Liezen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die AMS-Berater:innen sind seit 16. Mai wieder auf Tour und besuchen Betriebe im Bezirk Liezen. | Foto: AMS
2

Business Tour
AMS Liezen besucht Betriebe im Bezirk Liezen

Im Rahmen der alljährlichen Business Tour finden derzeit verstärkt Betriebsbesuche von Mitarbeiter:innen des AMS Liezen statt. „Wir sind im ganzen Bezirk unterwegs, um mit Betrieben ins Gespräch zu kommen und zu unseren vielfältigen Fördermöglichkeiten zu beraten“, unterstreicht AMS-Liezen-Leiter Helge Röder. BEZIRK LIEZEN. Die Berater:innen des Service für Unternehmen des AMS Liezen besuchen im Zuge der Business-Tour 2022 in den nächsten Wochen wieder zahlreiche Betriebe im Bezirk Liezen. „Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am steirischen Immobilienmarkt sind 2021 die meisten absoluten Transaktionen getätigt worden. Das ergab die Jahresanalyse der Immobilienplattformen "willhaben" und "IMMOunited". | Foto: image4you/pixabay
3

Ein Blick ins Grundbuch
Analyse: Am steirischen Immobilienmarkt geht es rund

In welchem österreichischen Bundesland wurden am meisten Immobilien verkauft und gekauft, wo das exklusivste und wo das größte Grundstück erworben? Die Plattformen "willhaben" und "IMMOunited" haben auf diese Fragestellungen hin das Immobilien-Jahr 2021 untersucht. Eins vorweg: Die Steiermark ist ganz vorne dabei. STEIERMARK. So gab es etwa in Graz überhaupt die meisten absoluten Transaktionen bei Immobilien:  3.582 Immobilien wurden angekauft oder verkauft. An zweiter Stelle liegt die...

Auch im Bereich der E-Mobilität hat Nachhaltigkeit bei der Entsorgung Priorität. Ralf Mittermayr (CEO Saubermacher), Wolfgang Wurm (Geschäftsführer bei Porsche Austria), Gregor Strassl (Vorstandsvorsitzender bei Denzel), Werner Kogler (Vizekanzler Österreich) und Hans Roth (Gründer von Saubermacher) (v.l.), präsentieren die neue Firma "Saubermacher Battery Services GmbH", die sich diesem Feld widmet. | Foto: Saubermacher
Video 2

Kreislaufwirtschaft
Saubermacher unterstützt beim Entsorgen von E-Batterien

Die neue Firma Saubermacher Battery Services GmbH unterstützt gezielt bei der Entsorgung von E-Autobatterien und bietet ein breites Angebot für Unternehmen an. STEIERMARK. Mobil mit Elektrizität, das stellt einen wesentlichen Faktor bei der Bekämpfung des Klimawandels dar. Gleichzeitig stellen die benötigten Bestandteile die Entsorgungswirtschaft vor neue Herausforderungen. Mit einer branchenübergreifenden Initiative wollen die Unternehmen Denzel, Porsche Austria und Saubermacher zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei Wanderer aus dem In- und Ausland begehrt: Sommerurlaub in der Region Schladming-Dachstein. | Foto: Steiermark Tourismus|photo-austria.at
3

Schladming-Dachstein
Erstmals mehr Sommergäste als Winterurlauber

Im drittgrößten Tourismusverband Österreichs zeichnet sich eine Zeitenwende ab: In der Erlebnisregion Schladming-Dachstein könnten die Gästezahlen heuer erstmals im Sommer höher als im Winter sein. SCHLADMING-DACHSTEIN. Insgesamt 13 Gemeinden von Ramsau bis Wörschach bilden die neu geschaffene Erlebnisregion Schladming-Dachstein. Diesen Freitag, 20. Mai, erfolgt der Startschuss für die Sommersaison – zumindest nimmt die Sommercard ab diesem Tag "ihren Betrieb" auf. Nicht mehr vom Winter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Team der Landentwicklung Steiermark wurde zum Jubiläum mit neuen Blazern und Sakkos ausgestattet. | Foto: Landentwicklung Steiermark
4

Landentwicklung Steiermark
Das 25-Jahr-Jubiläum führt auf den Red Bull Ring

Die Landentwicklung Steiermark feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Damit begleitet der Verein die 287 steirischen Gemeinden unter Beteiligung der Bürger:innen bereits seit einem Vierteljahrhundert  in der Zukunftsentwicklung. Den gebührenden Rahmen für die Jubiläumsfeier bietet der Red Bull Ring in Spielberg. Seit 25 Jahren ist die Landentwicklung Steiermark die erste Ansprechpartnerin für steirische Gemeinden, wenn es um Bürger:innenbeteiligung und Projektmanagement geht. Die...

