Liezen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

An das Werk: Nachdem die Bautafel enthüllt wurde, folgte durch die Ehrengäste der erste Spatenstich.
1 58

Spatenstich und Glückauf für Jahrhundert-Projekt Ortsdurchfahrt Weiz

Enthüllung der Bautafel, Spatenstich und "Jungfernfahrt" durch Weiz bei der Auftaktveranstaltung zum Bau der Ortsdurchfahrt. Mit den Worten "Die Sonne scheint nicht nur vom Himmel runter, sondern sie scheint auch bei uns im Herzen" eröffnete Erwin Eggenreich seine Festansprache am Freitag. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch LR Gerhard Kurzmann, Unterstützer, Befürworter des Projekts und Bürger folgten der Einladung und versammelten sich bei der Ecke Kapruner-Generator-Straße und Europaallee....

Als Übungsannahme galt ein Lawinenabgang mit mehreren verschütteten Fahrzeugen. | Foto: BFV LIEZEN / Schlüßlmayr
3

Einsatzkräfte probten für den Ernstfall

171 Feuerwehrkameraden nahmen bei der Winterabschnittsübung in Mitterberg-St. Martin teil. Die Feuerwehren des oberen Ennstales führten kürzlich eine große Winterabschnittsübung durch. Übungsannahme war die Verschüttung der L 712 im Bereich Strimitzen (Gemeinde Mitterberg-St. Martin) von einer Lawine. Dabei wurden ein Linienbus mit 39 Insassen zum Teil verschüttet, ein PKW komplett und zwei PKW von der Straße in den Graben geschleudert und verschüttet. Inklusive der betroffenen Fußgängergruppe...

"Ganes" machen zeitgenössische, melodische, urbane und raffinierte Popmusik. | Foto: Ganes

Popmusik mit "Ganes" in Öblarn

Die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen und ihre Cousine Maria Moling, aufgewachsen in den Südtiroler Dolomiten, begleiten sich schon ein Leben lang durch ihre musikalischen Welten. Gemeinsam sangen sie auf Hubert von Goiserns Konzertschiff. Nun konzertieren die Mädels unter dem Namen "Ganes" in Ladinisch. Zu sehen sind sie am 7. März um 20 Uhr im Öblarner Kul. Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: kuL Kulturhaus Öblarn, Öblarn 26, 8960 Öblarn auf Karte anzeigen

"Defunkt" sind Joe Bowie, Kim Clarke, Kenny Martin, Bill Bickford, Ronny Drayton und John Mulkerin. | Foto: Huber

Grandioser Funkabend in Öblarn

Die Kultband "Defunkt" sorgte mit Funkjazz für Stimmung. Der Kunst- und Kulturverein Öblarn schaffte es vergangenes Wochenende die legendäre Kultband "Defunkt" aus den USA auf die "Kul"-Bühne zu bringen. Die Ende der 70er-Jahre gegründete Funk-Jazzband feierte 2009 ihr Comeback und ist anlässlich ihres 35-Jahr-Jubiläums aktuell in Europa auf Tour. Die Originalbesetzung Joe Bowie, Kim Clarke, Kenny Martin, Bill Bickford, Ronny Drayton und John Mulkerin lieferte erstklassigen Funkjazz und einen...

Skibergsteigen erfreut sich im Nationalpark Gesäuse immer größerer Beliebtheit. | Foto: Jürgen Reinmüller

Skibergsteigen: "Beeinflussung gering halten"

Rücksichtnahme von Skitourengehern auf Pflanzen und Wildtiere. Schibergsteigen boomt wie nie zuvor. Eine steigende Frequenz bedingt jedoch auch die Beeinflussung des Lebensraumes der heimischen Pflanzen und Wildtiere. Jürgen Reinmüller, Leiter der Alpinschule „Alpinstil“ in Admont und Nationalpark-Partner, erklärt dazu: „Die Lösung der Interessenskonflikte zwischen Naturschutz, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Schitourentourismus kann nur in gegenseitigem Respekt liegen. Als Sportler müssen wir...

