Seit Umbau 2004
Gemeindebücherei Traisen feiert ihr erfolgreichstes Jahr

- Büchereileiterin Andrea Gröbl, Sabrina Karner-Feichtinger, Alexander Karner und Bürgermeisterin Monika Feichtinger (v.l.)
- Foto: Marco Birgfellner
- hochgeladen von Gabor Ovari
Die Bücherei Traisen feiert ihr erfolgreichstes Jahr. Dieses war gleichzeitig das 20. Jahr seit der Umgestaltung im Jahr 2004.
TRAISEN. Die Bücherei der Gemeinde feierte im 20. Jahr ihrer Umgestaltung gleichzeitig das erfolgreichste Jahr seither. So wurde die Anzahl der Entlehnungen um fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert und es ließen sich 50 Leser als Neukunden einschreiben.
Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass ein noch ganz junger Bücherfan mit insgesamt 155 Ausleihen den neuen Entlehnrekord aufstellte. Der sechsjährige Alexander Karner wurde dafür mit einer Jahreskarte für die ganze Familie belohnt.
Sachbücher, Romane & Co.
Bei den verschiedenen Veranstaltungen (Lesungen, Ferienspiel, Lesekreise usw.) konnten im Jahr 2024 insgesamt ungefähr 300 Besucher begrüßt werden. Die am häufigsten entliehenen Bücher in der Kategorie Belletristik waren die Romane der Bestseller-Autorin Beate Maly. Bei den Sachbüchern stand Wilhelmine Goldmann mit "Rote Banditen" an der Spitze der Hitliste.

- Andrea Gröbl (Büchereileiterin), Beate Maly (Autorin), Martin Krickl (Museumsleiter), Monika Feichtinger (Bürgermeisterin)
- Foto: Traude Böswarth
- hochgeladen von Gabor Ovari
Die begeisterte Leserschaft durfte ihre beiden Lieblingsautorinnen im vergangenen Jahr bei Lesungen in Traisen sogar persönlich kennenlernen. Das beliebteste Buch bei den Kindern war die "Hexe Zilly" und von den Tonies wurde der "Drache Furzipups" am häufigsten entliehen.
Viele Veranstaltungen
Auch für heuer sind wieder viele Veranstaltungen in der Bücherei geplant. Bereits fixiert sind folgende Termine:
- 14. März, 18 Uhr: Lesekreis über das Buch "Geschichte eines Kindes" von Anna Kim
- 11. April, 19 Uhr: Lesung „Die letzten Tage“ mit Martin Prinz
- 24. Oktober, 19 Uhr: Lesung "Sonnwendmord" mit Fanny Svoboda
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.