Liezen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Steirische Sommerparadeiser haben jetzt Hochsaison. | Foto: Robin St/Unsplash
4

Am Tag der Paradeiser
Von den steirischen Paradeisern zur globalen Preisexplosion

Am "Tag der Paradeiser" machte die steirische Bauernschaft wiederholt auf die Preisexplosion bei den Produktionskosten aufmerksam – und vergaß dabei nicht, auf die Vorzüge der Paradeis-Frucht aufmerksam zu machen. STEIERMARK. Auch bei den steirischen Paradeiser-Bauern herrscht große Sorge: die Kostenexplosion trifft sie hart. Trotz ressourcenschonenden Anbaus galoppieren die Produktionskosten davon, während die Erzeugerpreise stagnieren. So sind Düngemittelpreise seit dem Vorjahr um 115 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Viktoria Schnaderbeck (ÖFB Teamkapitänin und Speakerin beim JW Summit), Hannes Buchhauser (Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark) und Gabi Lechner (Vizepräsidentin der WKO Steiermark) freuen sich schon auf den JW Summit in Graz. | Foto: Foto Fischer
2

Gipfeltreffen der Jungen Wirtschaft
Ein "stoak steirischer" Jungunternehmerkongress

Unter dem Titel „stoak steirisch“ findet von 1. bis 3. September in Graz Österreichs größter Jungunternehmerkongress statt. STEIERMARK/GRAZ. Mehr als 20 hochkarätige Referentinnen und Referenten, vier lässige Innenstadt-Locations und jede Menge Gelegenheiten fürs geschäftliche Netzwerken: Österreichs größter Jungunternehmerkongress der Jungen Wirtschaft (JW) Steiermark findet heuer wieder live statt: Vom 1. bis zum 3. September verwandelt sich die Stadt unter dem Motto „stoak steirisch“ zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Fordert auch von der Politik mehr Aufmerksamkeit für die Erwachsenenbildung: Kathrin Karloff, pädagogische Leiterin des Bildungsforum Mariatrost.  | Foto: Bildungsnetzwerk Steiermark
2

Bildung wirkt
Ohne Erwachsenenbildung wären wir um vieles ärmer

Kathrin Karloff vom Bildungsforum Mariatrost bezeichnet sich selbst als lebenslang Lernende. Im Interview betont Sie  vor allem den zentralen Aspekt der Bildung für eine funktionierende Gesellschaft.  Was war Ihr Traumberuf als Kind? Kathrin Karloff: Ich wollte Schauspielerin werden - schon in der Volksschule war ich Mitglied einer Theatergruppe und habe später unterschiedlichste Rollen gespielt. In der Oberstufe interessierte ich mich auch stark für den Beruf der Journalistin und arbeitete in...

"Schau aufs Land"-Gründungsteam Leonard Röser, Christian und Karin Gruber-Steffner beim Business-Lunch mit "MeinBezirk.at"-Redakteur Marco Steurer. | Foto: Brand Images
10

Business-Lunch
"Schau aufs Land" machte den Campingurlaub zum Geschäft

Es ist Urlaubszeit! Grund genug für uns, um ein Start-up zum Business-Lunch zu laden, das sich den regionalen Ferienzielen widmet. Wir treffen das Gründertrio von "Schau Aufs Land" in der Hummel Graz. GRAZ. Leonard Röser sowie Karin und Christian Gruber-Steffner haben vor zwei Jahren ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und die Plattform "Schau aufs Land" gegründet. Das ist Urlaub auf dem Bauernhof für alle, die Camping mindestens genau so lieben wie die drei. Bei levantinischem Essen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Schere zwischen freien Stellen und Fachkräften geht immer weiter auf. Mittlerweile stehen im Bezirk Liezen 1.044 arbeitslose Personen 1.661 offenen Jobs gegenüber. | Foto: Pixabay
2

