Nun ist es fix
Das sind die 29 Bürgermeister im Bezirk Liezen

Hermann Trinker wurde mit großer Mehrheit zum neuen Schladminger Bürgermeister gewählt. | Foto: Shooting Star
6Bilder
  • Hermann Trinker wurde mit großer Mehrheit zum neuen Schladminger Bürgermeister gewählt.
  • Foto: Shooting Star
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Von 29 Bürgermeistern im Bezirk gehen 23 in die neue Periode, sechs Politiker besteigen erstmals den "Orts-Thron".

In den meisten Gemeinden hat es sich ohnehin gleich nach der Wahl abgezeichnet, in anderen Orten war die Sache nicht so klar. Nachdem in allen 29 Bezirksgemeinden die konstituierende Sitzung nun stattgefunden hat, herrscht Klarheit darüber, wer Bürgermeister ist, welche Parteien regieren und wie der neue Gemeinderat im Generellen aussieht. Die ÖVP stellt in 16 Gemeinden den Bürgermeister, die SPÖ in zehn Orten und in den westlichen Tourismusgemeinden Ramsau, Schladming und Haus haben Bürgerlisten das Sagen. In sechs Gemeinden fand ein Wechsel an der Spitze statt.

Admont: Christian Haider (neu, ÖVP)
Aich: Franz Danklmaier (ÖVP)
Aigen im Ennstal: Walter Kanduth (neu, ÖVP)
Altaussee: Gerald Loitzl (ÖVP)
Altenmarkt bei St. Gallen: Hannes Andrä (SPÖ)
Ardning: Reinhard Metschitzer (SPÖ)
Bad Aussee: Franz Frosch (ÖVP)
Bad Mitterndorf: Klaus Neuper (SPÖ)
Gaishorn am See: Werner Haberl (SPÖ)
Gröbming: Thomas Reingruber (SPÖ)
Grundlsee: Franz Steinegger (ÖVP)
Haus im Ennstal: Stefan Knapp (neu, Bürgerliste)
Irdning-Donnersbachtal: Herbert Gugganig (ÖVP)
Landl: Bernhard Moser (SPÖ)
Lassing: Engelbert Schaunitzer (neu, ÖVP)
Liezen: Roswitha Glashüttner (SPÖ)
Michaelerberg-Pruggern: Hannes Huber (ÖVP)
Mitterberg-Sankt Martin: Friedrich Zefferer (SPÖ)
Öblarn: Franz Zach (ÖVP)
Ramsau am Dachstein: Ernst Fischbacher (Bürgerliste)
Rottenmann: Alfred Bernhard (ÖVP)
St. Gallen: Armin Forstner (ÖVP)
Schladming: Hermann Trinker (neu, Bürgerliste)
Selzthal: Johann Mitterhauser (neu, ÖVP)
Sölk: Werner Schwab (ÖVP)
Stainach-Pürgg: Roland Raninger (ÖVP)
Trieben: Helmut Schöttl (SPÖ)
Wildalpen: Karin Gulas (SPÖ)
Wörschach: Franz Lemmerer (ÖVP)

Hermann Trinker wurde mit großer Mehrheit zum neuen Schladminger Bürgermeister gewählt. | Foto: Shooting Star
Christian Haider ist der jüngste Admonter Bürgermeister aller Zeiten. | Foto: KK
Neuer Bürgermeister in Aigen im Ennstal: Walter Kanduth | Foto: KK
Stefan Knapp wurde zum Hauser Bürgermeister gewählt. | Foto: Gemeinde
Engelbert Schaunitzer war der einzige Kandidat in Lassing. | Foto: KK
Sorgte für eine Überraschung in Selzthal: Johann Mitterhauser | Foto: Teresa Rothwangl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.