Die vierte Klasse der HLW Bad Aussee auf Motivationsschub in Wien. | Foto: KK

Bad Aussee: Genussreise der HLW
Motivation durch kulinarische Weiterbildung

Kurz vor ihrer Abschlussprüfung für den Bereich Küche & Service bekam die vierte Klasse der HLW Bad Aussee noch einen Motivationsschub durch die Begegnung mit Spitzenkulinarik in Wien. BAD AUSSEE. Die vierte Klasse der HLW Bad Aussee reiste kürzlich nach Wien. Es begann mit einer Führung und Weinverkostung im seit 1774 bestehenden Traditionsweingut Cobenzl, das mittlerweile vollständig auf biologische Bewirtschaftung umgestellt ist. Strom wird aus Solarenergie erzeugt, als Dünger im Weinberg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, LFI-Österreich-Vorsitzende Maria Hutter, LK-Steiermark-Präsident Franz Titschenbacher und LFI.Österreich-Geschäftsführer Bernhard Keiler (v.l.). | Foto: LFI/Jung-Leithner
2

50-Jahre-Jubiläum LFI
Ein Mix aus Präsenzseminaren und Farminaren

Seit der Pandemie findet sich die ländliche Fortbildung im Spannungsfeld zwischen digital und analog. Ein guter Mix aus Praxis am Feld oder Hof und Theorie am Bildschirm ist für das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) ein gangbarer Weg für die Zukunft. GRAZ. Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des Ländlichen Fortbildungsinstituts beleuchteten LFI-Vorsitzende Maria Hutter sowie der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger, und dessen Amtskollege von der LK Steiermark,...

Die Schüler:innen freuen sich über den Erfolg und den damit erreichten Einzug in den finalen Bundesbewerb am 01. Juni 2022 in Wien.  | Foto: KK
2

Junior Steiermark Landesbewerb
BG/BRG Stainach wieder erfolgreich

Am 11. Mai 2022 fand der Junior Steiermark Landesbewerb nach langer Coronaphase wieder in Präsenz statt. Der Sieg in an die Stainacher Junior Company „RELODED“ STAINACH. Sieben Junior Companies aus der Steiermark bekamen die Möglichkeit durch Verkaufsgespräche, eine vierminütige Bühnenpräsentation und einen Firmenstand ihr Unternehmen zu präsentieren und eine hochkarätige Fachjury bei diesem Landesbewerb zu begeistern. Nach verschiedensten Kriterien wurden die teilnehmenden Junior Companies...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Unternehmer Günther Bauknecht ist im 87. Lebensjahr gestorben | Foto: KK
2

Ehrenbürger verstorben
Unternehmer Bauknecht im 87 Lebensjahr gestorben

Senator h.c. Günter Bauknecht ist im Alter von 87 Jahren in Stuttgart verstorben. Der Unternehmer Günter Bauknecht schuf in Rottenmann mit Bauknecht Rottenmann einen wichtigen Arbeitgeber für die gesamte Region. ROTTENMANN. In Rottenmann gelang es Günter Bauknecht Anfang der 1960er Jahren mit Bauknecht Rottenmann einen nachhaltigen Industriebetrieb aufzubauen und die Übergabe an die AHT (AustriaHausTechnik) im Jahre 1983 erfolgte professionell. Heute ist die AHT Weltmarktführer im Bereich der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Ein Fahrradservice kostet nicht immer gleich viel. In den Betrieben gibt es unterschiedliche Abrechnungsmethoden. | Foto: Julia Gerold
Video 3

Preise Fahrradservice
"Angebote zu vergleichen, zahlt sich aus"

Ingesamt hat die Arbeiterkammer-Marktforschung 33 Betrieben einen Preis- und Leistungscheck in puncto Fahrradservice vorgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist auch hier die Teuerung spürbar: Die Preise des „kleinen Service“ kommen auf eine Steigerung von 10,5 Prozent und beim Großen Service auf 5,2 Prozent. STEIERMARK. Nicht nur die Preise im Energiebereich steigen, sondern auch bei den anderen Branchen ist eine deutliche Erhöhung zu spüren. Die AK-Marktforschung hat sich die Veränderungen bei...