Nur drei Prozent ohne Job
Ennstaler Arbeitslosenzahlen auf Rekordtief

Das Arbeitsmarktservice Liezen (AMS) meldet die niedrigste Arbeitslosigkeit seit über 30 Jahren. Die Nachfrage nach Fachpersonal bleibt dennoch ungebrochen groß. BEZIRK LIEZEN. „Trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheiten stehen derzeit mehr offene Stellen als arbeitsuchende Personen am regionalen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent haben wir nicht nur den niedrigsten Wert seit über 30 Jahren, sondern auch Vollbeschäftigung im Bezirk Liezen“,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Weckruf der steirischen Bäuerinnen und Bauern: Vizepräsidentin Maria Pein, Lisa Pazek, Kammerdirektor Werner Brugner, Franz Kreuzer, Elisa Neubauer, Michael Krogger, Elisabeth Miedl und Präsident Franz Titschenbacher. | Foto: LK/Danner
7

Informationskampagne
Weckruf der steirischen Bauernschaft

Mit bewegenden und sehr nachdenklichen Botschaften machen die heimischen Bäuerinnen und Bauern auf ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen aufmerksam. Eine Plakatkampagne verstärkt diesen Weckruf. STEIERMARK. Die heimische Landwirtschaft gilt als Sicherheitsfaktor für die Bevölkerung, doch die Herausforderungen sind laut Landwirtschaftskammer gewaltig. „Unsere vielfältige, nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaft ist selbst in turbulenten Zeiten – russischer Angriffskrieg, voranschreitende...

Zusammenstellung der Stützen im Bereich Talstation am Galsterberg.  | Foto: Prugger/Planai

Galsterberg
Die neue Lady liegt voll im Zeitplan

Seit Ende der Wintersaison 2021/22 wird in Michaelerberg-Pruggern an der neuen 10er Kabinenbahn am Galsterberg gebaut. Die Arbeiten schreiten zügig voran. MICHAELERBERG-PRUGGERN. Bei den Stationen wird aktuell an den Hochbauten gearbeitet. Die Bergstation befindet sich in den finalen Zügen und auch die Talstation nimmt bereits Formen an. Der Kabelzug ist gerade im Laufen. Zeitgleich arbeitet die Firma Leitner in Zusammenarbeit mit Kollegen vom Galsterberg an der Zusammenstellung der Stützen....

Herbert Decker startet eines der größten MFL-Rekrutierungsprogramme der letzten Jahre. | Foto: INstyle/MFL
5

Größtes Rekrutierungsprogramm der letzten Jahre
MFL macht nun Quereinsteigern ein Angebot

Aufgrund des anhaltenden Auftragserfolges besetzt die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei auf einen Schlag rund 35 offene Stellen. Um diese zu bewerkstelligen, geht der Liezener Leitbetrieb neue Wege in der Akquise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Vor allem Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick will die MFL mit neuen Perspektiven locken. LIEZEN. Beim Ennstaler Leitbetrieb läuft der Auftragsmotor auf Hochtouren. Insbesondere die jahrelang erarbeitete internationale Positionierung im...

Autohaus Baumann GmbH | Foto: WKO Steiermark, Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut
4

Stars of Styria
Die Sterne regnen weiter auf Ennstaler Betriebe

Die Auszeichnung zu „Stars of Styria“ werden alljährlich von der Wirtschaftskammer Steiermark an die besten Lehrlinge des Landes sowie Ihrer Ausbilder und Lehrbetriebe vergeben. LIEZEN. Aufgrund der Corona Pandemie im Jahr 2021 konnte leider keine Veranstaltung stattfinden. So besuchten Christian Hollinger, Leiter der Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut, sowie Egon Hierzegger, Obmann der Regionalstelle, die Ennstaler Betriebe und übergaben die Ehrung direkt an den Betrieb und die Lehrlinge...