Hoch effektiv: Moderne Heizsysteme im Fußboden werden mit Wasser 
betrieben, das durch Schläuche im Fundament läuft. | Foto: BVF/dpa/tmn

Wohlige Wärme für die Füße

Barfußgehen ist gesund, es sei denn, man friert auf dem kalten Boden. Fußbodenheizungen beugen dem vor. (APA/dpa). Schon die alten Römer wussten eine Fußbodenheizung zu schätzen: Sie sorgt für angenehme Behaglichkeit und ein kuschelig-warmes Gefühl an den Füßen. Heute ist das nicht anders. Es gibt diverse Systeme, welche die Wohnung oder das Haus ganzjährig zur Barfußzone machen. Moderne Fußbodenheizungen werden nur noch selten mit Strom betrieben. Die neuen Sys­teme sind wasserführend und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Dank des Gratisimpfprogrammes für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist die Steiermark ganz gut aufgestellt. | Foto: Schiffer
2

Keine falsche Scheu vor "guten Nadeln"

Dass Epidemien heutzutage weitgehend der Vergangenheit angehören, ist moderner "Impfpolitik" zu verdanken. Amtsärztin Dr. Karin Reicht von der Bezirkshauptmannschaft in Liezen erklärt aus langjähriger Erfahrung: "Ich habe keine negativen Auswirkungen von Impfungen erlebt." Und das ist auch eigentlich selbstverständlich, denn auf derart sensiblem Terrain wählen die zuständigen Impfexperten auf Bundes- und Landesebene akribisch genau, welcher Impfstoff zu welchem Anlass freigegeben wird. Neben...

Firmenchef Johann Rohrer
6

Rohrer Group: Niklasdorf ist die neue Schaltstelle

Die Rohrer Group verlegt ihre zentrale Verwaltung von Proleb nach Niklasdorf. NIKLASDORF, PROLEB. Von der Obersteiermark aus wird ein international tätiges Unternehmen gesteuert: Die Rohrer Group bietet seit mehr als 30 Jahren innovative Dienstleistungen im Industrieservicebereich an. 2.300 Mitarbeiter sind an Standorten in Europa und in den Arabischen Emiraten im Einsatz. "Durch das große Leistungsspektrum und die sich daraus ergebenden Synergieeffekte ist es möglich, an allen Standorten als...

Im "Jagdzimmer" des Schladminger Rathauses informierten Gemeinde und Landesregierung über aktuelle Straßensperre.
2

Besser Vorbeugen als danach Bereuen

Aus Sicherheitsgründen wurde die Zufahrt zur Schladminger Athletic Area in der Unteren Klaus gesperrt. Verwunderung herrscht seit Tagen bei einigen Bewohnern Schladmings (im speziellen bei den Birnbergern und den Unteren Klausnern). Die plötzliche Schließung der Zufahrtsstraße von der B 320 zur Athletic Area ist dafür der Grund. "Es besteht eine kleine, rechnerische Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Stück der Hangbefes-tigung zu ,setzen' beginnen könnte; so wie es schon während der Bauarbeiten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Atemberaubende Bilder und spannende Geschichten über Schottland erzählt Wolfgang Fuchs in Liezen. | Foto: Fuchs

Ein Hauch von Schottland in Liezen

Reisefotograf Wolfgang Fuchs gastiert am 27. Februar um 19.30 Uhr im Kulturhaus Liezen mit der Multimediashow „Schottland – Der Mythos lebt“. Den Besucher erwartet ein außergewöhnlicher schottischer Abend: eine unglaublich beeindruckend schöne Multivision sowie traditionelle Dudelsackmusik des extra aus den schottischen Westhighlands eingeflogenen Gastmusikers „Lea MacLeod“. Gespickt ist die Show mit kuriosen Begegnungen, skurrilen Anekdoten und bildgewaltigen Natur- schönheiten. Karten gibt es...

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Pressetext-Kabarett: Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige...

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Pressetext-Kabarett: Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige...

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

Blumenschmuckwettbewerb in Kammern: Preisverleihung im Landgasthof Gietl. | Foto: KK

Ein "blumiges" Jahr für Kammern

KAMMERN. Im Landgasthof Gietl in Seiz fand die Preisverleihung für den alljährlichen „Blumenschmuckwettbewerb“ der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal und ein Vortrag mit TV-Gärtner Karl Ploberger statt. Für die Blumensaison 2014 bedankte sich Bürgermeister Karl Dobnigg samt anwesendem Gemeindevorstand im Namen der Marktgemeinde bei den Teilnehmern für die blühende Pracht des vergangenen Sommers. 37 Blumenliebhaber wurden mit Blumengeschenken ausgezeichnet und sechs für die erfolgreiche...

