Linz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Salon Session - bruckneruni @ kulturbar konrad

Opening Act: TOMÁ Ein elektro-akustisches Sextett, das sich um den austrobulgarischen Produzenten und Gitarristen Tomá Ivanov formiert. Groove, Deepness und die Klangmöglichkeiten der elektronischen Musik vermengt mit den harmonischen Freiheiten der Improvisation bilden die Ebene, auf der ein surreales, trippiges Songwriting über die mysteriösen Untiefen der Existenz zum Ausdruck kommt – eine hypnotische Fahrt zwischen Tom Waits-, Aphex Twin - und Thundercat-artigen Sound-Landschaften. Lisa...

  • Linz
  • Stage Open
Dem mit einem Messer bewaffneten Täter fehlt der linke Zeigefinger. | Foto: Überwachsungskamera/Polizei
3

Update: Banküberfall in Wels ist geklärt

Aufgrund der Videoauswertung und Hinweisen aus der Bevölkerung sowie den intensiven, kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte das Landeskriminalamt OÖ den aubüberfall auf eine Bank in Wels klären. WELS. Der Tatverdächtige aus Wels wurde am Nachmittag des 23. Februar 2018 festgenommen. Der Beschuldigte ist zum Tatvorwurf vollinhaltlich geständig und zeigte den Ermittlern auch das Versteck, wo er nach dem Raubüberfall die Tatbekleidung und die Raubutensilien entsorgt hatte. Er wurde am Abend des...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
17 19 21

Ein Kälteeinbruch naht, ideal die Orchideenaustellung zu besuchen

In den warmen Glashäusern des Botanischen Garten sind noch bis 11. März 2018 eine Vielfalt an Orchideen zu sehen. Schwerpunkt sind die asiatischen und amerikanischen Frauenschuh Arten. Von den 120 Wildarten der Orchidee Paphiopedilium werden 70 davon in der Ausstellung präsentiert. Die gesamte Sammlung des Botanischen Garten besteht aus 1.100 verschiedenen Orchideen. Im neu gestalteten Tropenhaus plätschert ein Wasserfall in einen Teich, der ebenfalls mit Orchideen geschmückt ist. Es sind auch...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Das Team rund um Christiane Dangl berät gerne, um das richtige Stück zu finden. | Foto: Caritas
3

Kleiderspenden für CARLA

Der Caritas-Shop in der Baumbachstraße 3 bittet um Spenden. Die Philosophie von "CARLA", dem Second-Hand-Geschäft der Caritas, ist es, ein "Geschäft für alle" zu sein. So können sich einerseits Leute unterschiedlicher sozialer Herkunft mit günstiger Qualitätskleidung eindecken – andererseits können sich auch Menschen in Not dank Gutscheinen aus den Caritas-Sozialberatungsstellen hier neu einkleiden. Jeder Einkauf dient in jedem Fall der guten Sache, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Das Geld aus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Gebäude soll qualifiziertes Lehrpersonal ins Dorf Sunderpur locken. | Foto: Kurt Hoerbst
6

National Energy Globe Award India für Linzer "BASEhabitat"

Das Studio der Studienrichtung Architektur der Kunstuniversität Linz erhielt den renommierten Preis für das Projekt "Phoolna teachers’ flats". Das Lepradorf Sunderpur im Norden des Bundesstaats Bihar/Indien hat knapp 800 Einwohner. 300 Kinder aus diesen Familien besuchen die Schule von "Little Flower" und hoffen, durch Bildung eine bessere Zukunft zu erlangen. Um einen höheren Bildungsstandard bei den Kindern zu erreichen, braucht es vor allem eine Anhebung der Qualität des Lehrpersonals....

