Schwerpunkt Lehre
Lehre im Bezirk: Eine gut geplante Zukunft

- Firma Schmied Schrauben begrüßt die Lehringe.
- Foto: Schmied Schrauben
- hochgeladen von Gabor Ovari
Die Zahl der offenen Lehrstellen im Bezirk ist deutlich gesunken. Die meisten Lehrstellen gibt es im Metallbereich.
LILIENFELD. Trotz so mancher Schwierigkeiten gibt es auch Erfolgsgeschichten: Denn viele junge Menschen haben ihre Berufung gefunden. Wir haben uns Angebot und Nachfrage bei den Lehren angeschaut.
„Aktuell sind beim Arbeitsmarktservice Lilienfeld 48 offene Lehrstellen gemeldet, denen 26 Lehrstellensuchende gegenüberstehen“
, informiert Claudia Marschall, AMS Lilienfeld.
„Die meisten Lehrstellen im Bezirk gibt es im Metallbereich, gefolgt vom Handel. Bei den offenen Lehrstellen ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 18 Lehrstellen zu verzeichnen“
, so Marschall. „Allen Jugendlichen, die aktuell keine Lehrstellen finden, wird angeboten, im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) eine Ausbildung zu starten. Hier ist ein laufender Einstieg für die Lehrstellensuchenden möglich“, fügte Marschall hinzu.
150 Nachwuchskräfte
Die Betriebe in Lilienfeld heißen auch heuer wieder Lehrlinge willkommen.
„An den fünf Ausbildungsstandorten der Voestalpine in Niederösterreich stehen rund 15 Lehrberufe wie etwa Metalltechnik, Maschinenbautechnik oder Gießereitechnik zur Auswahl. Aktuell werden dort rund 150 Nachwuchsfachkräfte ausgebildet"
, sagt Beatrix Exinger von der Voestalpine. Der Traditionsbetrieb Schmid Schrauben in Hainfeld startet auch in das neue Ausbildungsjahr. In der firmeneigenen Lehrwerkstätte werden die Lehrlinge praxisnah auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet:
„Hier erhalten sie nicht nur fundiertes technisches Know-how, sondern profitieren auch von der engen Betreuung durch den erfahrenen Ausbilder. Das Konzept der Karriere mit Lehre wird bei Schmid Schrauben aktiv gelebt: Die Lehrlinge haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln."
"Mir macht es Spaß"
Ivano Vitic ist einer der Lehrlinge, die bei Schmied Schrauben angefangen haben:
„Ich war schon öfter bei Schmid Schrauben schnuppern und es hat mir hier am besten gefallen.“
Und weiters: „Ich würde sofort im Team aufgenommen, mir wurde von den anderen Lehrlingen vieles gezeigt. Der Vorteil ist für mich, dass ich bereits mit 15 Jahren Geld verdienen kann; das ist in der Schulzeit nicht möglich, oder nur während der Ferien.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.