Die Steiermärkische Sparkasse widmet sich nun verstärkt dem Thema "Finanzielle Gesundheit". Heinz Walcher und Evelyn Bauer sprachen darüber. | Foto: Schneeberger
3

Steiermärkische Sparkasse
"Krise ist bei Kunden noch nicht angekommen"

Die Steiermärkische Sparkasse verzeichnete 2021 das beste Jahr in der Geschichte. Trotz weltpolitischer Krisen zeichnet sich laut Heinz Walcher, Direktor der Region Nordsteiermark, auch 2022 ein "gutes Jahr" im Bezirk Liezen ab. BEZIRK. Mit einem Gewinn nach Steuern von 308 Millionen Euro war das vergangene Geschäftsjahr das beste in der Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse. Laut Evelyn Bauer, Leiterin Generalsekretariat, seien keine spekulativen Gewinne, sondern die große Steigerung in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alles im Plan: Die Errichtung der neuen Kombibahn am Rittisberg soll bereits im September abgeschlossen sein. | Foto: Rittisberg
2

Zügige Arbeiten am Rittisberg
Kombibahn wird im September fertiggestellt

In der Gemeinde Ramsau am Dachstein entsteht eine neue Kombibahn auf den Rittisberg. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, die geplante Fertigstellung im September kann eingehalten werden. RAMSAU AM DACHSTEIN. Im März wurde der alte Vierer-Sessellift demontiert und mit dem Bau der neuen acht Millionen Euro teuren Beförderungsanlage, einer Kombibahn aus Gondeln und Sesseln, begonnen. Mittlerweile konnten die Betonarbeiten am Berg, auf der Strecke und im Tal abgeschlossen werden. Auch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spatenstich für ein Großprojekt: Martin Jagersberger (Grundstückseigentümer), Hannes Andrä (Bürgermeister Altenmarkt) sowie Stefan Lödl, Michael Strebl, Melanie Hörtler und Herbert Brandner (allesamt Wien Energie) | Foto: Wien Energie/Siegfried Gallhofer
2

Für 2.200 Haushalte
Spatenstich für Photovoltaikanlage in Altenmarkt

In der Gemeinde Altenmarkt bei Sankt Gallen wird der Sonnenkraft-Turbo gezündet. Wien Energie errichtet dort eine Photovoltaikanlage auf rund acht Hektar Fläche. Über 14.000 Module umfasst die 7,6 Megawatt-Anlage, die bereits im kommenden Winter in Betrieb geht. ALTENMARKT. Die neue Photovoltaikanlage erzeugt ab Winter Sonnenstrom für umgerechnet über 2.200 Haushalte. Das sind knapp sechs Mal so viele Haushalte wie es in Altenmarkt bei Sankt Gallen gibt. "Projekte wie diese sind entscheidend,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Siegerehrung der Landwirtschaftskammer für Franz Neuper und Patricia Zach: Vizepräsidentin Maria Pein (r.) und Präsident Franz Titschenbacher (l.) gratulieren. | Foto: LK/Danner
2

Vifzack 2022
Landwirt aus Altirdning für sein "Ennstal Mehl" geehrt

Frischer Wind in der Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Höfe. Innovation ist kein Zufall, vielmehr ist der Weg von der ersten Idee bis zum Markterfolg ein spannendes und herausforderndes Wagnis. Das weiß auch Franz Neuper aus Altirdning, der den Vifzack-Preis der Landwirtschaftskammer überreicht bekam. GRAZ/ALTIRDNING. Um zukunftsfit zu sein, verlassen landwirtschaftliche Betriebe ausgetrampelte Pfade und schlagen neue Wege ein. Die Landwirtschaftskammer Steiermark unterstützt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jung, innovativ und cool: Diese Werte soll die von Gerhard und Katrin Höflehner (rechts) entwickelte Mitarbeiter:innenmarke "Fex" vermitteln. | Foto: Höflehner
4

"Fex"
Natur- und Wellnesshotel Höflehner entwickelt Mitarbeiter-Marke

Mit dem Natur- und Wellnesshotel Höflehner hat ein Betrieb im Ennstal eine ganzheitliche Marke für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen. HAUS IM ENNSTAL. „Jedes Teammitglied ist ein wichtiger Teil des Ganzen und trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Deshalb haben wir uns etwas für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überlegt“, erzählt Gerhard Höflehner, Geschäftsführer des Vier-Sterne-Superior-Hotels in Haus im Ennstal. Anonyme Befragung „Zuerst haben wir mit Hilfe von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Blue Tomato zieht mit einem 260 Quadratmeter großen Geschäft in der Altstadt von Göteborg ein. | Foto: blue-tomato.com
3