  • Linz
  • Nina Meißl
Spielerisch den Wald entdecken können Kinder im Frühling und im Sommer in der Nähe von Linz. | Foto: panthermedia/romrodinka

"Grünschnabel" bringt Linzer Kinder in den Wald

Verein bietet neues Betreuungsangebot an Zwickeltagen und in den Sommerferien. Vor allem in Städten spielen Kinder nur noch selten draußen in der Natur. Bei immer mehr Kindern macht sich das Phänomen der Naturentfremdung breit. Der Verein zur Förderung von Lebensqualität, hat sich daher heuer dem Motto "Deiner Natur auf der Spur" verschrieben. "Wir setzen dabei auf Kinderbetreuung, die Kindern etwas über Natur, in der Natur, mit der Natur und durch die Natur vermittelt", sagt Obfrau Lätitia...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zwergwidder Henry weilt derzeit im Tierheim Linz. | Foto: Tierheim Linz

Kaninchen Henry sucht Partnerin

Das ist Henry. Das acht Monate junge Widderkaninchen aus dem Linzer Tierheim ist bereits kastriert und kann daher mit einem weiblichen Langohr vergesellschaftet werden. Bis jetzt hat Henry alleine gelebt. Kaninchen sollten jedoch immer mindestens einen Partner an ihrer Seite haben, um ein wirklich glückliches Leben zu führen. Nähere Informationen unter Telefon 0732/247887 oder tierheim-linz.at

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Petrinumgarten ist die Gartenplanung in vollem Gange. Tatkräftige Unterstützung ist nach wie vor gern gesehen. | Foto: Petrinumgarten

Gemeinsam "garteln"

Die Vorbereitungen zum Gemeinschaftsgartenjahr laufen – Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es in Linz viele. Die Sehnsucht nach der Natur in der Stadt, ein Mehr an sozialem Miteinander oder aber einfach der Wunsch nach mehr Selbstversorgung – die Gründe, in einem Gemeinschaftsgarten Gemüse, Obst und Kräuter hochzuziehen, sind so vielfältig wie ihre Mitglieder. Auch wenn es draußen noch eisig kalt ist, ist das Gemeinschaftsgartenjahr bereits im vollen Gang. So wird auch im Urfahraner...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Auch nachts hell erleuchtet: Ein Blick Richtung Lentos-Museum zeigt das Ausmaß der Lichtverschmutzung.
3

Helllichte Nächte in der Stadt

Richtig dunkel wird es in Linz die ganze Nacht nicht – das beeinflusst Mensch, Tier und Natur. In naher Zukunft könnten intelligente Lichtsteuerungen das Problem eindämmen. Seit mehr als zwanzig Jahren ist die Milchstraße von keinem Punkt in der Stadt aus mehr sichtbar. Vollmond- oder Neumondnächte sind in Linz kaum mehr voneinander unterscheidbar. Wenn in Linz die Nacht zum Tag wird, spricht man von Lichtverschmutzung. Energiesparende weiße LED-Lampen haben das Problem in den letzten Jahren...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto c Alexander Wieser (links: Hermann Holzner, rechts: Dietmar Pickering)

Newcomer and old master in art Hermann Holzner & Dietmar Pickering

Ausstellung / Vernissage in der GIGA–Galerie/ Gemeindeamt DO 15. 3. 2018 19:00 Uhr Stadtgemeinde Ansfelden Hauptplatz 41, 4053 Haid/Ansfelden Eröffnungsrede: durch Ansfeldner Vizebürgermeisterin Renate Heitz KUNSTARTIG Erst seit 2011 widmet sich Hermann Holzner regelmäßig der Malerei und der Gestaltung von Skulpturen. Er verwendet hauptsächlich Acryl Farben, greift aber gerne auch auf ausgefallene „Zutaten“ zurück, wie zum Beispiel Gipsbinden, KH-Lacke, Sand, Plastik od. etwa Tapetenkleister...

  • Linz-Land
  • Alexander Wieser
Freie private Parkplätze könnten von PendlerInnen genutzt werden.

ÖAMTC gründet Parkplatzbörse

Mit dem Wegfall des Urfahraner-Jahrmarktgeländes als Parkfläche für Pendlerinnen und Pendler, hat sich die Verkehrssituation in Linz nochmals verschärft. Der ÖAMTC Oberösterreich will mit einem Online-Angebot einen kleinen Beitrag zur Lösung leisten. Jahrelang parkten Hunderte Pendlerinnen und Pendler ihr Fahrzeug auf dem Urfahraner-Jahrmarktgelände. Durch den Wegfall der Stellflächen sind sie nun gezwungen, nach Alternativen zu suchen. Es mag Linzerinnen und Linzer geben, die über einen...