Nach dem Motto „Wir machen Wirtschaft!“ nahm die 3B HAK mit der „Dachstein Aroma“ und die 5B HAK mit der „SmellWell“ der Ski-Akademie Schladming am steirischen Wettbewerb teil.  | Foto: Ski-Akademie Schladming
6

Mit Aroma und Geschmack
Schladminger Junior Companies sind erfolgreich

Die Ski-Akademie Schladming erreichte sehr erfreuliche Ergebnisse beim Landeswettbewerb der Junior Company in der Wirtschaftskammer Graz.  Die Jungunternehmen haben mit regionalen Produkten, „Handmade in Schladming“ und mit wirtschaftlicher Kompetenz die Jury überzeugt. SCHLADMING. Nach dem Motto „Wir machen Wirtschaft!“ nahm die 3B HAK mit der „Dachstein Aroma“ und die 5B HAK mit der „SmellWell“ der Ski-Akademie Schladming am steirischen Wettbewerb teil. Die Teilnahme der beiden Klassen war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Stift Admont erhielt Kunst- und Kultursponsoring-Preis "Maecenas"
 | Foto: Stift Admont
2

Kunst- und Kulturpreis "Maecenas"
Ennstaler bekamen Kultursponsoring-Preis

Stift Admont und die Schladminger Firma LightCyde GmbH wurden mit dem Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS geehrt ADMONT. Ein „Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten“ gelangen dem Benediktinerstift Admont und der LightCyde mit der Kulturplattform discover-culture, weshalb sie auch in selbiger Kategorie den Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS verliehen bekommen haben.  Wirtschaft unterstützt die Kunst...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Thomas Rauninger, Bürgermeister von Eisenerz, Karl Fluch, Johanna Landlinger und Johann Scherfranz von der Anton Paar GmbH mit dem Eisenerzer Vizebürgermeister Markus Pump setzen sich für eine Ansiedelung des Grazer Messtechnikspezialisten Anton Paar in Eisenerz ein.   | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
Video 2

Mögliche Ansiedelung von Anton Paar
Eisenerz und Nachbargemeinden suchen zehn Fachkräfte

Manager:innen der Anton Paar GmbH präsentierten kürzlich in Eisenerz die Idee, dort einen Produktionsstandort zu errichten. Was es dazu in einem ersten Schritt braucht, sind zehn Leute, um das Projekt zu starten und das Risiko für das Unternehmen zu minimieren. Für Eisenerz und die Region wäre eine Ansiedelung der Anton Paar GmbH eine große Chance.  EISENERZ. Der beste Arbeitsplatz verliert an Attraktivität, wenn das Unternehmen eine Stunde vom Wohnort entfernt ist. Doch genauso nützt auch der...

Mario Kuss von InnoStable, Matthias Kaltenbrunner von Improvem, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben Maximilian Jäger, Vizerektorin der Montanuniversität Leoben Martha Mühlburger, Bernhard Reinwald von Flameey sowie Thomas Rockenbauer und Thomas Grießer von Luxinergy (v.l.) im Rahmen eines Pressegesprächs zur Start-up-Werkstatt
 | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
4

Leobener Gründerzentrum
Start-up-Werkstatt geht in die nächste Runde

Von 10. Juni bis 12. Juni findet an der Montanuniversität die Start-up-Werkstatt des Leobener Gründerzentrums statt. Angehende Unternehmer:innen haben dabei die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee im Zuge von Fachvorträgen und Coachings weiterzuentwickeln, sich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen. LEOBEN. Ein Wochenende. 25 Teams. 25 Ideen. 40 Expert:innen. Wertvolle Kontakte knüpfen. Konstruktives Feedback erhalten. So könnte man die Start-up-Werkstatt des...

