Linz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Junger Mann von zwei Tätern niedergeschlagen und ausgeraubt. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Linz: 21-Jähriger von zwei Männern niedergeschlagen und ausgeraubt

Ein junger Linzer geriet am 11. März 2018, gegen 6 Uhr, auf dem Hauptplatz mit zwei ihm unbekannten Männern in Streit. LINZ. Wie die Polizei meldet, versetzte einer der Männer dem Linzer in weiterer Folge einen Faustschlag auf den Hinterkopf, sodass er zu Boden stürzte und auf dem Rücken liegen blieb. Der zweite Angreifer trat dem 21-Jährigen mit dem Fuß ins Gesicht. Der junge Mann blieb benommen liegen, konnte jedoch noch wahrnehmen, wie ihm einer der Täter die Geldtasche samt 400 Euro Bargeld...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Pkw kracht auf der A9 gegen Leitschiene

WARTBERG. Das Fahrzeug war aus noch unbekannter Ursache auf der Pyhrnautobahn A9, in Fahrtrichtung Graz, ins Schleudern gekommen, daraufhin in die Leitschiene gekracht und hat etwa 20 Meter davon schwer beschädigt. Die beiden Insassen des verunfallten PKW, die aus Mazedonien stammen, wurden von der Rettung zur Kontrolle ins LKH Kirchdorf gebracht. Zwei Feuerwehren, Rettung und Notarzt, sowie die Polizei waren bei dem Unfall im Einsatz. Der rechte Fahrstreifen der A9 musste bei km 10, zwischen...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto c Alexander Wieser
4

Müllsammelaktion in der solarCity 2018

Wie jedes Jahr haben sich auch heuer wieder einige Privatpersonen, Geschäftstreibende, Leute der Politik und der Pfarre zusammengefunden um ihren Stadtteil, die solarCity, vom Müll zu befreien. Ca. 30 Kinder und Erwachsene sorgten dafür dass das Gebiet um den kleinen Weikerlsee von herumliegenden, Dosen, PET-Flaschen, Autoreifen, Plastikbecher, Tetrapaks und vielem mehr befreit wurde. Hoffentlich konnten wir mit dieser Aktion wieder etwas mehr Bewustein schaffen wie mit Abfall umzugehen ist,...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Es wurden im heurigen Winter bereits über 50.000 Tonnen Salz auf Oberösterreichs Straßen ausgebracht. | Foto: benjaminnolte/Fotolia
1

Streusalz-Verbrauch in OÖ: "Stärkste Wintersaison der letzten fünf Jahre"

OÖ. Mit Stand des 7. März 2018 wurden auf Oberösterreichs Straßen 53.245 Tonnen Salz verbraucht. Dieser Wert ist der höchste im Vergleichszeitraum der letzten fünf Jahre und liegt knapp vor dem Verbrauch des letzten Winters. Der bisher stärkste Winterdiensttag des Jahres war der 17. Jänner 2018 an dem oberösterreichweit 1.725 Tonnen Salz für die Betreuung von Landesstraßen verbraucht wurden. Der langjährig verbrauchsstärkste Winterdiensttag war der 31. Jänner 2017. Wegen anhaltenden Eisregens...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Friseure der Berufsschule Linz sind eifrig am Werkeln. | Foto: Assista
2

Linzer Berufsschüler schenken Assista-Bewohner ein neues Haarstyling

GASPOLTSHOFEN. Mit Schere und Kamm bewaffnet ging es für 30 angehende Friseure der Berufsschule Linz 1 ins Assista-Wohnhaus der OÖ Berufsschüler für Menschen mit Beeinträchtigung in Altenhof. Die Lehrlinge mit Herz sorgten für Abwechslung im Alltag der Betroffenen und zauberten mit neuem Haarschnitt ein Lächeln ins Gesicht der Bewohner. „Der Besuch bei Assista gilt für die Auszubildenden als Praktikumstag. Praxis ist bei der Ausbildung besonders wichtig und die Vermittlung von sozialen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Von Samstag bis Sonntag müssen Autobahnnutzer in Urfahr auf die Freistädterstraße abfahren. Über die Lindengasse kann wieder auf die A7 aufgefahren werden. | Foto: Asfinag
2