Schladminger Firma erweitert sich
Blue Tomato expandiert nach Schweden

Der Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato eröffnet seinen ersten Shop in Schweden. Das Schladminger Unternehmen zieht am Donnerstag, 11. August, mit einem 260 Quadratmeter großen Geschäft in der Vallgatan 34 in der Altstadt von Göteborg ein. SCHLADMING. Blue Tomato zählt mit über 750 Beschäftigten und mehr als 450.000 Produkten zu den weltweit größten Online-Händlern im Bereich Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard und Streetstyle. Shops in mittlerweile sieben Ländern In den letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eurogast Landmarkt erhielt das Gütesiegel AMA Genuss Region | Foto: Steinfisch
3

Stainach: AMA Genuss Region Gütesiegel erhalten
Eurogast Landmarkt erhält Gütesiegel

Eurogast Landmarkt erhält das Gütesiegel AMA Genuss Region. Über 15 AMA Genuss Region Produzenten beliefern bereits die Eurogast Standorte.  STAINACH. Mit der Teilnahme am Gütesiegel AMA Genuss Region werden Gästen und Kunden geprüfte Qualität, nachvollziehbare Herkunft, kurze Transportwege und die stets frische Zubereitung von Speisen garantiert. Heimische ProduzentenEurogast Landmarkt legt bei der Wahl seiner Lieferanten viel Wert auf höchste Qualität, Regionalität und Frische. Über 15 AMA...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Leopold Wagenhofer, Armin und Gertraud Tallafuß (Bauträger des neuen Standortes), Armin Wagenhofer (Spar-Einzelhändler in Hieflau) Bürgermeister Bernhard Moser, Christoph Holzer (Geschäftsführer Spar Steiermark und Südburgenland). | Foto: SPAR Foto Krug
3

Umzug mit Upgrade
Neuer (alter) Spar-Markt in Hieflau wiedereröffnet

Zu einer Standortverlagerung eines Nahversorgers kam es in Hieflau: Spar-Wagenhofer wurde nach einem Neubau wiedereröffnet. HIEFLAU. Nach der Standortverlagerung mit umfangreichem Upgrade heißt Spar-Wagenhofer seine Kundinnen und Kunden mit vielseitigem Sortiment und moderner Atmosphäre willkommen. Kürzlich öffnete der neue Standort zum ersten Mal seine Türen und bietet mit einem eigenem Bistro zukünftig auch kulinarischen Genuss. Im Zuge der Neueröffnung übergab Spar auch 1.500 Euro an die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die neuen Masten werden standortgleich mit den bestehenden Masten errichtet und um bis zu 10 Meter erhöht.  | Foto: Austrian Power Grid AG
3

Neue Stromkabel für die Region
Generalerneuerung der Ennstal-Leitung

Die Austrian Power Grid AG investiert in den kommenden zehn Jahren rund 3,5 Milliarden Euro in die heimische Strominfrastruktur. Die Generalerneuerung der Leitung durch das Ennstal ist nicht UVP-pflichtig.  BEZIRK LIEZEN. Um die sichere Stromversorgung in der Region auch für die nächsten Generationen zu gewährleisten, wird die 1949 in Betrieb genommene 220-kV-Leitung der Austrian Power Grid AG  zwischen Wagrain und dem Umspannwerk Weißenbach generalerneuert. Das bedeutet, dass sämtliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Workshop-Leiter Rene Klanner (li.) und Robert Leu mit einer Arbeitsgruppe. | Foto: HLW Bad Aussee
2

Volksbank macht die HLWplus Bankenfit
Banken-Workshop an HLW Bad Aussee

Bei einem besonderen Workshop wurden die Schülerinnen und Schüler der HLWplus in Bad Aussee mit dem Thema "Privat-Banking" mit Fachwissen informiert. BAD AUSSEE. Die Volksbank machte die HLWplus fit für Private-Banking. In einem 2-teiligen Bank-Workshop in den beiden obersten Schulstufen vermitteln Filialleiter Robert Leu und Rene Klanner von der Volksbank Fachwissen zur finanziellen Zukunft der Schülerinnen und Schüler an der HLWplus in Bad Aussee. Von der richtigen Veranlagung für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Sie sind die Besten: In der Kulturhalle Gröbming fand die Verleihung der "Stars of Styria" statt. | Foto: Foto Fischer
3

