Wie sicher ist Rad fahren in Linz?

(v.l.): StadtRundschau Redaktionsleiter Oliver Koch, Harald Köpplmayr, Gerda Lenger, Klaus Luger
5Bilder
  • (v.l.): StadtRundschau Redaktionsleiter Oliver Koch, Harald Köpplmayr, Gerda Lenger, Klaus Luger
  • hochgeladen von Andreas Hamedinger

In der Redaktion der StadtRundschau Linz diskutieren zurzeit Verkehrsstadtrat Klaus Luger, die Klubobfrau der Grünen Gerda Lenger und Harald Köpplmayr über das Thema "Wie sicher ist Rad fahren in Linz". Während Gerda Lenger und Harald Köpplmayr mit dem Rad zur Diskussionsveranstaltung gekommen ist, musste der Verkehrsstadtrat aus dienstlichen Gründen mit dem Auto anreisen. Die erste Fragerunde beschäftigte sich mit dem Thema, wie das Zusammen zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern funktioniert. Köpplmayr stellte fest, dass es im Verkehr überhaupt wichtig ist, ein Miteinander zu praktizieren. Seiner Meinung sind Radfahrer, was die Rücksichtnahme anbelangt, mit anderen Verkehrsteilnehmern gleichzustellen. In Linz passieren etwa neun Prozent aller Verkehrsunfälle zwischen Fußgänger und Radfahrern. Gerda Lenger sieht vor allem die Bevorzugung des Autoverkehrs als Hauptursache für dieses Konfliktpotenzial. Ihrer Meinung stehen zu wenig Radfahrwege in Linz zu Verfügung. Verkehrsstadtrat Luger kontert, dass es in Linz 126 Kilometer Wege gibt, die nur von Radfahren benützt werden dürfen. Weiters werden 50 Kilometer gemeinsam von Radfahrern und öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt und nur 20 Kilometer sind so genannte Radstreifen (Beispiel Nibelungenbrücke)

(v.l.): StadtRundschau Redaktionsleiter Oliver Koch, Harald Köpplmayr, Gerda Lenger, Klaus Luger
Harald Köpplmayr fordert ein Miteinander der Verkehrsteilnehmer.
Gerda Lenger glaubt, dass es zu wenig Radwege in Linz gibt.
Die Diskussionsrunde in der StadtRundschau-Redaktion.
Klaus Luger: "Radfahren in Linz ist sicher."
Anzeige
OX in the City bietet modernes Design und entspanntes Ambiente. | Foto: OX in the City
3

Mittagsmenü auf Top-Niveau
OX in the City begeistert mit Deluxe-Lunch zum fairen Preis im Herzen von Linz

Mitten in der Linzer Altstadt setzt das "OX in the City" neue Maßstäbe für den Mittagstisch: Die Gäste erwartet ein hochwertiges Mittagsmenü, das sich sehen und vor allem schmecken lassen kann. Reservierung und Speisekarte unter: ox-city.at LINZ. Von Montag bis Donnerstag, jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr, serviert das stylische Fine-Dining-Lokal zwei täglich wechselnde Hauptgerichte. Frisch gekocht und mit viel Abwechslung bringt das Ox in the City von zartem Steak über feinen Fisch bis hin zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.