Über Crowdfunding wird Geld für die Anschaffung eines neuen Busses gesammelt, damit auch weiterhin eine medizinische Grundversorgung für obdachlose Menschen angeboten werden kann.
Für Menschen, die auf der Straße leben und kaum Zugang zu medizinischer Versorgung haben, ist zwei Mal pro Woche in Linz das Help-Mobil unterwegs. „Der alte Bus ist ein umgebautes Rettungsfahrzeug, hat immer mehr technische Mängel und ist inzwischen auch zu klein. Daher brauchen wir dringend ein neues Fahrzeug und bitten dazu die Bevölkerung um Mithilfe“, sagt Caritas-Projektleiterin Michaela Haunold. Aufgrund des mangelnden Platzes können etwa keine Untersuchungen im Liegen durchgeführt werden. Außerdem können viel weniger warme Kleidung, Schlafsäcke, Getränke etc. als benötigt, mitgeführt werden. Auf der Plattform respekt.net wurde daher ein Crowdfunding-Aufruf gestartet. 15.000 Euro sind für die Anschaffung und Adaptierung eines neuen Fahrzeugs nötig. Bisher liegt der Finanzierungsstand bei knapp 39 Prozent.15.01.2018, 10:44 Uhr
Linzer Help-Mobil braucht Hilfe
Das aus Spenden finanzierte Help-Mobil macht seit 2014 zwei Mal pro Woche in den Abendstunden an mehreren Standorten in Linz Halt. Mit der Unterstützung von ehrenamtlich tätigen Ärzten wird eine medizinische Grundversorgung angeboten. Gerade durch das Leben auf der Straße sind die Menschen häufiger krank. Wohnungslose Menschen haben nur schwer Zugang zu ärztlicher Versorgung – teilweise, weil sie keine Versicherung haben, teilweise aus Angst oder Scham. "Ich bin sehr froh, dass ich hier zum Arzt gehen kann. Ich habe sonst keine andere Möglichkeit und kann mir auch die Medikamente nicht leisten. Hier bekomme ich alles, was ich brauche“, sagt der 27-jährige Eli, der derzeit nicht versichert ist.
0