Zellingers Öko-Park gewann in der Kategorie Umwelt

- Zellinger
- Foto: Foto: Privat
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Die Waldinger Firma entwickelte eine CO2-reduzierende Anlage
Der Öko-Park in Herzogsdorf setzt neue Maßstäbe bei erneuerbarer Energie und Umwelt. Peter Zellinger gewann in dieser Kategorie den Preis für Regionalität.
WALDING. Im Jahr 2005 ist in Herzogsdorf die Biogasanlage in Betrieb gegangen. Zu einem Öko-Park ist der Standort durch die Trocknungsanlage und dem Green Truckwash geworden, einer umweltfreundlichen Lkw-Waschanlage. Zur Reinigung wird Nutzwasser aus der Brunnenanlage verwendet und kein kostbares Trinkwasser verschwendet. Der Öko-Park vermeidet beträchtliche Mengen an CO2. In der Biogasanlage der ersten zertifizierten Österreichs wird durch die Verwertung biogener Abfälle Energie erzeugt und der produzierte Strom zu etwa 80 Prozent ins öffentliche Netz eingespeist. Der Rest wird als Eigenverbrauch für den gesamten Standort Herzogsdorf verwendet. Die 2010 erzeugte Strommenge entspricht dem Stromverbrauch von 600 bis 650 Haushalten und einer CO2-Vermeidung von 3,1 Tonnen.
Preis für Regionalität
Die BezirksRundschau hat mit ihren Partnern heuer erstmalig den Preis für Regionalität an heimische Betriebe, Vereine und Organisationen verliehen.
Ausgezeichnet wurde, wer für Wertschöpfung in der Region sorgt, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichert und damit zur hohen Lebensqualität in Oberösterreich beiträgt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.