  • Linz
  • Stefan Neubauer
Nach und nach sollen die Häuser im Wimhölzel-Hinterland abgerissen werden. Geplanter Start ist 2020. | Foto: Potocnik

Wimhölzel-Hinterland: Zukunft weiter unklar

Bewohnervertreter sind mit der Entwicklung zufrieden. Allerdings sind noch einige Dinge offen. Es war einer der großen Aufreger des letzten Jahres: Im Wimhölzel-Hinterland wird eine große Wohnanlage der GWG abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Um diese Situation möglichst transparent zu gestalten, wurde Mediator Helmut Retzl beauftragt. Dieser zeigt sich mit der Entwicklung ebenso zufrieden wie die Bewohnervertreter. "Wichtig sind bei dem Projekt vor allem zwei Dinge. Erstens: die...

  • Linz
  • Stefan Paul
Zweifacher Zwergziegennachwuchs im Linzer Zoo. | Foto: Zoo Linz
1 3

Babyboom im Linzer Tiergarten

Der Zoo Linz kann mit neuen Besucherattraktionen aufwarten. In den vergangenen Wochen hat sich bei vielen Tieren Nachwuchs eingestellt. Den Anfang machten im Jänner zwei Waldschaflämmer. Familie Känguru hat ebenfalls Zuwachs bekommen. Das Junge wächst noch im Beutel der Mutter heran und wird erst in der warmen Jahreszeit herauskommen. Nur wenige Tage alt ist der Nachwuchs bei den Zwergziegen mit zwei Zicklein im Haustierpark. Auch bei den Großen Maras, südamerikanische Pampashasen, kamen drei...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto/Privat

"Eine höllische Nacht" von Balthasar Alletsee

"Eine höllische Nacht" von Balthasar Alletsee- die Halbzeit ist bald erreicht. Wir spielen noch bis Freitag 16.3.2018, jeweils am Donnerstag und Freitag um 20.00 Uhr im Scenario-Theater, Mozartstraße 17, 4020 Linz. Karten gibt es an der Abendkasse ab 19.00 Uhr oder telefonische Vorbestellung unter 0670/6020303. Wo: Scenario theater-art-studio, Mozartstraße 17, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Adelheid Fabits
Foto: Stefan Körber/fotolia (Symbolbild)

Schnee-Unfall: Linzer kracht in Gutau in den Bach

Weil er laut Polizei wohl zu schnell dran war, verlor ein Lenker aus Linz am 17. Februar 2018, in Gutau auf der verschneiten Straße die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug stürzt über eine Böschung, überschlägt sich und bleibt im Bach auf dem Dach liegen. GUTAU, LINZ. Wie die Polizei mitteilt, war der 54-Jähriger aus Linz mit seinem Pkw am 17. Februar 2018 auf der Gutauer-Landesstraße Richtung Pregarten unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve in der Ortschaft Neustadt, Gemeinde Gutau,...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS

Hessenpark: Drogendealer festgenommen

LINZ. Heute, am 17. Februar 2018, meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass er einen Burschen im Hessenpark beobachtete, wie er offensichtlich Drogen verkaufte. Eine Polizeistreife konnte den Jugendlichen gegen 14:30 Uhr ebenfalls beim vermeintlichen Drogenverkauf beobachten. Bei der anschließenden Kontrolle gestand der 15-Jährige aus Afghanistan den Verkauf von Marihuana. Weiters zeigte er den Polizisten das Drogenversteck. Der 15-Jährige wurde vorläufig festgenommen und in das...

  • Linz
  • Lisa-Maria Auer
Der Diebstahl ereignete sich gestern, 16., oder heute, 17. Februar, Ermittlungen laufen. | Foto: Panthermedia.net/Trusty321

In Auto eingebrochen

Unbekannte schlugen Fenster in Ing.-Stern-Straße ein. LINZ. Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen 16. Februar 2018 und heute, 17. Februar 2018, in ein versperrtes Auto in der Linzer Ing.-Stern-Straße ein. Der Täter schlug dabei die Fensterscheibe bei der Fahrertüre mit einem unbekannten Gegenstand ein. Aus dem Pkw wurden CDs und Bargeld gestohlen. Die Ermittlungen laufen.

