Für die Jugend eine Plattform

- Tanja Eberl (JUZ Spektrum), Gert Mitter (Jugendschach), Claudia Kropej (Vorsitzende Jugendplattform), Valerie Böckel (Jugendmanagerin), Alexander Stradner (Obersteirischer Trachtenverband), ), Madelaine Jost (JUZ Nethouse) v.l.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Jugendplattform Leoben hat sich neu aufgestellt und ist Sprachrohr für Jugendvereine
LEOBEN. Vertretung, Information, Vernetzung und Hilfestellungen bietet die Jugendplattform Leoben ihren Mitgliedsvereinen. Die Plattform hat sich neu aufgestellt und möchte künftig Leobener Vereinen, die im Jugendbereich tätig sind, als Sprachrohr zur Verfügung stehen. „Wir wollen die Kontaktdaten und Aufgaben der einzelnen Vereine sammeln und strukturiert aufbereiten. Das dient auch dazu, Ressourcen zu identifizieren. Oft sind Räumlichkeiten, zum Beispiel in einem Jugendzentrum, frei, die ein anderer Verein dringend benötigen würde“, erklärt Claudia Kropej, Vorsitzende der Plattform.
Unterstützung
Bei regelmäßigen Treffen erhalten die Mitglieder zudem ideelle Unterstützung. „Oft sind die Probleme in den unterschiedlichen Organisationen dieselben, aber man hat niemanden mit dem man sich austauschen kann“, sagt Tanja Eberl, Leiterin des Jugendzentrums Spektrum. Ein wichtiger Punkt ist auch das Informationsmanagement. „Die Plattform soll auch eine Informationsdrehscheibe sein. Hinweise auf Veranstaltungen, Aktivitäten oder Aktionen können unter den Vereinen leicht weitergegeben werden“, sagt Jugendmanagerin Valerie Böckel.
Mitmachen
Alle Jugendvereine, die gerne Teil der Plattform sein möchten, können sich einfach melden: jugendplattform.leoben@gmx.at, www.jugendplattform-leoben.at, facebook.com/JugendplattformLeoben
Derzeit sind folgende Vereine und Institutionen in der Jugendplattform vertreten: Jugendzentrum Nethouse, Jugendzentrum Spektrum, Obersteirischer Trachtenverband, Kinderland, Jugendschach, Pfadfinder und Regionales Jugendmanagement.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.