.:27.März 2015 Sa.:28.März2015 9-16 Uhr Tel.Kobs M. 0664/1260717 Wann: 25.03.2015 09:00:00 bis 28.03.2015, 16:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, Erb 61, 8933 Reiflingviertel auf Karte anzeigen

Im Eispalast
17 24 31

Ausflug auf den Dachstein / Gletscher auf 2700m

Der Dachstein Sky Walk... unter unsern Füßen geht eine 250 m abfallende Felswand des Hunerkogels senkrecht bergab. Nervenkitzel mit Aussicht“ verspricht die Dachstein Hängebrücke, welche mit der „Treppe ins Nichts“ für atemberaubende Weit- und Tiefblicke sorgt. Der Dachstein Eispalast entführt die Besucher in eine mystische Welt aus Eis und Schnee tief im Inneren des Gletschers. Den sollte man mindestens einmal im Leben gesehen haben. Wir waren total begeistert..obwohl das Wetter nicht so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.