Corona-Krise
Kurzarbeit im Ars Electronica Center

Die 88 Mitarbeiter des Ars Electronica Centers sind bereits in Kurzarbeit. | Foto: Baumgartner/BRS
  • Die 88 Mitarbeiter des Ars Electronica Centers sind bereits in Kurzarbeit.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Linzer Ars Electronica meldet Kurzarbeit an. Rund 95 Prozent der Beschäftigten arbeiten im Homeoffice.

LINZ. Auf die verschiedenen Bereiche der Linzer Ars Electronica wirkt sich die Corona-Krise bisher ganz unterschiedlich aus: „Während wir im Ars Electronica Futurelab und der Ars Electronica Solutions zurzeit noch eine sehr gute Beschäftigungslage haben, ist im Ars Electronica Center nach der behördlichen Museumsschließung am 13. März das Gegenteil der Fall", sagen  die Geschäftsführer Diethard Schwarzmair und Gerfried Stocker. 

AEC-Mitarbeiter in Kurzarbeit

Die Höhe des wirtschaftlichen Schadens sei derzeit noch nicht abschätzbar, werde aber wohl "beträchtlich sein". 88 Mitarbeiter des Ars Electronica Centers (AEC) nehmen daher das Kurzarbeitsmodell der Bundesregierung in Anspruch. Bis Mitte April werde sich die Zahl der betroffenen Mitarbeiter auf mindestens 130 erhöhen. Rund 95 Prozent aller MitarbeiterInnen arbeiten derzeit von zu Hause aus. „Die vor uns liegenden Wochen und Monaten werden nicht leicht, wir haben aber keinen Zweifel daran, dass wir diese Krise gemeinsam meistern und danach den so erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen werden“, so Schwarzmair und Stocker.

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.