A7-Baustelle: Erste umfangreiche Sperre am Wochenende

Auf der Stadtautobahn A7 in Urfahr wird ab Montag eine neue Verkehrsführung eingerichtet. Der gesamte Verkehr wird bis Juni vierspurig auf der Richtungsfahrbahn Freistadt rollen. Die Vorbereitungen dafür werden ab Samstagabend getroffen. Daher ist die Autobahn in Richtung Wien/Salzburg im Bereich der Anschlussstelle Urfahr von Samstag, 22 Uhr bis zum Sonntag 22 Uhr komplett gesperrt. Autofahrer müssen in Urfahr von der Autobahn auf die Freistädter Straße abfahren. Nach kurzer Fahrt kann über...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein Jugendlicher wurde bei einer Auseinandersetzung am Hauptbahnhof verletzt.
1

Schlägerei unter Jugendlichen am Hauptbahnhof Linz – Ein Verletzter

Am Dienstagabend gerieten fünf junge Männer vor dem "McDonalds"-Restaurant am Linzer Hauptbahnhof in Streit. Die Auseinandersetzung wuchs sich zu einer Rauferei aus. Herbeigerufene Polizeistreifen fanden einen 15-Jährigen mit einer blutenden Kopfwunde vor. Der Jugendliche wurde ins Krankenhaus gebracht. Gegenüber der Polizei gab er an, von einem Burschen mit weißer Jacke attackiert worden zu sein. Auch dessen Bruder sowie ein weiterer 19-Jähriger waren an der Rauferei beteiligt....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
© Julia Kropfberger
1

Die Amphibien wandern wieder

Eine gefährliche Reise beginnt Jetzt sind wieder Kröten, Frösche, Salamander, Unken und Molche auf Achse, denn milde Temperaturen über fünf Grad Celsius holen sie aus ihrer winterlichen Kältestarre. Die Tiere wandern dann zu ihren Laichgründen, um dort ihre Eier abzulegen. Dabei müssen sie häufig Straßen kreuzen, um an die Seen und Tümpel zu gelangen. Tausende dieser ohnehin gefährdeten Kleintiere kommen dabei zu Tode. Amphibien leben sowohl im Wasser als auch an Land. Als wechselwarme Tiere...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Anzeige
Foto: Häusler
1 7

Keramikplatten – Terrassenfliesen aus Feinsteinzeug von Häusler in Österreich

Keramikplatten im Außenbereich – das Team von Häusler in Österreich berät Sie gerne rund ums Thema Terrassenfliesen aus Feinsteinzeug. Feinsteinzeug - von Architekten entworfen, für Menschen mit Stil Die Natur zum Vorbild. Terrassenfliesen aus Keramik bilden sowohl Naturstein als auch Massivholz absolut authentisch nach. Aus diesem Grund werden Feinsteinzeug Platten immer beliebter. Sie sind pflegeleicht, robust, langlebig und vom äußeren Eindruck her ein echter Hingucker. Mit den Outdoor...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto c Mag. Silva Bozinova
4

Ikonenausstellung / Vernissage im Elia solarCity

Die Ikonenmalerin Mag. Silva Bozinova aus Kärnten wird ihre Werke, in byzantinischer Tradition gemalt, ausstellen und zum Verkaufen anbieten. Seit 2010 ist Regina Engl, Schülerin von Frau Bozinova und malt bzw. schreibt in ihren Kursen ebenfalls Ikonen. Ihre Werke, die sich auch in der Ausstellung die mit einer Vernissage am Sonntag den 18.03.2018 im Anschluss an den Gottesdienst (10:00) im Elia (Pegasusweg 1-3, 4030 Linz/ solarCity) stattfindet, wieder finden, haben ihre Besitzer bereits...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Robert Wille und Doktoratsstudent Alwin Zulehner | Foto: JKU

Google-Auszeichnung für Simulation von Quantencomputern

Wie testet man eine Technologie, die noch gar nicht existiert? Forscher der Johannes Kepler Universität haben eine Simulation entwickelt, mit der man heute bereits scheinbar mit Quantencomputern arbeiten kann. Dafür erhielten sie den mit um gerechnet rund 50.000 Euro dotierten „Google Award“.

  • Linz
  • Stefan Paul
Vor allem die Ars Electronica ist international bekannt und leistet einen wichtigen Beitrag für das Image von Linz. | Foto: Michael Hintermüller
1 1

Linz ist Vorzeigemodell im Tourismus

Die Welttourismusorganisation stellt Linz ein gutes Zeugnis als zukunftsorientierte Stadt aus. Die Welttourismusorganisation hatte Linz für eine weltweite "City Tourism Performance Research" neben 14 anderen Städten, darunter Berlin, Tokio oder Kapstadt, ausgewählt. Ziel der Studie war es, die touristische Entwicklung in den Städten zu analysieren und daraus Verbesserungsbereiche und strategische Maßnahmen für die Steuerung und das Management des Städtetourismus zu definieren. Für Linz wurde...

