Linz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: Vitabad GmbH
15

VITABAD: Profi in Sachen Badrenovierung lädt zur Hausmesse am Sa. 24. März 2018

Vitabad hat sich auf die schnelle und barrierefreie Badrenovierung für die Generation 50+ spezialisiert. Alle Mitarbeiter der VitaBad GmbH sind und werden stets bestens ausgebildet, um die Bedürfnisse und Wünsche der älter werdenden Generation zu verstehen und darauf Rücksicht zu nehmen. "Ich gehöre ja nun auch schon dazu und verstehe so manche bestehende und zukünftige Herausforderung", sagt Geschäftsführer Klaus Gföhler. Die Bad-Renovierungs-Profis im Raum Oberösterreich tauschen eine alte...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Das Frauenvolksbegehren 2.0 und der Weltfrauentag bringen die Diskussion rund um Frauenrechte wieder in Gang. | Foto: Julia Vogt

"Wir brauchen den Weltfrauentag mehr denn je"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben wir mit vier Linzerinnen über die Situation in der Stadt gesprochen. Dass es den Weltfrauentag auch heute noch braucht, darin sind sie sich einig: Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Oona Valarie Serbest, Obfrau von Fiftitu%, der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, Sarah Kotopulos, Geschäftsführerin von SOS-Menschenrechte, sowie Tänzerin und Performerin Silke Grabinger. „Politik wird fast ausschließlich von Männern für Männer gemacht....

  • Linz
  • Nina Meißl
Die beiden Swing-Köche Markus Krassnitzer (l.) und Olivier Sortsch.

Swingende Kochkunst aus Linz

Zwei Köche wollen dem Swing ein kulinarisches Denkmal setzen Sie heißen "Hey Sweet Potato" oder "Chicken Rhythm" oder "Banana Split for my Lady" – zahlreiche Lieder aus der Swing-Ära handeln vom Essen. "Die Menschen führten damals ein ärmliches Leben und verarbeiteten ihre Sehnsüchte zu Liedern", sagt Markus Krassnitzer. Der leidenschaftliche Swing-Tänzer wurde dadurch zu einem Kochbuch inspiriert. Gemeinsam mit seinem Kollegen Olivier Sortsch hat er zu verschiedensten Swing-Songs passende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Mondsee: OÖ Familienbund eröffnet Krabbelstube

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete der OÖ Familienbund in Kooperation mit den Gemeinden Innerschwand, Mondsee, St. Lorenz und Tiefgraben im Februar eine Krabbelstube in Mondsee. Die Familienbund-Einrichtung befindet sich am Schlosshofweg 8 im Gebäude der Schloss Mondsee Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH. In den kinderfreundlichen, hellen Räumen werden die Kleinen nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen liebevoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. „Mit unserer neuen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
v. l.: Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser pflanzen die ersten Frühlingsgrüße. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gartenland-Tour 2018 startet demnächst

OÖ. Die Zahl der Hobbygärtner wächst stetig. Den Auftakt in die Gartensaison 2018 bildet auch in diesem Jahr die Gartenland-Tour „Genussvoll Garteln“. In Schärding, Wels-Land, Urfahr-Umgegung, Linz-Land und Freistadt gibt’s Experten-Infos zum Garteln. Im Zentrum stehen Tipps, Informationen und Trends zur Gartengestaltung und Gartenpflege. „Die Gartenland-Tour ist der jährliche Auftakt, der einfache Ratschläge liefert, um das naturnahe Gärtnern zu erleichtern, und die Freude am eigenen Garten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die 3D-Modelle kombinieren Stainless Steel mit sieben ausdrucksstarken Farben und sind ab April erhältlich. | Foto: neubau eyewear

Nachhaltig stylish: Die Brille aus dem Drucker

neubau eyewear aus Linz hat ein innovatives Verfahren für die Brillenproduktion entwickelt. Die meisten denken wohl an die klobigen, wenig kleidsamen Plastikgestelle aus dem Kino, wenn sie den Begriff 3D-Brille hören. Damit haben die Brillen des Linzer Unternehmens "neubau eyewear" jedoch nur wenig zu tun: Sie sind hip, stylish und genau auf die Bedürfnisse der urbanen, trendaffinen Kunden abgestimmt. Und doch sind es 3D-Brillen. Das junge Brillenlabel, das 2016 gelauncht wurde, hat ein eigenes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Gefährlich: Auto brannte neben Heulager

Auf dem Gelände der Reitsportanlage Ebelsberg ist Dienstagnachmittag ein abgestelltes Auto in Flammen aufgegangen. Der Brand wurde von der Besitzerin entdeckt. Ein couragierter Ersthelfer versuchte noch mit drei Feuerlöschern die Flammen einzudämmen. Als die alarmierte Berufsfeuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug im Frontbereich bereits in Vollbrand. Besonders gefährlich war die Situation, weil das Fahrzeug direkt neben einem Heulager stand. Die Einsatzkräfte hatten den Fahrzeugbrand aber rasch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Monty drückt sich noch ganz "gschamig" ins Nest. | Foto: Tierheim Linz

Monty, das Zwergkaninchen

Monty ist zwei Jahre alt und lebt derzeit im Tierheim. Die Mitarbeiter hoffen, dass er sein Hopplerleben nicht einsam verbringen muss. Gesucht werden nicht nur eine Partnerin, sondern auch verständnisvolle Menschen, denn durch eine Zahnfehlstellung muss Monty regelmäßig zum Tierarzt. Infos: 0732/247887.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die "Goldmarie" in der Linzer Grottenbahn erstrahlt in neuem Glanz.

