Linzerin bestohlen – Fahndung bisher erfolglos

Foto: Gina Sanders/Fotolia

LINZ. Ein Brüderpaar im Alter von 38 und 47 Jahren aus dem Bezirk Linz Land hat laut Polizei am 26. Juli beobachtet, wie ein rund 45 Jahre alter Mann in Begleitung eines ca. 8 Jahre alten Buben zum Haus einer 85-jährigen Linzerin gingen. Wenige Minuten später flüchteten Mann und Kind plötzlich vom Haus.

Da die beiden Brüder auf Grund dieses Verhaltens annahmen, dass vielleicht ein Verbrechen passiert sei, liefen sei dem Mann nach. Als der Mann das sah, warf er ein Bündel Geldscheine weg. Es gelang einem der beiden, den Täter beim Rucksack kurz festzuhalten. Dabei verlor der Täter seine Geldbörse. Der Mann und das Kind rannten Richtung Ramsauerstraße weg. Es wurde anschließend die Polizei informiert und sofort mit der Frau Kontakt aufgenommen.

Die 85-Jährige schilderte, dass der Mann und das Kind an der Haustür läuteten und um etwas Geld baten. Sie ging zurück ins Haus und wollte Kleingeld holen. Dabei ging ihr der Mann hinterher. Der Täter bat anschließend noch um Essen für das Kind. Die 85-Jährige ging in die Küche um Essen zu holen. In dieser Zeit dürfte der Täter aus der Geldtasche der Frau Bargeld gestohlen haben. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Frau noch nicht bemerkt dass sie bestohlen wurde. Erst als die Polizisten die Dame baten in der Geldbörse nachzusehen, fiel es ihr auf. Das weggeworfene Bargeld konnte der Frau wieder zurückgegeben werden. Die Fahndung nach dem Täter verlief bis jetzt negativ.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.