  • Linz
  • Stefan Paul
V.l.n.r.: Patrick Bartos (CREATIVE REGION Linz & Upper Austria), Georg Fürlinger (Open Austria), Martin Rauchbauer (Open Austria), Chris Müller (Tabakfabrik Linz) | Foto: Tabakfabrik Linz

Linz im Austausch mit dem Silicon Valley

Im Auftrag des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger waren Tabakfabrik-Direktor Chris Müller und Patrick Bartos, Geschäftsführer der Creative Region, Ende Februar zu einem Termin bei der Stadtregierung von San Joségeladen. Ziel war es, Linz und das Innovationsprogramm der UNESCO City of Media Arts vorzustellen. San José ist die Hauptstadt des Silicon Valley, Heimat von Großkonzernen wie eBay, Facebook, Google, Tesla, Airbnb oder Cisco und hat das höchste Durchschnittseinkommen der USA. Begleitet...

  • Linz
  • Stefan Paul
Mit dem Erlernen von Tanzstilen können Mädchen und junge Frauen eine individuelle Ausdrucksmöglichkeit finden. | Foto: Chris Noelle

Verleihung des Frauenpreises der Stadt Linz

Seit 2012 würdigt die Stadt Linz alljährlich herausragendes frauenpolitisches Engagement. Heuer geht der mit 3.600 Euro dotierte Frauenpreis an „B-Girl Circle, ein Projekt von SILK Fluegge“. Dahinter stehen die beiden Linzerinnen Silke Grabinger und Magdalena Schlesinger. „B-Girl Circle eröffnet weiblichen Jugendlichen unterschiedlichster Kulturen die Chance, über das Erlernen von Tanzstilen wie Breakdance, Poppin, House oder New Style eine individuelle Ausdrucksmöglichkeit zu finden", sagt...

  • Linz
  • Stefan Paul
Christian Stadler mit JKU-Rektor Meinhard Lukas (v. l.). | Foto: Morgentau/Rahmanovic

Morgentaucampus: Garteln bei der Universität

„Unsere Morgentaugärten wachsen kontinuierlich. So freuen wir uns in unserer vierten Saison bereits über 15 Felder mitten in der Stadt“, sagt Morgentaugarten- Initiator Christian Stadler. Ein besonderer Coup ist Stadler und seinem Team in Linz-Auhof gelungen. Nachdem die beliebte Fläche in der Sombartstraße heuer nicht mehr zur Verfügung stand wurden in unmittelbarer Nachbarschaft mit einem 1,1 großen Erdbeerfeld in der Mengerstraße und einer halb so großen Fläche beim WIST-Heim zwei neue...

  • Linz
  • Stefan Paul
© Gudrun Fuß

Der Luchs kommt in die Schule – Schulmodul zum Projekt PRO Luchs!

2017 startete Oberösterreich ein ehrgeiziges Projekt zum Schutz des Luchses! Ein wesentliches Ziel dieses Projektes ist die Erhöhung der Akzeptanz für den Luchs in der Bevölkerung. Um dies zu erreichen soll bereits bei den Kindern Bewusstsein für den Luchs und seinen Lebensraum geschaffen werden. Der Naturschutzbund OÖ bietet daher seit heuer ein Unterrichtsmodul zu diesem Thema an und kommt damit auch gerne an Ihre Schule! Mit dem Projekt PRO Luchs wollen die Abteilung für Naturschutz beim Amt...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

JUNGE KLASSIK OBERÖSTERREICH - Matinee

Bühne frei für junge oberösterreichische Streicherinnen! Die Oberösterreichische Streichervereinigung veranstaltet am 29. April 2018, 11:00 Uhr eine Matinee mit vielversprechenden jungen StreicherInnen aus Oberösterreich. PreisträgerInnen des Jugendmusikwettbewerbes prima la musica präsentieren im Festsaal der Landesgalerie Linz ihr Programm, mit dem sie bereits eine hochkarätige Jury überzeugen konnten. Das Sonntagsmatinee gibt einen Einblick in das Repertoire junger NachwuchsmusikerInnen im...

