Linz-Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Elektro haas Multimedia-Aktion

Sehr geehrte haas Kunden! Elektro haas präsentiert Ihnen im Bereich „Neue Medien“ mehr als 800 Geräte aus den Berei- chen Computer, Telefon, Spiele, Heimkino, Flachbildfernseher und Foto für alle Bedürfnisse, z.B. die IXUS 132 Digitalkamera statt 119,- um jetzt nur 79,- (mehr dazu im Prospekt auf Seite 56) oder das ATIV Book 9 Lite Notebook statt 699,- um jetzt nur 599,- (mehr dazu auf Seite 11), Profitieren Sie von unseren tollen Angeboten bis Weihnachten. Wir haben für Sie wieder die...

Wirtschaft unterstützt SOMA

SANKT MARIEN/BEZIRK (red). Die Raiffeisenbank St. Marien und die Forstner Mühle GesmbH & Co KG aus St. Marien unterstützen gemeinsam den SOMA (Sozialmarkt) des Bezirks Linz-Land. Der Sozialmarkt wird von freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes betreut. Marktleiter im stationären SOMA-Markt ist Dir. Erich Töpfl. Koordinator dieser Zusammenarbeit ist der ehemalige Direktor der Raiffeisenbank Leonding KR Mag. Josef Traunbauer (freiwilliger Mitarbeiter des Roten Kreuzes).

"Petra Summer ist ein Paradebeispiel"

Die Firma CHEM-WELD in Haid ist vorwiegend tätig im Großhandel mit chemisch-metallischen Schweiß- Zusatzwerkstoffen als auch Produkten zum Schleifen, Löten, Kleben und im Vertrieb von Schweißgeräten. Im Jahr 1998 wurde Chem-Weld in Haid aus der CHEM-WELD Schweiß-Werkstoffe GmbH ausgegliedert. Die Inhaberin Petra Summers ist ein Paradebeispiel für eine steile Karriere - beginnend als Lehrling im mittlerweile eigenen Unternehmen. Durch Fleiß, Engagement und Weiterbildung schaffte sie es, ein...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Die größten Störfaktoren im Berufsalltag

Jeder kennt das: Man möchte sich konzentrieren, wird aber ständig abgelenkt. Ein Problem, das vielen Arbeitnehmern den letzten Nerv raubt. Doch was sind die größten Störfaktoren im Berufsleben? Österreichs größte Online-Jobbörse "karriere.at" befragte dazu 568 User per Online-Voting. Das Ergebnis: Es sind klassische Probleme von Großraumbüros, die Arbeitnehmer in ihrer Produktivität hemmen. Telefone, Kollegen oder ein zu hoher Lärmpegel stören am häufigsten die Konzentrationsfähigkeit im Job....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

33.211 Arbeitslose in Oberösterreich

Mit Ende November waren in Oberösterreich 33.211 Personen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von 5,0 Prozent bei 625.000 Beschäftigten. Die Quote schnellte damit um 0,6 Prozent gegenüber November 2012 in die Höhe. AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer: "Der Zuwachs der Arbeitslosigkeit setzt sich kontinuierlich fort. Bedenklich sind die Arbeitslosenzahlen im Handel, die deutlich über den Vorjahreswerten liegen." Die Arbeitslosenquote lag in allen Bezirken über dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Arbeitslosigkeit wird erst 2015 sinken"

"Die Arbeitslosigkeit wird erst 2015 wieder sinken. Das prognostizierte Wachstum nächstes Jahr ist zu schwach, um die Arbeitslosigkeit zu dämpfen", sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Präsentation des Budgets 2014 für das Wirtschaftsressort. "2013 werden wir im Jahresmittel eine Arbeitslosenrate von 5,1 Prozent aufweisen. 2012 lag sie bei 4,5 Prozent. Daher ist auch der Schwerpunkt meines Budgets auf den Arbeitsmarkt gerichtet", so Strugl. Dem Wirtschaftsressort stehen 2014 66,4...