Im Anschluss an die Dachverbandssitzung des ÖVFA  wurde die White-Panther-Garnelenfarm in Rottenmann besichtigt. | Foto: ÖVFA
2

In Rottenmann
Aquakultur-Dachverband tagte bei größter Garnelenfarm

Die diesjährige Versammlung des Österreichischen Verbandes für Fischereiwirtschaft und Aquakultur (ÖVFA) fand bei der White-Panther-Garnelenfarm in Rottenmann statt. Spartenvertreter:innen der Forellenzucht, Karpfenteichwirtschaft, Seenfischerei und Biofischproduktion diskutierten die aktuelle Lage der Branche. ROTTENMANN. Bundesobmann Markus Payr sowie Leo Kirchmaier und Melanie Haslauer von der Geschäftsführung berichteten von der aktuellen Verbandsarbeit auf nationaler und europäischer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) setzen auf Qualifizierungsprogramme. | Foto: Land Steiermark/Drechsler
2

Arbeitsmarkt
Qualifizierung der Arbeitskräfte als Gebot der Stunde

Der wirtschaftliche Aufschwung 2021 hat zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosenquote geführt. Aber die Steiermark verzeichnet heuer mehr Langzeitarbeitslose. Das Land hält an seiner Qualifizierungsoffensive fest. Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sind da: Laut des Berichts der Landesstatistik verzeichnete die Steiermark im vergangenen Jahr mit 37.179 vorgemerkten Arbeitslosen im Jahresschnitt um 22,4 Prozent weniger als im Corona-Jahr 2020. Gestiegen ist im Vorjahr jedoch der Anteil der...

Georg Imlauer mit Lisa Pierer (IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn) und Julian Schertler (Lehrling im IMLAUER Hotel PITTER)
 | Foto: Imlauer Gruppe
2

Junior Skills
Erfolg für Pichlarn-Lehrling

Imlauer Hotel Lehrlinge brillierten bei den "Junior Skills" Lehrlings-Meisterschaften mit Gold. AIGEN IM ENNSTAL. Nach zweijähriger „Pandemie-Pause“ konnte heuer wieder der Tourismus-Wettbewerb „Junior Skills Austria" in Obertrum stattfinden. Dabei treten Jugendliche aus ganz Österreich gegen- und miteinander an, wobei Wertschätzung, Fairness und Respekt als Zeichen des Miteinanders an erster Stelle stehen. Jedes Bundesland entsendet drei Repräsentanten pro Bereich. Die Nachwuchstalente im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
v.l.n.r: Regionalstellenobmann Egon Hierzegger, Thomas Koch,  Regionalstellenleiter WKO Ennstal/Salzkammergut Christian Hollinger
  | Foto: WKO Steiermark, Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut

Stars of Styria
Liezener Gastronom ausgezeichnet

Mit "Stars of Styria" zeichnet die Wirtschaftskammer Steiermark Lehr- und Ausbildungsbetrieb aus. Ein Liezener Unternehmer bekam seinen Preis persönlich überreicht. LIEZEN. Die Auszeichnung zu „Stars of Styria“ werden alljährlich von der Wirtschaftskammer Steiermark an die besten Lehrlinge des Landes sowie Ihrer Ausbilder und Lehrbetriebe vergeben. Sterne strahlten in LiezenDa coronabedingt leider keine Veranstaltung möglich war, überreichten Christian Hollinger, Leiter der Regionalstelle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Motoren der "Freiräume": Gregor Karlinger und Manuela Grundner. | Foto: Freiräume 2022
4

Heuer in drei Teilen
Die Grazer "(Un)Conference Freiräume" ist wieder zurück

Manuela Grundner und Gregor Karlinger bringen die wohl innovativste Personal-Organisationskonferenz Österreichs, die Freiräume, heuer in neuer Form zurück. Start ist am 9. Mai mit einer Hybrid-Veranstaltung. GRAZ. Wer wissen will, was sich in den Bereichen neuer Organisations- und Arbeitsformen, rund um Selbstorganisation und sinnhafte Arbeitsgestaltung wirklich tut, kommt an der "(Un)Conference Freiräume" in Graz nicht vorbei. Der Name ist Programm, die Initiatoren Manuela Grundner und Gregor...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Bei AT&S stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung. | Foto: AT&S
Video 2