Kommentar: Ein Danke gibt es nur sehr selten

Wenn soziales Wirken und die Rettung von Menschen für uns nicht selbstverständlich wären, dann würden wir nicht bei der Bergrettung sein, hat mir der neue Ortsstellenleiter der Bergrettung Leoben Martin Polz gesagt. Ihm und seinen Kameraden wird viel abverlangt. Dennoch führen die Bergretter ein Stiefkinddasein unter Hilfsorganisationen: „Wir müssen alles selbst bezahlen. Von der Kleidung bis zum Gurtzeug. Wir sind Idealisten.“ Es gibt zwar Subventionen, Spenden aber halten sich in Grenzen....

Foto: Hans Baier
1

ASFINAG: S 35 bei Frohnleiten ist am Mittwoch Früh wieder für den Verkehr frei

FROHNLEITEN, GRAZ. (Dienstag, 24.2.2015). Nach dem teilweisen Brückeneinsturz am Samstag auf der S 35 Brucker Schnellstraße bei Frohnleiten gibt es nun die ersten positiven Fortschritte: Baufirma und Sachverständige begannen bereits am Sonntagabend mit der Stabilisierung des über den ÖBB-Gleisen eingestürzten Brückenteiles. Diese Sicherung gewährleistet nun, dass dieser Brückenteil nicht mehr weiter abrutschen kann und dadurch eventuell auch die bestehende Brücke beschädigt. Die S 35 zwischen...

Tanja Eberl (JUZ Spektrum), Gert Mitter (Jugendschach), Claudia Kropej (Vorsitzende Jugendplattform), Valerie Böckel (Jugendmanagerin), Alexander Stradner (Obersteirischer Trachtenverband), ), Madelaine Jost (JUZ Nethouse) v.l. | Foto: Freisinger

Für die Jugend eine Plattform

Die Jugendplattform Leoben hat sich neu aufgestellt und ist Sprachrohr für Jugendvereine LEOBEN. Vertretung, Information, Vernetzung und Hilfestellungen bietet die Jugendplattform Leoben ihren Mitgliedsvereinen. Die Plattform hat sich neu aufgestellt und möchte künftig Leobener Vereinen, die im Jugendbereich tätig sind, als Sprachrohr zur Verfügung stehen. „Wir wollen die Kontaktdaten und Aufgaben der einzelnen Vereine sammeln und strukturiert aufbereiten. Das dient auch dazu, Ressourcen zu...

Im März wurde mit der Sanierung der Schnellstraßenbrücke bei Frohnleiten begonnen. Jetzt ist ein Brückenteil eingestürzt. | Foto: Julia Fruhmann

Brückeneinsturz: Die S 35 bei Frohnleiten ist wieder befahrbar.

Die S 35 ist seit Mittwoch, 5 Uhr früh, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Südbahn bleibt noch gesperrt. Nach dem Brückeneinsturz bei Frohnleiten gibt es für die Autofahrer wieder freie Fahrt: Die Brucker Schnellstraße S35 ist ab Mittwoch, 5 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Sämtliche Umleitungen durch Frohnleiten und über die Pyhrnautobahn sind somit aufgehoben Die Südbahn ist bis voraussichtlich 4. März, ca. 17 Uhr nach dem Einsturz eines Brückentragwerkes zwischen...

Hocherfreut über die Literatur-Initiative zeigt sich Tourismus-Chef Ernst Kammerer.
2

"Literasee" belebt den Frühling

Das "Wortfestival" Literasee des Hotels "Die Wasnerin" bringt zusätzliche Qualität in das Ausseer Kulturprogramm. Es ist ja nicht gerade so, dass man behaupten könnte, das Ausseerland habe, was Kulturprogramm betrifft, wenig zu bieten. Angefangen beim Bad Mitterndorfer Woferlstall über das Ausseer Kammerhofmuseum - das Altausseer Literaturhaus, etc., etc., offeriert die "Keimzelle der österreichischen Sommerfrische" so einiges an geistig Hochwertigem. Nun kommt, auf Initiative des renommierten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.