Jakob Rosenthaler
Linzer Motorrad-Ass fährt ab 2021 im Red Bull MotoGP Rookies Cup

Jakob Rosenthaler fährt 2021 im Rahmenprogramm der MotoGP. | Foto: RTR
6Bilder
  • Jakob Rosenthaler fährt 2021 im Rahmenprogramm der MotoGP.
  • Foto: RTR
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Jakob Rosenthaler fährt ab kommender Saison im Red Bull MotoGP Rookies Cup. Die Rennen gehen im Rahmenprogramm der MotoGP über die Bühne. Seinem großen Idol kommt der Linzer Nachwuchs-Racer damit 2021 ganz nahe.

LINZ. Der Linzer Jakob Rosenthaler kommt dem Ziel "MotoGP" wieder ein Stück näher. Nach seinen überzeugenden Rennauftritten im Northern Talent Cup in diesem Jahr steigt das 14-jährige Motorrad-Talent in den Red Bull MotoGP Rookies Cup auf. "Ich bin überglücklich, es ist einfach mega, den Traum im Red Bull Rookies Cup zu fahren, erreicht zu haben. Schon 2016, als ich bei der MotoGP am Red Bull Ring war und den Rookies zuschaute, träumte ich davon, eines Tages dort mitzufahren", so Rosenthaler.

Valentino Rossi ganz nah

Die Rennserie gilt als Sprungbrett in die Motorrad-Weltmeisterschaft. So gewann der frisch gebackene MotoGP-Weltmeister Joan Mir den Rookies Cup in den Jahren 2013 und 2014. Die einzelnen Läufe finden direkt im Rahmenprogramm der MotoGP statt. Rosenthaler ist damit seinem großen Vorbild Valentino Rossi das gesamte Jahr über ganz nah. "Ihn zu treffen, würde mich sehr freuen", sagt Rosenthaler, der sich den Winter über mit Motocrossfahren fit hält. Er trainiert bei den MX Kids in Ried im Traunkreis.

Jakob Rosenthaler fährt 2021 im Rahmenprogramm der MotoGP. | Foto: RTR
Im Northern Talent Cup in Brünn fuhr Rosenthaler auf den zweiten Rang. | Foto: RTR
Der 14-jährige Jakob Rosenthaler überzeugte bei seinen ersten Auftritten auf den großen Rennstrecken in Deutschland und Tschechien voll und ganz. | Foto: NTC/RTR
2019 holte Jakob Rosenthaler den Junioren-Staatsmeistertitel im Supermoto. | Foto: RTR
Racing ist bei den Rosenthalers Familiensache.
Jakob Rosenthaler (r.) trainiert im Winter auf der Motocross-Maschine mit Schwester Eva-Maria Rosenthaler (Mi.) und deren Freund Sven Mayrhofer (l.).  | Foto: RTR
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.