  • Linz
  • Oliver Koch

Regionalität schlägt Preis

84 Prozent der Österreicher geben an, dass der Faktor Regionalität beim Kauf von Lebensmittel "sehr stark" oder "stark" von Bedeutung ist. Beim Preis sagen das 80 Prozent. Ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market. Diese Umfrage im Auftrag der Wirtschaft wurde heuer das erste Mal durchgeführt und soll ab sofort jährlich durchgeführt werden. Market-Institutsvorstand Werner Beutelmayer: "Die Gesundheit von Ernährung ist sogar für 91 Prozent von Bedeutung....

  • Linz
  • Oliver Koch

Studie: Jugendliche können mit Geld umgehen

1852 Schüler in 93 Klassen gaben der FH Oberösterreich Antworten auf die Frage nach deren Umgang mit Geld. Die Studie wurde mit finanzieller Unterstützung des Landes OÖ und der Sparkasse Oberösterreich durchgeführt. 78 Prozent der Jugendlichen geben an, sorgsam mit ihrem Geld umzugehen. 77 Prozent sind mit ihrem verfügbaren Geldbetrag zufreiden. Schüler sind zufriedener mit ihrer finanziellen Situation als Lehrlinge. Das sind drei Ergebenisse aus der Studie. Sparkassen-Vorstandsdirektor Michael...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Elektro haas hat die besten Geschenkideen für Weihnachten

Sehr geehrte haas Kunden, es sind nur noch ein paar Wochen bis Weihnachten. Schön langsam wird es hektisch um uns herum und vieles muss noch überlegt und besorgt werden, schließlich soll das Christkind ja das richtige Geschenk bringen. Gerade deshalb sollten Sie jetzt an Elektro haas denken. Neben dem großen Angebot an Geschenkideen und vielen technischen Neuheiten bieten wir Ihnen: die angenehmste Atmosphäre sowie freundlichste und kompetenteste Beratung – bei uns ist immer jemand für Sie da....

Generationswechsel im Vorstand abgeschlossen

LEONDING (red). Der Aufsichtsrat der Rosenbauer International AG hat Mag. Günter Kitzmüller (51) mit Wirkung vom 1. Februar 2013 als neues Vorstandsmitglied ernannt. Der langjährige Vorstand Mag. Robert Kastil, zuständig für die Bereiche Finanzen, Controlling, Investor Relations, Treasury, IT und Risk-Management, wird wie geplant mit Ablauf des Vorstandsvertrages nach 30 Jahren bei Rosenbauer per Ende September 2013 in den Ruhestand treten. Günter Kitzmüller betreut in den ersten Monaten...

AMS: Generation 50+ unterstützen

TRAUN. Der demographische Wandel der Gesellschaft, die steigende Lebenserwartung der Bürger und damit verbunden ein höheresErwerbsalter stehen einem immer dynamischeren Arbeitsmarkt gegenüber. Das AMS Traun unterstützt ältere Arbeitssuchende bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess. „Speziell bei der Generation 50 + ist die dauerhafte Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt zu verhindern“, analysiert AMS-Traun-Leiter Karl Steininger. Dies sei ein zentrales Anliegen des Arbeitsmarktservice, da...

EREMA-Technologie bei Kobusch UK eingesetzt

ANSFELDEN (red). Das Unternehmen Kobusch UK ist in Großbritannien mit drei Standorten vertreten. Mit der Montage einer neuen Inline-Seet-Anlage für Verarbeitung von PET-Flaschen setzt der Betrieb seine Expansion fort und setzt dabei auf das Unternehmen EREMA als Partner. Die EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH gilt als Weltmarkt- und Innovationsführer in der Entwicklung und dem Bau von Kunststoffrecycling-Anlagen und Technologien für die Kunststoff verarbeitende Industrie....