  • Linz
  • Lisa-Maria Auer

Call me Astronaut @ Kulturbar Konrad

Call Me Astronaut ist eine fünfköpfige Band aus Linz, die sich stilistisch zwischen Folk und Rock bewegt. Seit 2014 spielen sie gemeinsam, schon ein Jahr später veröffentlichten sie die EP „Unicorn Sessions“ in Eigenregie und arbeiten momentan an ihrem ersten Album. Zuckersüße Melodien werden mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Akkordeon in Lieder verpackt, die Geschichten aus dem Leben erzählen, die Trauer und Glück vereinen, mal laut und beschwingt, mal leise und gefühlvoll. Die werten...

  • Linz
  • Stage Open

mp4.live* @ Kulturbar Konrad

mp4.live* spielen auch heuer wieder bei uns und interpretieren mit Hingabe, Intensität und Melancholie lyrisch groovende Rocksongs von Nick Cave, Lou Reed, The National, Bob Dylan und so einige mehr! Es darf dabei ein dynamischer Sound mit kraftvollen Gitarren, pulsierender Percussion und fragilem Piano erwartet werden! Eintritt frei! Wann: 23.03.2018 20:30:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stage Open

PubQuizzz @ Kulturbar Konrad

PubQuizzz!!! Rechtzeitig reservieren lohnt sich - sagt die Erfahrung! Eintritt frei! Wann: 20.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stage Open

Vernissage: Liga Mukane /// The tumblin' Blues Band

Liga Mukane? - Wen diese zwei Worte schon aufmerksam machen, der sollte sich die Ausstellungseröffnung an diesem Abend keinesfalls entgehen lassen; musikalisch begleitet von 'The tumblin' Blues Band'! Eintritt frei! Wann: 17.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stage Open

The Vine five @ Kulturbar Konrad

The Vine Five, eine neue Band, ein neuer Sound, gegründet um Herzen zu erobern, mit den “most soulful songs” der letzten 50 Jahre, präsentiert in reduziertem akustischem Setting. Christina Haller am Gesang, Gabriel Moraes an der Gitarre, Thatiana Gomes am Bass, Erwin “Irvine C. Racelli” Reichel an der Trompete und Raphael Schuster an den Drums. Kontakt: irvine@racelli.eu Web: racelli.eu/vines Eintritt frei! Wann: 10.03.2018 20:30:00 Wo: Kulturbar Konrad, Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz...

  • Linz
  • Stage Open

Innviertler Biermärz @ Kulturbar Konrad

Bierliebhaber aufgepasst! Auch heuer findet der Innviertler Biermärz wieder bei uns statt. Neben der alljährlichen Bockbier-Verkostung trifft man an diesem Abend auch gleich mehrere Braumeister aus dem Innviertel. Für's leibliche Wohl wird da selbstverständlich genauso gesorgt, wie für die Ohren: Dres Bien wird den Abend musikalisch begleiten und somit sollte dem Gelingen auch schon nichts mehr im Wege stehen! Unkostenbeitrag € 10,- pro Person Wann: 06.03.2018 18:00:00 Wo: Kulturbar Konrad,...

  • Linz
  • Stage Open
In einem Wohnhaus in der Rudolfstraße zündete der Täter mehrere Holztürstöcke an. | Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Unbekannter zündete Türstöcke an

In einem Abbruchhaus, das renoviert werden solle, stecke ein Unbekannter mehrere Türstöcke in Brand. LINZ. Personen kamen keine zu Schaden. Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Freitag, 16. Februar 2018, gegen 12.45 Uhr unter Verwendung eines unbekannten Brandbeschleunigers mehrere Holztürstöcke in verschiedenen Stockwerken eines Wohngebäudes in der Rudolfstraße in Brand zu setzen. Die Berufsfeuerwehr Linz konnte die Brandherde rasch löschen. Personen waren nicht in Gefahr....

  • Linz
  • Lisa-Maria Auer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.