Lentos Kunstmuseum
Gratis Eintritt für Familien im August

Das Werk "Kasten und Haken (Ventilator)" aus dem Jahr 2012 von Elisa Andessner, NORDICO Stadtmuseum Linz. | Foto: Wien 2019
3Bilder
  • Das Werk "Kasten und Haken (Ventilator)" aus dem Jahr 2012 von Elisa Andessner, NORDICO Stadtmuseum Linz.
  • Foto: Wien 2019
  • hochgeladen von Carina Köck

Im Lentos Kunstmuseum können Familien im August den heißen Sommertemperaturen bei freiem Eintritt entfliehen.

LINZ. Im August können Familien den heißen Sommertemperaturen entfliehen. Denn auch dieses Jahr gibt es im Lentos Kunstmuseum wieder freien Eintritt und angenehme 21 Grad Celsius.

Aktuelle Ausstellungen

Neben der Sammlungspräsentation mit Werken des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart gibt es auch zwei Sonderausstellungen zu sehen: die weltweit erste Retrospektive des Künstlers Otto Zitko und die Ausstellung "Extraordinaire!", die unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 zeigt und um Werke aus Österreich ergänzt wurde.

Öffnungszeiten

Familien – also zwei Erwachsene mit ihren Kindern (maximal vierzehn Jahre) – können das Lentos Linz von Donnerstag, den 1. August, bis Samstag, 31. August bei freiem Eintritt besuchen. Das Lentos hat von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Donnerstags von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Montag ist geschlossen.

Urlaubsgrüße aus dem Lentos

Wer Lust hat, kann sogar seine eigene Postkarte gestalten, diese im Lentos aufgeben und Urlaubsgrüße verschicken.

Das Werk "Kasten und Haken (Ventilator)" aus dem Jahr 2012 von Elisa Andessner, NORDICO Stadtmuseum Linz. | Foto: Wien 2019
Im August gibt es wieder freien Eintritt für Familien im Lentos Kunstmuseum Linz. | Foto: maschekS.
Zeichnung "Loreen" von Katja Seifert. | Foto: Katja Seifert
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.