1

Frau in der Wirtschaft Linz-Land

Unternehmerinnen haben heute bereits eine starke Stellung in der oö. Wirtschaft. Aktuell wird ein Drittel aller Unternehmen von Frauen geführt, bei den Neugründungen beträgt der Frauenanteil sogar 45 Prozent. Rechnet man dann auch noch die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Partner das Unternehmen leiten dazu, so kann man sagen, dass sicher die Hälfte der oö. Betriebe wesentlich von Frauen geleitet bzw. mitbestimmt wird. Frau in der Wirtschaft Linz-Land Laut Statistik sind im...

Wacker Neuson mit Design Awards ausgezeichnet

Wacker Neuson ist bekannt für sein Produktdesign. 2013 wurde der Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen mit zwei renommierten Designpreisen ausgezeichnet – eine Bestätigung für die Leistungen des Wacker Neuson Design Teams. „Um den Spagat zwischen Funktionalität, den Kundenanforderungen und einer besonderen Gestaltung zu schaffen, müssen wir Prioritäten setzen“, sagt Martin Lehner, Technikvorstand der Wacker Neuson SE. „Die Funktion steht bei uns klar im Vordergrund und wird durch das...

Vom "Garagenbrenner" zum Weltstar

TRAUN (kut). Vor rund 35 Jahren begann Manfred Wöhrer als Hobby-Schnapsbrenner auf einer geliehenen Anlage Schnäpse zu brennen. Heute gehört der „Garagenbrenner“ und Qualitätsfanatiker zu den Großmeistern der Brennerszene, was sein Sieg beim diesjährigen World-Spirits Award deutlich unterstreicht. Sein profundes Wissen über die Herstellung von Edelbrände setzte er als ehemaliger Verkoster und Jurymitglied bei nationalen und internationalen Verkostungen ein. Seinem Beruf als Baumeister ging er...

Anzeige

45 Jahre - Elektro-Haas - Diners Club Card Aktion!

Mit Diners Club Ihren Einkauf zurückgewinnen! Bezahlen Sie vom 25.11. bis 31.12.2013 bei Elektro haas mit Ihrer Diners Club Card und gewinnen Sie 1 von 10 Einkäufen zurück! * Hier kommen Sie zu unserer Webseite und unseren Angeboten. http://www.haas-el.at *Teilnahmebedingungen Diners Club Gewinnspiel: Die Ziehung der Gewinner erfolgt per Zufall, der/die GewinnerIn wird schriftlich verständigt - sonst wird kein Schriftverkehr geführt. Der Betrag wird dem jeweiligen Diners Club Konto gutgebucht....

Schülerwettbewerb für das Design der Traun-Card

Die Designfindung der Limited Edition Traun-Card für 2014 wurde heuer bereits zum dritten Mal in Form eines Schülerwettbewerbs ermittelt und beim Trauner Ausstellung- und Werbering (TAW) konnte man sich über eine außerordentlich rege Beteiligung freuen. Aus über hundert Einreichungen wurde mittels Onlinevoting mit über 5.500 Stimmen und Juryentscheid Sarah Sonleitner zur Siegerin gekürt. Platz zwei und drei erreichten Schene Gaff und Elisabeth Hofbauer. „Der großartige Erfolg und die rege...

Trauner: Leistung und Fleiß müssen sich wieder lohnen

„Alle Kräfte bündeln und unseren Wirtschaftsstandort konsequent auf eine erfolgreiche Zukunft im internationalen Wettbewerb ausrichten!“ Das ist nach der Nationalratswahl und der Bildung der neuen Bundesregierung für WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner oberste wirtschaftspolitische Priorität. Bei der achten Sitzung des oberösterreichischen Wirtschaftsparlaments in der laufenden Funktionsperiode in der WKOÖ legte Trauner 
außerdem dar, dass die WKO Oberösterreich Probleme nicht nur aufzeigt sondern im...