AT&S bietet Ausbildung und Jobs: Junge SteirerInnen bleiben in der Region

Mit einem einzigartigen Arbeitsplatz bei AT&S bleiben junge Steierinnen und Steirer in der Region. Wenn Sie beruflich offen sind für Neues, wenn Sie Enthusiasmus und technisches Verständnis mitbringen, es Ihre Grundmotivation ist, sich für ein Unternehmen einzusetzen und Sie dort etwas bewegen wollen: Dann sind Sie bei AT&S in Leoben-Hinterberg genau richtig. AT&S hat sich einen guten Ruf eines modernen, sozialen Unternehmens erarbeitet, das achtsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Anzeige
2:07

Neu bei SPAR
Steirisches Schweinefleisch mit Tierwohl

Bester Geschmack, höchste Qualität und mehr Tierwohl: Dafür steht das neue TANN Vulkanland-Duroc-Schweinefleisch. Die Duroc-Schweine stammen alle aus der Südoststeiermark. Die Tiere haben um hundert Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgegeben und werden artgerecht in Gruppen gehalten. In allen Ställen gibt es mit Stroh eingestreute Liegeflächen und auch einen Außenbereich. Gefüttert wird mit ausschließlich gentechnikfreiem Futter. Erzeugt wird das exzellente Schweinefleisch von mehreren...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Der Umgang mit Daten wird in Europa ganz falsch angelegt: Daten nutzen statt schützen wäre der Weg, sagt Experte Viktor Mayer-Schönberger. | Foto: Adobe Stock/momius
3

Steirischer Zukunftstag
"Access rules" – im Digitalen dreht sich alles um die richtigen Zugänge

Am 22. Juni 2022 geht der 9. Zukunftstag der steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) über die Bühne. Das Motto ist „Access is key“, Stargast ist der Oxford-Professor Viktor Mayer-Schönberger. STEIERMARK. Der Zukunftstag der steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) ist alljährlich das herausragende Event in der Steiermark, wenn es um Zukunftsthemen geht. Diesem Anspruch wird man auch heuer am 22. Juni gerecht und hat sich einen ganz besonderen Keynote-Speaker geholt: Viktor Mayer-Schönberger lehrt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Stadtbuchhandlung Liezen befand sich bis 2021 im Einkaufszentrum Arkade und ist jetzt am Fronleichnamsweg 8 zu finden. | Foto: KK
3

Liezen: Erfolg für Michaela Santer
Stadtbuchhandlung bekam Österreichischen Buchhandlungpreis

Der Österreichische Buchhandlungspreis für die besten Buchhandlungen 2022 wurde wieder vergeben. Diesmal wurde auch eine Buchhandlung im Bezirk Liezen ausgezeichnet. LIEZEN. Eine unabhängige Jury hat die besten Buchhandlungen 2022 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam vergeben. Preis an Stadtbuchhandlung LiezenDie Stadtbuchhandlung in Liezen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Immer mehr Menschen sind mit dem Tempo am Arbeitsmarkt überfordert. "Arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich" fordert anlässlich des Tages der Arbeitslosen Lösungen für langzeitarbeitslose Menschen. | Foto: Pixabay
Video 4

Tag der Arbeitslosen
Lösungen für langzeitarbeitslose Menschen gefordert

Arbeitsmarktservice und Arbeitsministerium vermelden positive Zahlen. Aber viele Menschen sind nicht in der Lage, mit den Arbeitsbedingungen und dem Takt, den der Arbeitsmarkt vorgibt, mitzuhalten. "Arbeit plus - Soziale Unternehmen Österreich" fordert anlässlich des Tages der Arbeitslosen (30. April) neue Lösungen für langzeitarbeitslose Menschen. STEIERMARK. "Arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich", ein Netzwerk von mehr als 200 sozialen Unternehmen in ganz Österreich, beobachtet, dass...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.