Hochwasser 2024
Bezirk Lilienfeld steht unter Wasser

Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
24Bilder
  • Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

BEZIRK LILIENFELD. Eine noch nie dagewesene Katastrophe hat Niederösterreich heimgesucht. Auch in Lilienfeld wurde die Zerstörung hart bekämpft. Die Feuerwehr und die Gemeinden sind auf das Hochwasser vorbereitet, aber so etwas hat man noch nie gesehen.

Schlimmste kommt noch

Christian Teis von dem Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld hielt uns das ganze Wochenende über dem Laufenden. Die vor der Überschwemmung eingegangene Informationen gaben einen Überblick über die erwarteten Katastrophe.

„In diesem speziellen Fall werden in den meisten Feuerwehren bereits Planungen und manchmal auch diverse Arbeiten vorab vorgenommen.“

Erklärte Teis am Freitag.

Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Spitzenwert am Samstag

Die Situation begann sich am Samstag zuzuspitzen. „Da der Wasserstand der Traisen bis zu einem 30-jährigen Hochwasser ansteigen könnte, wurde von der obere Marktler Bereich mit einem 200 Meter langen mobilen Hochwasserschutz versehen. Dieser wurde extra vom NÖ Landesfeuerwehrkommando in Tulln angefordert und von dort geholt.“ So Christian Teis. Am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr erhielten wir die folgende Meldung: „Noch immer ist es ruhig im Bezirk Lilienfeld. Allerdings sind alle Pegel der beiden Hauptflüsse Traisen und Gölsen am Steigen.“ In St. Veit wurde eine etwa 200 Meter lange Dammerhöhung mit Betonsteinen errichtet.

Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Katastrophengebiet

„Land unter! Es sind alle Feuerwehren des Bezirkes im Einsatz! Seit den frühen Morgenstunden ist das ganze Bundesland Katastrophengebiet!“ Die Feuerwehr informierte am Sonntagmorgen. Es wurden auch über Nacht tausende Sandsäcke gefüllt und verlegt, sämtliche mobilen und ortsfeste Hochwasserschutzbauten sind in Betrieb. Die Notrufe an der Bezirksalarmzentrale gehen im Minutentakt ein. Im Bereich St. Veit/Rainfeld ist nicht nur die B18 gesperrt, es wurden dort die Pegelstände von 1997 bereits übertroffen. Genauso in der Gemeinde Türnitz, aufgrund Umbauarbeiten an den Messstellen und Errichtung von Hochwasserschutzbauten ist kein reeller Vergleich möglich, aber die Traisen tritt teilweise an den gleichen Stellen wie 1997 bereits aus den Ufern.

Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Aufräumarbeiten sind im Gange

Die Pegelstände der Flüsse gehen weiter zurück, auch die Grundwasserspiegel sind zwischenzeitlich gefallen, steigen aber wieder vielerorts wieder leicht an. Alle Feuerwehren des Bezirkes sind mit weit über 200 Mitglieder und fast allen Fahrzeugen und Geräten im Einsatz. Murenabgänge, gesperrte Straßen und Brücken, Verklausungen, überflutete Keller und Wohnungen sind die Hauptarbeiten der Einsatzkräfte im Bezirk. Ein Auszug der Einsätze:

"In Türnitz musste mit der Großpumpe SPA-900 eine Senke abgepumpt werden, um einige Häuser freizubekommen. Wie schon gestern in Lehenrotte, gab es auch in Eschenau mehrere Hangrutschungen, die auch eine Straße zerstörten. In Freiland wurde ein Haus, das schon 1997 unter Wasser stand, wieder bis zu einem halben Meter, von den beiden Traisenflüssen her, überflutet. Hier hilft auch die FF Lehenrotte, die Wohnräume zu räumen. Die FF St. Aegyd ist in Marktl damit beschäftigt gemeinsam mir der BTF Neuman Marktl den mobilen Hochwasserschutz abzubauen."

so Christian Teis. In St. Veit wird der Bevölkerung einer ganzen Siedlung geholfen, die Keller auszuräumen und in Wiesenfeld werden umgestürzte Bäume beseitigt. Die Niederschlagsprognosen für Montag sagen rund mittelschwere Regenfälle bis zu 80 Liter pro m² voraus. Mit 12:00 Uhr sind an einer inoffiziellen Messstelle in Lehenrotte heute 32 Liter gefallen.
Diese Messstelle hat seit Donnerstag 491 Liter am m² verzeichnet.

Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
  • hochgeladen von Gabor Ovari

"Nach einer ersten Einschätzung sind im gesamten Gemeindegebiet 100 Haushalte in unterschiedlichem Ausmaß betroffen. Die eingetretenen Schäden sind primär auf Hang- und Oberflächenwässer und den Anstieg des Grundwassers zurückzuführen."

so Manuel Aichberger Bürgermeister und weiter:

"Der Hochwasserschutz in Schrambach und Stangental hat sich definitiv bewährt. Auch unser Einkaufspark und der Ortsteil Marktl konnten durch rechtzeitige Maßnahmen und vorausschauendes Handeln bestmöglich geschützt werden. Je nach den verfügbaren Kapazitäten werden ab sofort die letzten Keller abgepumpt und die eigentlichen Aufräumarbeiten können beginnen. Unsere Feuerwehren und der Bauhof werden dabei bestmöglich unterstützen; die konkrete Reihenfolge bestimmen das Wasser, so wie es abfließt und die freien verfügbaren Kapazitäten. Bei den Aufräumarbeiten in den nächsten Tagen sind helfende Hände und Unterstützung willkommen. Mit den Feuerwehrkommandanten wurde vereinbart, dass sich Freiwillige bitte direkt an die jeweiligen Feuerwehrmannschaften vor Ort wenden sollen."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.