  • Linz
  • Oliver Koch

Maturareisen: Bis zu 43 gesetzwidrige Klauseln

Zurzeit ist die Werbung von Maturareiseanbietern voll im Gange und einige Maturantinnen und Maturanten wurden bereits von den Unternehmen kontaktiert. Mit bunten Prospekten und Videos machen sie Lust auf Urlaub und Party. Die Experten der Arbeiterkammer haben sich das Kleingedruckte in den Verträgen genauer angesehen und dabei 43 gesetzwidrige Klauseln gefunden. Die AK hat sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von vier großen Maturareiseanbietern DocLX, Splashline, Grand Tours und...

  • Linz
  • Oliver Koch

LIMAK verzeichnet Rekord-Teilnehmerzahl

Mit mehr als 1000 Führungskräften in den LIMAK-Programmen und der maßgeschneiderten Führungskräfteentwicklung verzeichnet die LIMAK Austrian Business School 2013 eine Rekord-Teilnehmerzahl. Das stellt eine rund 70-prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar. Anlässlich dieses Erfolges kündigten LIMAK-Präsident Franz Gasselsberger (rechts), Geschäftsführer Gerhard Leitner (links) und der wissenschaftliche Leiter Wolfgang H. Güttel (Mitte) an, weitere Angebote zu entwickeln, und die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

JKU-Studie beweist: Sport-Sponsoring steigert Mitarbeitermotivation massiv

Sportler als Werbeträger sind für Unternehmen längst unverzichtbar geworden, um Kunden zu gewinnen. Aber hat das Sponsoring eigentlich auch Auswirkungen auf die Mitarbeiter des Unternehmens? In einer der ersten Studien überhaupt zu diesem Thema ist Katharina Hofer (Institut für Handel, Absatz und Marketing) zu verblüffenden Erkenntnissen gekommen: Beinahe ein Viertel der emotionalen Bindung an das untersuchte Unternehmen war auf das Sport-Sponsoring zurückzuführen. Untersucht wurden die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

AUFGEPASST – Neues Prospekt - Elektro haas schaut auf Ihr Budget! - Gültig bis 30.11.2013

Sehr geehrte haas Kunden! AUFGEPASST - Elektro haas schaut auf Ihr Budget! Ist Ihnen beim Durchblättern der neuen haas News ein Produkt in die Augen gesprungen, welches Sie sich nicht entgehen lassen oder unbedingt Ihren Liebsten schenken wollen? Ihr Budget ist aber schon zu einem großen Teil ausgeschöpft? Dann haben wir speziell für Sie ein Topangebot, das Sie nicht verpassen dürfen: Sie finden in diesem Prospekt immer wieder Produkte mit Beispielen für die Teilzahlung, diese Aktion gilt...

Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer und Präsident Rudolf Trauner.
1 11

Man spricht Englisch in Berlin

Internationalität statt "Berliner Schnauze" macht Berlin und seine vielen jungen Unternehmen im Kreativbereich interessant für ausländische Investoren, erfuhren die Vertreter einer Wirtschaftsdelegation der Wirtschaftskammer OÖ bei einem Besuch in der deutschen Hauptstadt. 3,4 Millionen Menschen leben in Berlin, das die am stärksten wachsende Region in der Wirtschaftsmacht Deutschland ist. Wachstumstreiber: die Kreativindustrie. Sie steht für rund 17 Prozent der gut 100 Millionen Euro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Wie viel Energie steckt in deiner Idee?

Die Werbe- und Kommunikationsbranche lebt von herausragenden Ideen. Daher ist es wichtig, auch den Werbenachwuchs zu motivieren und zu fördern. Mit dem Caesarino zeichnet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ Nachwuchstalente in Sachen Kreativität aus. „Als Branchenvertretung ist uns die Nachwuchsarbeit ein besonderes Anliegen“, sagt Christof Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung. „Den Caesarino sehen wir als Anerkennung und Förderung junger, kreativer Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Oliver Koch

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.