Saisonstart der Grottenbahn

Das Zwergenland am Pöstlingberg ist aus dem Winterschlaf erwacht Die Pforten der Linzer Grottenbahn sind ab sofort wieder geöffnet. Die Märchenwelt im Inneren des ehemaligen Verteidigungsturms am Pöstlingberg war auch im Vorjahr ein wahrer Besuchermagnet. Knapp 152.000 große und kleine Besucher waren zu Gast – damit wurden die bisherigen Rekordjahre 2009 und 2014 um mehr als 6.000 Gäste übertroffen. Die Winterpause wurde dazu genutzt, um Renovierungsarbeiten durchzuführen. "Uns ist es ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Römerbergtunnel bleibt die große Problemstelle. | Foto: LinzWiki/Wirthi

Dieselfahrverbot für Linz nur als "Extremmaßnahme"

LINZ (red). Es könnte eine Entscheidung mit weitreichender Bedeutung sein. In Deutschland wurde per Gerichtsentscheid ein Dieselverbot in Städten für zulässig erklärt. Auf Österreich hat das vorerst noch keine direkten Auswirkungen, besonders Dieselfahrer sind allerdings in Sorge. Denn in Linz ist in den vergangenen Jahren zwar die Feinstaub-Belastung deutlich zurückgegangen, gerade bei den von Dieselfahrzeugen erzeugten Stickoxiden werden die Grenzwerte allerdings nach wie vor überschritten....

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Fotolia/Serdyuk
1

Stadtrat Hein hält Feinstaub-Diskussion für "politisch motiviert"

Bedingt durch die kalten Temperaturen werden derzeit in Linz besonders viele Feinstaubwerte überschritten. Bei der Messstation Linz-24er-Turm betrug der Wert am Dienstag-Nachmittag 84.57 µg/m³ bei einem zulässigen Tagesmittelwert von 50 µg/m³. Für Infrastrukturstadtrat Markus Hein ist das kein Grund zur Beunruhigung. "Laut einer aktuellen Studie des Frauenhofer-Instituts haben 90 Prozent des Feinstaubs natürliche Ursachen. Ich halte die ganze Diskussion für politisch motiviert", so Hein. Es...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Zoo Linz

Linzer Zoo-Tiere sind winterfest

Trotz der anhaltenden Kälte lohnt sich der Besuch im Linzer Zoo. Die meisten Tiere, wie zum Beispiel die Kängurus und die Roten Pandas, sind „winterfest“ und halten sich daher in den Freigehegen auf. Viele Jungtiere im Haustierpark sowie erneuter Nachwuchs bei den Guanakos und bei den Kattas sind zusätzliche Besuchermagneten. Der Tiergarten ist täglich von 9 bis 17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr) geöffnet.

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Arbeiten in Linz-Oed sind bereits voll im Gange. | Foto: WAG

Eurocenter: Abriss hat begonnen

Vergangene Woche haben die Abrissarbeiten rund um das Eurocenter begonnen. Anstelle des Einkaufszentrums soll das neue "Forum Oed" entstehen. Ungefähr drei Monate nehmen die Abbrucharbeiten in Anspruch. Gleich im Anschluss wird mit den Bauarbeiten begonnen. Bis 2020 entsteht im Stadtteil Oed ein neuer zentraler Platz mit Geschäftszonen im Erdgeschoß und rund 140 Wohnungen in den Obergeschoßen. Die WAG plant außerdem eine attraktive Gestaltung der Freiflächen.

  • Linz
  • Nina Meißl

StadtRundschau Christkind: 11.412 Euro für Jonathan & Julian

Dank der zahlreichen Unterstützung von vielen Mitmenschen, Unternehmen, Vereinen und Parteien konnten im Zuge der StadtRundschau Christkind-Aktion 11.412 Euro gesammelt werden. Diese durften StadtRundschau-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Pfeifer (l.) und Redaktionsleiter Stefan Paul Miejski (r.) an die Linzer Familie Opfolter übergeben. "Wir freuen uns sehr und sind unglaublich dankbar für die Unterstützung", so die Eltern Reiner und Bianka Opfolter. Das Geld wird vorwiegend für die beiden...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Linzer werden immer älter. | Foto: Panthermedia/monkeybusiness

