Liezen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

1 5

Hermann Schützenhöfer im Interview: Steiermark stärkt ihre Regionen!

Der steirische Landeshauptmann über Persönliches, seine Bilanz 2015 und ein Ausblick auf das nächste Jahr. Wenn Hermann Schützenhöfer das Jahr 2015 Revue passieren lässt, steht die Betroffenheit immer noch an oberster Stelle: "Wenige Tage nach meiner Angelobung kam es zur schrecklichen Amokfahrt in Graz. Meine erste Amtshandlung war die Einberufung des Krisenstabs", steht der gestandene ÖVP-Politiker immer noch unter dem Eindruck dieser schrecklichen Ereignisse. "Diese ersten Wochen haben viel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
3

Disput um "Mini-Bürgermeister"

Kontroversen und ein ausgezeichneter Voranschlag prägten die Rottenmanner Gemeinderatssitzung. Ein ausgeglichener ordentlicher Haushaltsvoranschlag in der Höhe von 10,4 Millionen Euro. Positive finanzielle Prognosen innerhalb des mittelfristigen Budgetplanes sowie (oder besser vor allem) für die städtischen Betriebe und ein Verschuldungsgrad (0,18 %), von dem andere heimische Gemeinden nur träumen können - da müssten die Fraktionen des Gemeinderates doch eigentlich eng umschlungen und in Liebe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
9

Ehrenringe feierlich verliehen

Gemeinderatssitzung in Irdning-Donnersbachtal: Karl Lackner und Rudolf Täubl geehrt. Rundum festlich, mit musikalischer Begleitung, gestaltete sich die kürzlich stattgefundene Gemeinderatssitzung von Irdning-Donnersbachtal, welche in der Mehrzweckhalle im Ortsteil Donnersbach abgehalten wurde. Neben dem Haushaltsvoranschlag für das kommende Jahr, galt es vor allem verdiente Gemeinderäte und -funktionäre sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer zu ehren. "Ohne das freiwillige Engagement wird es in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Albert Royer (Mitte) mit Thomas Mandlbauer und Alfred Haiger.

FPÖ-Bauern nominieren Kandidaten für Landwirtschaftskammerwahl

FPÖ-Agrarsprecher Landtagsabgeordneter Albert Royer führt die Liezener Wahlliste für die Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner 2016 an, gefolgt vom Mitterberger Jungbauern Thomas Mandlberger und dem erfahrenen Gröbminger Bauernvertreter Alfred Haiger. „Wir werden das Rad nicht neu erfinden, aber wir werden die Probleme beim Namen nennen“, erklärt Royer. Zum einen die Thematik um TTIP: Die Risiken dieses Abkommens für die heimischen Bauern und Konsumenten würden die möglichen Chancen um ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
3

Trieben: Alles dreht sich ums liebe Geld

Investitionen in Infrastruktur, das Budget und fehlende Musikschulbeiträge auf der Tagesordnung. Neben dem Voranschlag für 2016 standen bei der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Trieben auch einige Investitionen auf der Tagesordnung. Enges Korsett In Trieben wird zwar ausgeglichen budgetiert, bewegen könne man sich trotzdem kaum. "Wir sind in einem engen Korsett", erklärte Bürgermeister Helmut Schöttl den Voranschlag für das kommende Jahr. Der ordentliche Haushalt wurde einnahmen-...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

2016 - ein ausgeglichenes Jahr in Schladming

Bei der 5. Gemeinderatssitzung in Schladming stand auch der Voranschlag für 2016 am Programm. In Schladming wurde kürzlich die 5. Gemeinderatssitzung des Jahres 2015 abgehalten. Der Gemeinderat rund um Bürgermeister Jürgen Winter behandelte im Verlauf der Sitzung mehrere Tagesordnungspunkte, wie zum Beispiel den Budget-Voranschlag für 2016. Auch 2016 ausgeglichen "Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es uns auch für das kommende Jahr gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt zu erstellen",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
3

Bad Aussee: "Rote Zahlen" am Horizont

Mit der Präsentation des Haushaltsvoranschlages 2016 wird Bad Aussee wieder zur Abgangsgemeinde. BAD AUSSEE. Eigentlich hätte es am vergangenen Gemeinderatssitzungs-Donnerstagabend in Bad Aussee gleich mehrere Anlässe zur Freude gegeben: Ein förderbares Wohnbauprojekt im Seniorenwohnheim, ein Grundstück, veräußert zu günstigen Konditionen, die Neuauflage der "Blaue Traube", etc. Aber dann kam die Budgetplanung für das anstehende Geschäftsjahr daher und "schwups": Die gute Stimmung schlug mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Ab Ende 2016 rollen die Bagger

Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried sprach über "Straßenlagen und Mobilitätskonzepte". BEZIRK LIEZEN. Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried und Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa luden zu einem Pressegespräch in das Liezener Restaurant "Grillstube". Zum Anlass des Bezirksbesuches trat man mit einer großen Menge Hintergrundinformationen an die Öffentlichkeit. "Die Sache mit der Kreuzung in Trautenfels" stand im Mittelpunkt des Gespräches. "Keine Verzögerung" "Der Baubeginn für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
In allen Punkten einig war sich am vergangenen Dienstagabend der Aigner Gemeinderat.
2

Gemeinde Aigen übt Kritik

Über die Flüchtlingsthematik sowie die Tourismussitzung informierte der Gemeinderat von Aigen. Der Gemeinderat von Aigen im Ennstal widmete sich am Dienstag einem "bunten Gemeinde-Allerlei". So informierte Bürgermeister Raimund Hager über den aktuellen Stand der Dinge bezüglich Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, welche in der alten Berufsschule beheimatet werden sollen. "Wir von Seiten der Gemeinde wissen wieder nichts Neues", erkärte das Gemeindeoberhaupt. Als Trägerverein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Michael Schickhofer, Landeshauptmann-Stellvertreter, zu Besuch im Ennstal.
3

Offen g’red am Stammtisch

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer zu Politstammtisch in Irdning geladen. Bereits seit 2001 gibt es in der Gemeinde Irdning den Politstammtisch, dabei konnte unter anderem schon Heinz Fischer, Franz Voves, etc. begrüßt werden. Nun, nach fünfjähriger Pause, durfte Ferdinand Ringdorfer von der SPÖ Irdning-Donnersbachtal Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer willkommen heißen. "Konstruktiv zusammenarbeiten" lautet das Credo des Landespolitikers. Als zentralem Thema...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Ein "Nein" aus Öblarn

Öblarn besprach im Gemeinderat das Durchgriffsrecht und die aktuelle Flüchtlingssituation. ÖBLARN. Vor kurzem fand in Öblarn die zweite Gemeinderatssitzung dieses Jahr statt, bei der es wieder einige Punkte abzuarbeiten galt. Situation in der Walchen Unter anderem wurde bereits im Zuge der Fragestunde auf Anfrage von Gemeindekassier Ehrenfried Lemmerer die aktuelle Situation in der Walchen erklärt. Dort hatte sich Ende September im Bereich der weißen Wand ein Felssturz ereignet, der enorme...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck

Admont fördert und investiert

ADMONT. Die Marktgemeinde Admont beschloss in der letzten Gemeinderatssitzung unter anderem, dass sowohl bei den Kindergarten- als auch bei den Volksschulschikursen auf der Kaiserau die Buskosten zu übernehmen. Auch bezüglich der von der FPÖ beantragten Einführung eines Schulstartgeldes einigte man sich, im Voranschlag 2016 einen Betrag von 3.000 Euro vorzusehen. Umweltmaßnahmen Für das gesamte Gemeindegebiet wurden nun einheitliche Förderrichtsätze bei Umsetzung von Umweltmaßnahmen (wie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
2

Wo Schwarz so richtig rot sein kann

SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz besuchte im Kreis regionaler Parteikollegen das Ausseerland. BAD AUSSEE. Auf der Sonnenterrasse eines der Gäste-Appartements des Bad Ausseer "Projektes Berta" nahmen Hannes Schwarz (SPÖ-Klubobmann, Steiermark), Michaela Grubesa (SPÖ-Landtagsabgeordente aus Bad Aussee), Rudolf Gasperl (SPÖ-Vize-Bürgermeister, Bad Aussee), Franz Köberl (SPÖ Grundlsee) und "Berta"-Geschäftsführer Günther Hensle Platz, um die anstehenden sozialdemokratischen Agenden in den Regionen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Viel Arbeit, (zu) wenig Geld?

Schladminger Gemeinderat diskutierte über die Entlohnung der Ausschussobleute. SCHLADMING. Bei der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Schladming wurde vorrangig die Entlohnung der Ausschussobleute diskutiert. Bürgermeister Jürgen Winter präsentierte seinen Vorschlag, nach dem die Obleute 3.600 Euro jährlich, die Stellvertreter 1.200 Euro sowie die Schriftführer 400 Euro bekommen sollen. Dieser gelte jedoch nur für die vier "wichtigsten" Ausschüsse, nämlich den Prüfungs-,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
2

Grüß Gott in "Pichl-Bad Tauplitz"

Fast "historisch" wurde die jüngste Gemeinderatssitzung in Bad Mitterndorf in Sachen "Namensänderung". Es waren zahlreiche Tagesordnungspunkte, welche am vergangenen Mittwochabend die Gemeinderäte im "vereinten Hinterberg" bewegten. Die Grimmingthermen-Situation, der Bedarfszuweisungs-Dschungel, der Kulm und seine Zufahrtsstraßensanierung, die Loipen auf der Tauplitzalm, die hohe Belastung des Verwaltungsapparates durch den anhaltenden Harmonisierungsprozess nach der Fusion, und, und, und. Und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Den Nationalpark Gesäuse absichern

