tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Am Freitagnachmittag kam es im Bezirk zu einem tödlichen Arbeitsunfall. (Symbolfoto)  | Foto: Unsplash/Miguel Teirlinck
3

Tödlicher Arbeitsunfall
Mann in Wörschach verschüttet und verstorben

Am Freitagvormittag kam es in Wörschach, Bezirk Liezen, zu einem Arbeitsunfall mit Todesfolge: Ein 41-jähriger Arbeiter wurde bei Kanalarbeiten verschüttet und verstarb. WÖRSCHACH. Gegen 11.43 Uhr am Freitag wollte ein 41-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Liezen während Kanalarbeiten – kurz vor dem Zuschütten der Baugrube – das Kanalrohr justieren. Dabei kam es zu einem tödlichen Unfall.  41-Jähriger verstarb auf UnfallstelleAus bisher ungeklärter Ursache geriet das Erdreich plötzlich ins...

Rettungshubschrauber brachten zwei schwer verletzte Personen ins Krankenhaus. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Frontalzusammenstoß in Aich-Assach
77-Jährige erlitt tödliche Verletzungen

Bei einem Frontalzusammenstoß in Aich-Assach im Bezirk Liezen am Freitagnachmittag (25. Juli) wurden eine Frau tödlich und drei weitere Personen schwer verletzt. AICH-ASSACH. Kurz vor 15 Uhr fuhr eine 77-Jährige aus Wien mit ihrem Auto auf der Ennstal Straße B320 aus Richtung Liezen kommend in Richtung Schladming. Am Beifahrersitz befand sich ihr 85-jähriger Ehemann. Zur selben Zeit fuhr ein 38-Jähriger aus Augsburg (Deutschland) in die entgegengesetzte Richtung. Auf Gegenfahrbahn geratenAus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
(Symbolbild) Zwei Männer verrichteten am Donnerstag Forstarbeiten, als der 70-Jährige tödlich von einem gefällten Baum getroffen wurde.  | Foto: pixabay
3

Tödlicher Forstunfall
70-Jähriger wurde tödlich vom Baum getroffen

Am Donnerstagvormittag arbeiteten zwei Männer im Wald bei Altaussee und verrichteten Forstarbeiten, als der 70-Jährige von einem gefällten Baum tödlich getroffen wurde und noch an der Unfallstelle verstarb.  ALTAUSSEE. Auf 1.521 Meter Seehöhe im Bereich der Wildenseealm verrichteten zwei Männer im Alter von 67 und 70 Jahren gemeinsam Forst- und Holzschlägerungsarbeiten, als der 70-Jährige aus dem Salzkammergut von einem gefällten Baum getroffen wurde.  Trotz SchützausrüstungDer Steirer aus dem...

Für das Unfallopfer kam jede Hilfe zu spät, vier Fahrzeuge wurden bei dem Brand völlig zerstört. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
4

Tödlicher Unfall auf B 320
Pkw landete auf geparkten Autos und brannte aus

Ein folgenschwerer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich Samstagmittag in Mitterberg-Sankt Martin auf der B320: Eine Frau war mit ihrem Auto von der Straße abgekommen, der Wagen prallte gegen einen Betonsockel und wurde in die Luft geschleudert. In weiterer Folge stürzte der Pkw auf mehrere geparkte Autos und fing Feuer. Für die Lenkerin kam jede Hilfe zu spät. MITTERBERG-SANKT MARTIN. Die 53-jährige Lenkerin war mit ihrem Pkw gegen 13.20 Uhr auf Höhe Diemlern in Fahrtrichtung Schladming...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Der 26-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 14 in den Medizinischen Campus Drei des Kepler Universitätsklinikums Linz eingeliefert. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Stainach-Pürgg
Frontalzusammenstoß führte zu tödlichem Unfall

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Bundesstraße 320 kam am Samstagabend, 20. Jänner, ein Fahrzeuglenker ums Leben und ein weiterer Lenker wurde schwer verletzt. STAINACH-PÜRGG. Gegen 18.00 Uhr fuhr ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Liezen auf der B 320 aus Richtung Liezen kommend in Richtung Schladming. Im Bereich des Straßenkilometer 55,5 überholte der 26-jährige Fahrzeuglenker laut Augenzeugen mehrere Fahrzeuge. Nach dem Überholvorgang soll er versucht haben, den Pkw wieder auf die...

Im Bezirk Liezen stehen aktuell 195 Kreuze, davon drei an Eisenbahnkreuzungen, dabei symbolisiert jedes einzelne Kreuz einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer. | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Bezirk Liezen
195 weiße Kreuze sollen mehr Bewusstsein schaffen

Es gab in den vergangenen 20 Jahren im Bezirk Liezen 265 Menschen, die bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt sind. Davon wurden 235 Verkehrsteilnehmerinnen oder Verkehrsteilnehmer auf Freilandstraßen getötet. BEZIRK LIEZEN. Insgesamt sind in der gesamten Steiermark 1.025 weiße Kreuze aufgestellt. Sie umfassen alle tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf steirischen Freilandstraßen in den letzten 20 Jahren. Die Aktion des Landes Steiermark wird bereits zum...