Linz zählt bereits 36 100-Jährige

Die älteste Linzerin ist 109 Jahre. In diesem Kreis ist sie nicht alleine: Derzeit sind in Linz 36 Menschen mehr als 100 Jahre alt. Zum Vergleich waren es vor zehn Jahren „nur“ 13. „Immer mehr Linzer erreichen ein sehr hohes Alter. Die Bevölkerungsprognose der Stadt geht davon aus, dass die Zahl der Hochbetagten noch deutlich zunimmt. Die Stadt Linz trägt dieser Entwicklung mit dem kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur für die ältere Generation Rechnung“, sagt Sozialreferentin...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Brand in einem Passagierschiff am Linzer Hafen

Zu einem Brand auf dem Passagierschiff "Rossini", das im Linzer Hafen angelegt war, kam es am Sonntag gegen 18:10 Uhr. Demnach dürfte sich in der Küche ein Fettbrand in der Fritteuse entwickelt haben. Die Besatzungsmitglieder versuchten anfänglich noch den Brand mit Wasser und Tüchern zu löschen. Der Betriebsleiter des Schiffes, der auch Atemschutzträger ist, konnte schließlich das Feuer mit einem Fettlöscher und anschließend mit einem Pulverlöscher gänzlich löschen. Alle zwölf...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: VS Hörsching
2

Hörsching: Käthe Recheis-Volksschule als Zwillingshochburg

In Hörsching kommt ein Zwillling selten allein. Es kann natürlich daran liegen, dass schon der Bürgermeister von Hörsching Teil eines Zwillingspaares ist. HÖRSCHING (red). Fakt ist: In diesem Schuljahr gehören acht Zwillingspärchen zu den Schülern der Käthe Recheis-Volksschule. Da durfte ein Treffen natürlich nicht fehlen. Dieses fand bereits im Jänner statt und dabei staunten die Kinder nicht schlecht, als sie sich so geballt gegenüberstanden. Manche der Paare besuchen dieselbe Klasse, andere...

  • Linz
  • Klaus Niedermair

Schwerpunktaktion: Drei Drogenlenker & zwei Lenker ohne Führerschein

BEZIRK. In den Nächten 23. auf 24. und 24. auf 25. Februar wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im Stadtgebiet Linz und im Bezirk Perg durchgeführt. Ein 22-jähriger Autofahrer wurde in Mauthausen angehalten. Ihm wurde bereits vor einem Jahr der Führerschein wegen Suchtgift entzogen wurde. Dieses Mal war der Drogenvortest auf vier Substanzen positiv. Eine 20-jährige Drogenlenkerin wurde in Linz angehalten. Ein...

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Funk & Soul by the magic Vojkas

Die beiden Legenden DJane Claudia V. & Marc V. sorgen für allerhand Soul, Funk, Disco und laden ein zum Tanze! Eintritt frei! Wann: 24.03.2018 21:00:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stage Open

Disco Soul Funk Explosion

...das wird ein Kracher... DJ´s Whylee & Marc laden zum Tanz ...be aware... Eintritt frei! Wann: 02.03.2018 21:00:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stage Open
Foto: BRS

Kontrolleur wurde von einem „Schwarzfahrer“ bedroht

Gegen 7 Uhr wurde am 24. Februar ein „Schwarzfahrer“ im Linzer Stadtgebiet bei der Straßenbahnhaltestelle "Rudolfstraße" angehalten. LINZ (red). Die Polizei wurde daraufhin zwecks Datenüberprüfung dorthin entsandt. Bei der Überprüfung gab der 54-jährige Kontrolleur an, dass er von dem 38-jährigen Fahrgast aus Deutschland bedroht wurde. Einvernahme zur Polizeidienststelle Sowohl das Opfer als auch der Beschuldigte wurden zur Einvernahme zur Polizeidienststelle gebracht. Anzeige an die...

  • Linz
  • Klaus Niedermair

Salon Session - bruckneruni @ kulturbar konrad

Opening Act: Lajos - Hrvoje - Korosak Sercic TRIO This is a jazz trio based in Graz and established by jazz students from KUG. The band is playing original compositions and arrangements of jazz standards. Their compositions are mixed element of traditional and modern jazz and have a strong emphasis on the rhythmic feel. All members originally came from three different countries and their goal is to combine this different cultures into one complete merge of sound. Lajos Toth (H) - piano Hrvoje...

  • Linz
  • Stage Open

Salon Session - bruckneruni @ kulturbar konrad

Opening Act: TOMÁ Ein elektro-akustisches Sextett, das sich um den austrobulgarischen Produzenten und Gitarristen Tomá Ivanov formiert. Groove, Deepness und die Klangmöglichkeiten der elektronischen Musik vermengt mit den harmonischen Freiheiten der Improvisation bilden die Ebene, auf der ein surreales, trippiges Songwriting über die mysteriösen Untiefen der Existenz zum Ausdruck kommt – eine hypnotische Fahrt zwischen Tom Waits-, Aphex Twin - und Thundercat-artigen Sound-Landschaften. Lisa...

  • Linz
  • Stage Open

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.