  • Linz
  • Oberösterreichische Streichervereinigung
8

Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Steyregg

STEYREGG. Vor wenigen Tagen wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg gegen 9.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Donau Bundesstraße B3 Höhe Bahnübergang Pulgarn alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fanden die Kameraden ein verunfalltes Fahrzeug am Dach liegend einen Meter vor den Bahngleisen vor. Die Lenkerin des Pkws konnte sich glücklicherweise mit Hilfe eines Ersthelfers schon selbst aus ihrem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS

Polizei nimmt nach Raub drei Verdächtige fest

LINZ. Am 3. März, wurde gegen 20:20 Uhr eine Polizeistreife zum Linzer Hauptbahnhof beordert, da dort am Bahnsteig mehrere Personen raufen sollten. Als die Polizisten eintrafen, waren die beiden Opfer noch vor Ort. Ein 20-Jähriger aus Kirchdorf an der Krems und ein 21-Jähriger aus Bad Hall hatten Verletzungen unbestimmten Grades erlitten, so berichtee die Polizei. Sie gaben an, von vier Afghanen mit einem Messer mit den Worten: "Gib mir Alles!" bedroht worden zu sein. Nachdem sie ihnen nichts...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Autofahrerin überschlug sich mit Pkw

LINZ. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 34-jährige Autofahrerin aus Linz am 4. März, nach einem Verkehrsunfall in Linz. Sie fuhr gegen 7:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der Mühlkreisautobahn A 7 Richtung Ansfelden. In einer Kurve kam sie mit ihrem Auto ins Schleudern und prallte gegen die Betonleitschiene. Nach dem Anprall überschlug sich das Fahrzeug und kam danach wieder auf den Rädern zum Stehen. Durch den Überschlag wurden sie und ihr 49-jähriger Beifahrer aus Linz unbestimmten Grades...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Mann mit Messer bedroht

LINZ. Wie die Polizei berichtet, wartete ein 35-jähriger Linzer am 4. März, gegen 4:30 Uhr auf der Salzburgerstraße auf ein Taxi. Plötzlich kam ein Bursch aus Traun auf den Mann zu und fragte ihn, ob er ein Problem habe. Da der 35-Jährige die Polizei rufen wollte, schlug er ihm mit der Faust ins Gesicht. Weiters bedrohte er den 35-Jährigen mit einem Messer massiv und nötigte damit das Opfer nicht die Polizei zu rufen. Anschließend flüchtete der Bursch, der 35-Jährige lief hinterher und...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Einbrecher ließ Geld und Goldmünzen mitgehen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Geld und Goldmünzen bei Einbruch gestohlen

In eine Erdgeschoßwohnung in Linz brach am 2. März 2018 ein Einbrecher ein. LINZ. Laut Polizeibericht hebelte der Täter zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr die Balkontüre auf, durchsuchte sämtliche Räume und stahl Bargeld sowie Goldmünzen im Wert von mehreren Tausend Euro. Mit der Beute konnte er unerkannt entkommen. Hinweise an jede Polizeiinspektion unter der Tel. 059 133 erbeten.

  • Linz
  • Martina Weymayer
Ordnungsstörer festgenommen | Foto: foto.fritz/panthermedia

Ordnungsstörer in Linz festgenommen

Weil ein Welser in der Linzer Innenstadt seine Notdurft gegen Schaufenster verrichtete, wurde der Mann festgenommen. LINZ. Am 3. März 2018, kurz nach Mitternacht, eskalierte die Amtshandlung wegen der Ordnungsstörung in der Linzer Schmidtorstraße. Polizisten der Polizeiinspektion (PI) Bürgerstraße sowie Kräfte der Bereitschaftseinheit OÖ unterstützen die Polizeibeamten der PI Sonderdienste. Der Mann wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Linz gebracht. Er muss mit mehreren Anzeigen...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Suchtgift-Schwerpunktaktion im Linzer Stadtgebiet | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
1 1

Suchtgift-Schwerpunktaktion im Linzer Stadtgebiet

Das Stadtpolizeikommando Linz führte am 2. März 2018 im Linzer Stadtgebiet, insbesondere an den "Hotspots" wie am Hessenpark, Panulipark und Hinsenkampplatz eine Suchtgift-Schwerpunktaktion durch. LINZ. Wie die Polizei meldet, kam es dabei zu folgenden Anzeigen: 4 x Anzeige/Haft gem. § 27/2a SMG (Suchtgifthandel im öffentlichen Raum) 2 x Anzeige gem. § 27/1 SMG (Weitergabe von Suchtmittel) 1 x Anzeige gem. § 30 SMG (Verbotener Umgang mit psychotropen Stoffen) 9 x Anzeige gem. § 27/2 SMG...

  • Linz
  • Martina Weymayer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.