Für den 26-jährigen Biker kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tödliche Kollision mit Pkw
Motorradfahrer starb bei Unfall auf der B 113

Ein Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw auf der B 113 endete am frühen Sonntag Nachmittag für den Motorradfahrer tödlich. Der Pkw-Lenker dürfte das herannahende Motorrad beim Linksabbiegevorgang übersehen haben. TRIEBEN. Der 72-Jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Liezen war mit seinem Auto kurz nach Mittag auf einem Verbindungsweg in Richtung Südwesten und bog links auf die Schoberpaß Bundesstraße 113 ab. Zu dieser Zeit war ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Motorrad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Der Motorradlenker war auf einer Tour unterwegs - die für ihn tödlich endete.  | Foto: panthermedia_net - dieschu
2

Tödlicher Verkehrsunfall
20-jähriger Motorradfahrer kam ums Leben

Am Samstagabend kam es auf der Eisen Straße (B 115) zwischen Eisenerz und Hieflau gegen 18 Uhr zu einem Motorradunfall, der für den Lenker tödlich ausging. BEZIRK LIEZEN. Der 20-jährige Motorradfahrer unternahm an diesem Tag mit zehn weiteren Personen einer Motorradgruppe eine Tour. Er driftete in einer Rechtskurve ohne ersichtlichen Grund auf den linken Fahrstreifen und kam bei dem dort parallel verlaufenden Radweg zu Sturz. Die Rettungskette wurde schnell in Gang gesetzt und auch der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
In der Polizeiinspektion Trieben im Bezirk Liezen kam es zu einem tödlichen Zwischenfall: ein 59-Jähriger Beamter wurde getötet.  | Foto: Google Streetview
4

Tragödie in Polizeiinspektion Trieben
59-jähriger Beamter tödlich verletzt

Am Montagmorgen, 27. Februar, ereignete sich auf der Polizeiinspektion Trieben im Bezirk Liezen ein Zwischenfall mit einer Schusswaffe. Ein 59-jähriger Polizeibeamter erlitt dabei tödliche Verletzungen.  TRIEBEN. Am Montagmorgen gegen 7.45 Uhr ereignete sich in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Trieben ein tödlicher Zwischenfall mit einer Schusswaffe. Ein 59-jähriger Polizeibeamter wurde dabei tödlich verletzt. Rettung und Notarzt trafen unmittelbar nach der Tat auf der Polizeiinspektion...

Pkw gegen Lkw: Frontalkollision in Rassach bei Deutschlandsberg. | Foto: BFV Deutschlandsberg
5

Bei Frontalkollission
Tödlicher Verkehrsunfall in Rassach

In Rassach im Bezirk Deutschlandsberg prallte eine 42-Jährige am Montagvormittag, 1. August, mit ihrem PKW frontal gegen einen entgegenkommenden LKW. Die Lenkerin des PKW wurde dabei tödlich verletzt. RASSACH. Am Montag gegen 8.45 Uhr lenkte die aus Leoben stammende Frau ihren Pkw auf der B76 von Deutschlandsberg kommend in Fahrtrichtung Stainz. Beim Straßenkilometer 15700 überfuhr die PKW Lenkerin, aus noch unerklärlichen Gründen, die Sperrlinie und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort...

Auf 27 Freilandstraßen im Bezirk Liezen passierten in den letzten beiden Jahrzehnten tödliche Unfälle. | Foto: Schneeberger
Aktion

Bezirk Liezen
224 weiße Kreuze sollen Verkehrsteilnehmer sensibilisieren

Im Bezirk Liezen sind in den vergangenen 20 Jahren 224 Menschen bei Verkehrsunfällen auf Freilandstraßen getötet worden. Das entspricht fast einem Fünftel aller in der Steiermark getöteten Verkehrsteilnehmer. Insgesamt werden bis zum 15. November 1.147 weiße Kreuze auf steirischen Freilandstraßen zu sehen sein. Jedes einzelne Kreuz symbolisiert dabei einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer in den letzten 20 Jahren. "Die weißen Kreuze sind eine Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zweijähriger verunglückt: Notarzt und Rotes Kreuz Mürzzuschlag mussten zu tragischem Einsatz beim Fröschnitzbach ausrücken. | Foto: Rotes Kreuz Mürzzuschlag
1

Tragischer Unfall
Kleinkind in Bruck-Mürzzuschlag tödlich verunglückt

Spital am Semmering: Es war ein fürchterliches Unglück und offensichtlich eine Verkettung unglücklicher Umstände: Nach den bisherigen Ermittlungen der steirischen Polizei dürfte ein zweijähriger Junge in einem unbeobachteten Moment in das elterliche Fahrzeug vor deren Einfamilienhaus eingestiegen sein. Der Bub dürfte dabei den automatikbetriebenen Pkw in die Leerlaufposition gebracht haben, dieser rollte daraufhin auf dem leicht abschüssigen Gelände in Richtung des Fröschnitzbaches. Der Pkw...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
13

Tragischer Verkehrsunfall auf der Phyrnpassstraße

Mittwoch Abend (30.11.2016) ereignete sich auf der Pyhrnpassstraße zwischen Liezen und Pyhrn ein Verkehrsunfall. Ein PKW aus dem Bezirk Kirchdorf geriet in Fahrtrichtung Liezen auf die Gegenfahrbahn, stürzte über eine Böschung, durchstieß einen Zaun und hob an einer Kuppe ab. Der mit zwei Personen besetzte Kleinwagen stürzte auf das Vordach eines Einfamilienwohnhauses, wobei die Dachecke die Windschutzscheibe durchschlug. Die beiden Insassen wurden dabei eingeklemmt. Großer Einsatz Gegen 20:25...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.