Aus Anlass des Prüfberichts des Landesrechnungshofes über die „Nationalpark Gesäuse GmbH“ sparte der Grüne-Landtagsklubobmann Lambert Schönleitner im Landtag nicht mit Lob für den Nationalpark und das dort arbeitende Team. „Für die Zukunft wird es wichtig sein, dass das gute Team auf eine gesicherte Finanzierung zurückgreifen kann“, fuhr Schönleitner fort, denn das Nationalparkbudget wäre seit dem Start nicht erhöht worden. Sein Wunsch ist es auch, die Gesäusebahn als qualitative Tourismusbahn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
2

Buntes Gemeinde-Allerlei in Sölk

Am vergangenen Donnerstagabend hielt die Gemeinde Sölk ihre 5. ordentliche Gemeinderatssitzung ab. SÖLK. Nach der Begrüßung von Zuhörern und Gemeinderäten sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit leitete Bürgermeister Werner Schwab direkt in die Fragestunde über. Über den Rechnungsabschluss des Kraftwerkes, den aktuell zu erzielenden Strompreis, die Vergabe und Umbauarbeiten am Gemeindeamt in Stein an der Enns wurde sich in diesem Rahmen erkundigt und Bürgermeister Schwab stand zu jeder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Junge Generation

SPÖ Wildalpen: Jugend-Ortsgruppe neu gegründet

WILDALPEN. Die Junge Generation der SPÖ Steiermark (JG) gründete in Wildalpen nun eine neue Ortsgruppe. Bei der Neugründung wurde Florian Kain im Beisein von Landesvorsitzenden Mustafa Durmus und Vizebürgermeister Hubert Failmayer einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. „Besonders wichtig ist es meinem Team und mir, Ansprechpartner für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Region zu sein. In unserer Ortspartei haben wir dabei vollste Unterstützung“, erklärte Kain.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
2

Selzthal investiert in Jung und Alt

Über abgeschlossene und geplante Projekte sprach man im Gemeinderat. SELZTHAL. Über umgesetzte Projekte berichtete Bürgermeister Gernot Hejlik bei der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Selzthal. In der Volksschule wurde das Brandschutzkonzept mit Funkrauchmelder, Hausalarm, Fluchttürbeschlägen sowie einer Rauch-Wärme-Abzugsanlage umgesetzt. Die genaue Kostenabrechnung, so Hejlik, würde man erst bekommen. Das Vorhaben wurde im außerordentlichen Haushalt mit 35.000 Euro beziffert,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Wörschacher Gemeinde-Agenden

Auf der Tagesordnung der ersten Gemeinderatssitzung von Wörschach nach der Sommerpause, am vergangenen Montagabend, fand sich unter anderem die Präsentation eines Nachtrags-Haushaltsvoranschlages. Hier dominieren Übertragung von zusätzlichen 36.000 Euro vom ordentlichen in den außerordentlichen Haushalt. In Letzterem stellen die Kosten für das neue Musikheim (budgetierte 153.000 Euro) den größten Brocken dar, so Bürgermeister Lemmerer.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

"Hauptrolle" für eine Kreuzung

Die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen ist im Wörschacher Gemeinderat ein heißes Thema. WÖRSCHACH. In vollem Gang ist, so Bürgermeister Franz Lemmerer, die Evaluierung von Österreichs Bahn-Übergängen durch die ÖBB. In diesem Rahmen werde auch in der Gemeinde Wörschach die "eine oder andere" Änderung passieren. "Absichern oder Auflassen" sind nämlich die einzigen Möglichkeiten, welche per Verordnung zur Verfügung stehen. In der Hauptrolle, so das Gemeindeoberhaupt, sei dabei die Eisenbahnkreuzung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

FPÖ fordert Schutz des Landes

"Asyl" war das große Thema einer Pressekonferenz der Freiheitlichen in Liezen. LIEZEN. Zu einer Pressekonferenz in Liezen luden der Klubobmann der Freiheitlichen, Mario Kunasek, FPÖ-Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann und FPÖ-LAbg. und Bezirksparteiobmann Albert Royer. Thema war die derzeitige Asylsituation in Österreich. "Wir haben Befürchtungen, dass das Haus in Admont bis Weihnachten voll wird", äußerte Royer eingangs seine Sorgen. Im alten Landesschülerheim ist Platz für 79 Asylwerber, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

FPÖ-Royer gegen Zentralkrankenhaus

Für eine "Schnapsidee" hält Landtagsabgeordneter und FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer ein Zentralkrankenhaus im Bezirk Liezen. Er werde sich für den Erhalt der drei Spitäler Rottenmann, Bad Aussee und Schladming einsetzen. Zu bedenken gibt es aus seiner Sicht, die verlorenen Arbeitsplätze, sollten die derzeit bestehenden Krankenhäuser zusperren sowie die Sanierungen bzw. Neubauten jener Einrichtungen. "Das hätten wir vor zehn Jahren machen sollen, bevor man die drei Spitäler saniert oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.