Corona-Update
Linzer Horte schließen – Schüler werden in Kindergärten mitbetreut

In den städtischen Horten waren am Montag nur wenige Kinder – am Mittwoch schließen die Horte in Linz ganz. Kinder und SchülerInnen werden in Kindergärten mitbetreut. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
  • In den städtischen Horten waren am Montag nur wenige Kinder – am Mittwoch schließen die Horte in Linz ganz. Kinder und SchülerInnen werden in Kindergärten mitbetreut.
  • Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
  • hochgeladen von Rita Pfandler

Linz reduziert die Zahl der geöffneten Kindergärten auf neun Standorte. Ab Mittwoch schließen die Horte. SchülerInnen werden in den geöffneten Kindergärten ab Dienstag mitbetreut.

LINZ. 110 Kinder nutzten am Montag das Angebot in den Linzer Horten. Laut Aussendung der Stadt Linz waren in einem Drittel der Standorte gar keine Kinder anzutreffen. Auch in den Kindergärten und Krabbelstuben war die Zahl der Kinder Anfang der Woche eher gering. Bürgermeister Klaus Luger entschied daher in Abstimmung mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing sowie Bildungsreferentin Eva Schobesberger die Horte ab Mittwoch zu schließen.

Ab Dienstag wird auch die Zahl der geöffneten Kindergärten auf neun beschränkt. Es sind dies die Kindergärten in der Neufelderstraße (Pichling), Dürerstraße (Kleinmünchen), Rohrmayrstraße (Neue Heimat), Hertzstraße (Bindermichl), am Hofmeindlweg (Froschberg), in der Edeltraud-Hofer-Straße (Grüne Mitte), Garnisonstraße (Franckviertel), Reischekstraße (Innenstadt)
sowie der Commendastraße (Urfahr). Das Betreuungsangebot ist auf jene Kinder beschränkt, deren Eltern beruflich unabkömmlich sind oder die keine Möglichkeit einer Betreuung zu Hause haben.

Spezial-Service für SchülerInnen

"In meiner Funktion als Bezirkshauptmann werde ich die für Linz vom Land Oberösterreich verordneten Änderungen in der Kinderbetreuung durchführen", so Luger. "Für jene VolksschülerInnen, die weiterhin eine Betreuung benötigen, bieten wir ein Spezial-Service an: sie können bereits in der Früh einen der neun geöffneten Kindergärten besuchen, brauchen nicht von Schule zu Hort wechseln und werden dort von Hort-PädagogInnen betreut. Damit unterstützen wir die Linzer Eltern", so Luger und Schobesberger.

„Der Bedarf der Kinderbetreuung in Linz wurde heute Vormittag festgestellt. Die tatsächliche Festlegung, welche Einrichtungen geöffnet bleiben, treffe ich in Abstimmung mit dem städtischen Krisenstab. Die Straffung der Kinderbetreuung auf den tatsächlichen Bedarf wird bereits mit Dienstag, 17. März, umgesetzt“, sagt Luger.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.