Stars of Styria
Die besten Lehrlinge des Bezirks wurden geehrt

Derzeit absolvieren 15.328 Jugendliche in der Steiermark eine Lehrausbildung. 4.778 Mädchen und Burschen haben im Vorjahr eine Lehre begonnen. Das sind um 9,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nun wurden die besten Lehrlinge des Bezirks ausgezeichnet. GRÖBMING. Die steigenden Lehrlingszahlen sind für den steirischen WKO-Präsidenten Josef Herk und WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger "ein Erfolg, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wir haben die günstigsten Tankstellen im Überblick. | Foto: Julia Gerold
7

Spritpreis-Check
Die günstigsten Tankstellen im Überblick

In den vergangenen Monaten erreichten die Spritpreise neue Rekordwerte. Von Woche zu Woche gibt es allerdings Unterschiede. Hier gibt es eine aktuelle Übersicht der günstigsten Tankstellen. STEIERMARK. In den letzten Monaten waren die Spritpreise auf einem hohen Niveau. Die Konsumentinnen und Konsumenten können sich auf der Tankstellenkarte einen Überblick verschaffen. Zum Vergleich: Vor der Pandemie lag der Dieselpreis an der Tankstelle bei 99 Cent. Im März 2021 kostete der Diesel 1,159 und...

Landesrat Hans Seitinger und Abteilungsleiter Johann Wiedner gratulieren Helmut Knauß aus der Gemeinde Aich. | Foto: Lebensressort/Fischer
2

Wasserland-Steiermark-Preis
Zwei Auszeichnungen für den Bezirk Liezen

Landesrat Hans Seitinger überreichte im Schloss Sankt Martin die Wasserland-Steiermark-Preise in sechs Kategorien und zeichnete zwei Betriebe mit dem Gütesiegel für ausgezeichnete steirische Wasserversorger aus. Zwei Auszeichnungen gingen auch in den Bezirk Liezen. GRAZ/AICH. Das Land Steiermark zeichnet mit der Verleihung des Wasserland-Steiermark-Preises alle zwei Jahre besondere Leistungen und Projekte zum Schutz und Nutzen des Wassers aus. Der Wasserlandpreis 2022 wurde heuer in den vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Beisein von Expertinnen und Experten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern wurde ein Blick auf nachhaltiges Managen gerichtet. | Foto: Kurt Röder
2

Smart & Green
Impulsveranstaltung zum Thema "Nachhaltig managen"

Unter dem Titel „Smart & Green“ organisierte das AMS Liezen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer und der Unternehmensberatung "Alea + Partner" eine Impulsveranstaltung rund um das breite Thema „Nachhaltig managen“. GRÖBMING. Der nachhaltige und schonende Einsatz von Ressourcen aller Art betrifft jeden von uns. Unter dem Motto „Innovativ und kreativ die Zukunft gestalten" veranstaltete das AMS Liezen eine spezielle Impulsveranstaltung. Unter der Moderation von Thomas Wychodil wurde dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sonja Neukirchner mit dem Rasterkraftmikroskop MIDAS an Bord der ESA-Mission Rosetta. | Foto: Daniel Hinterramskogler/ÖAW
5

Saturnmission und Exoplaneten
Der Weltraum ist in steirischer Hand

Ob bei der Ortung von Weltraumschrott oder bei Forschungsflügen zum Saturn und seinen Monden - mit an Bord sind dabei steirische Erfindungen und wissenschaftliches Know-how aus Graz. Ein Blick auf die Geschichte der Weltraumforschung mit steirischer Beteiligung. STEIERMARK. Mit wissenschaftlichem Know-how und hochpräzisen Weltraum-Messinstrumenten trägt das steirische Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Wissenschaften an Bord zahlreicher Raumsonden zur Erforschung unseres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.