Für die Jugend eine Plattform

Tanja Eberl (JUZ Spektrum), Gert Mitter (Jugendschach), Claudia Kropej (Vorsitzende Jugendplattform), Valerie Böckel (Jugendmanagerin), Alexander Stradner (Obersteirischer Trachtenverband), ), Madelaine Jost (JUZ Nethouse) v.l. | Foto: Freisinger
  • Tanja Eberl (JUZ Spektrum), Gert Mitter (Jugendschach), Claudia Kropej (Vorsitzende Jugendplattform), Valerie Böckel (Jugendmanagerin), Alexander Stradner (Obersteirischer Trachtenverband), ), Madelaine Jost (JUZ Nethouse) v.l.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Vertretung, Information, Vernetzung und Hilfestellungen bietet die Jugendplattform Leoben ihren Mitgliedsvereinen. Die Plattform hat sich neu aufgestellt und möchte künftig Leobener Vereinen, die im Jugendbereich tätig sind, als Sprachrohr zur Verfügung stehen. „Wir wollen die Kontaktdaten und Aufgaben der einzelnen Vereine sammeln und strukturiert aufbereiten. Das dient auch dazu, Ressourcen zu identifizieren. Oft sind Räumlichkeiten, zum Beispiel in einem Jugendzentrum, frei, die ein anderer Verein dringend benötigen würde“, erklärt Claudia Kropej, Vorsitzende der Plattform.

Unterstützung

Bei regelmäßigen Treffen erhalten die Mitglieder zudem ideelle Unterstützung. „Oft sind die Probleme in den unterschiedlichen Organisationen dieselben, aber man hat niemanden mit dem man sich austauschen kann“, sagt Tanja Eberl, Leiterin des Jugendzentrums Spektrum. Ein wichtiger Punkt ist auch das Informationsmanagement. „Die Plattform soll auch eine Informationsdrehscheibe sein. Hinweise auf Veranstaltungen, Aktivitäten oder Aktionen können unter den Vereinen leicht weitergegeben werden“, sagt Jugendmanagerin Valerie Böckel.

Mitmachen

Alle Jugendvereine, die gerne Teil der Plattform sein möchten, können sich einfach melden: jugendplattform.leoben@gmx.at, www.jugendplattform-leoben.at, facebook.com/JugendplattformLeoben
Derzeit sind folgende Vereine und Institutionen in der Jugendplattform vertreten: Jugendzentrum Nethouse, Jugendzentrum Spektrum, Obersteirischer Trachtenverband, Kinderland, Jugendschach, Pfadfinder und Regionales Jugendmanagement.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.