Senioren basteln für Besucher
Zur Osterausstellung luden die Bewohner und Angestellten des Seniorenheimes St. Veit ein. Seit Jänner bastelten die Senioren frühlingshafte Tischdekoration und bemalten Blumentöpfe, Holzhasen sowie Eier. Auch Pflegerin Elisabeth Freudenthaler stellte ihre Kunstwerke wie Hinterglasbilder, Schatullen und mehr aus. Mit den Einnahmen aus dem Kuchenbuffet und den Basteleien unternehmen die Bewohner einen Ausflug.
Schneefest St. Veit
Die frühlingshaften Temperaturen konnten dem traditionellen Schneefest in St. Veit nichts anhaben. Auch in diesem Jahr haben die St. Veiter wieder zum Schneefest geladen. Ab 20.00 Uhr stand den hunderten Besuchern die Tür zu ihrem wunderschönen Marktplatz offen. Das Einzige das in diesem Jahr ausblieb, war der Schnee. Unzählige Bars wurden wie immer von den ortsansässigen Restaurants, Wirten und Pubs organisiert. Zu Haben gab es dort alles was das Herz begehrt. Kalte und warme Getränke, kleine...
DIE NATUR ERLEBEN
Die SchülerInnen der 2b Klasse der Volksschule Tamsweg erlebten mit „Jäger“ Leopold Gappmayr eine wunderbare Winterwanderung mit einer Rehfütterung. Wir möchten uns sehr herzlich bei Maier Hermann für den kostenlosen Bustransport und beim Club 41 für die leckere Jause bedanken.
Das war der Werbepreis 2012 in Bildern
In 15 Kategorien wurden am Donnerstagabend im Messezentrum die diesjährigen Werbepreise vergeben. Die Bilder dazu gibt es hier.
Weidmannsdank bei Hegeschau
Nicht ohne Stolz präsentiert die Pongauer Jägerschaft ihre Wildtrophäen aus dem Jagdjahr 2011. ST. JOHANN (ar). „Im Zentrum der Bemühungen eines Jägers steht nicht der Abschuss, sondern die Wildpflege“, betont Bezirksjägermeister Bgm. Jakob Rohrmoser im Rahmen der Hegeschau im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Und diese Pflege nahm im heurigen Winter nicht wenig Zeit der Pongauer Jäger in Anspruch, denn die Schneemassen wurden des Öfteren zur Gefahr für die Tiere. „Wenn das Wild im Schnee...
Opodo – der größte online Reiseservice
Im Jahre 2001 schlossen sich die nachgenannten europäischen Fluggesellschaften zu einem online Reiseservice mit dem Namen Opodo zusammen. Die Airlines sind: Lufthansa, KLM, Iberia, Finnair, British Airways, Austrian, Air France, Alitalia und Aer Lingus. Ab März 2003 bis Ende Februar 2011 hielt Amadeus, ein Reisevertriebssystem etwa 75,4 Prozent der Kapitalmehrheit und war somit tonangebend bei Opodo. Im Februar vergangenen Jahres (2011) wechselte jedoch dann der Besitzer bei Opodo. Der neue...
Das Partnerportal FriendScout24
FriendScout24 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in dem einmalig schönen München. Die Gesellschaft bietet in den unterschiedlichsten europäischen Ländern eine Partnersuche über das Internet an. FriendScout24 gehört zu der großen Scout24-Gruppe und gehört somit zu dem Konzern der Deutschen Telekom. Nach Angaben des Partnerportals handelt es sich bei FriendScout24 um eines der mitgliederstärksten Portale im Sinne der Partnersuche in Deutschland. Derzeit sind etwa 23...
FriendScout24 – getestete Qualität
Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...
Kurven gehörten den Mädels
Fahrtechnik-Training nur für Frauen auf der Eisbahn in Thomatal THOMATAL. Vergangenes Wochenende luden Behindertenskisportler Reini Sampl und Dajana Eder von „impulsee Marketing“ zum ersten „women.ice.experience Fahrtechniktraining“ nur für Frauen ein. Auf der Eisbahn von Franz Schiefer (winterfahrtraining.at) durften an diesem Tag 27 Damen ihr Auto bis an die Grenzen testen, ebenso waren verschiedene Testautos vor Ort. Nach einem kurzen Theorieteil ging es auch schon auf die Eispiste. Unter...
Party im Lärchenstadl
Der Lärchenstadl am Katschberg ist immer wieder ein beliebter Treffpunkt. KATSCHBERG (ram). Mehr als 300 Schiurlauber und Gäste aus dem Lungau sowie aus dem Bezirk Spittal an Drau stürmten wieder vergangen Donnerstag den Lärchenstadl am Katschberg, denn Hans Geiersperger, Inhaber des Lärchenstadls, konnte für diesen Abend keinen Geringeren als Marco Ventre, (übrigens auch ein Teilnehmer der heurigen Staffel zu Dancing Stars) angagieren, der die Stimmung im Lokal buchstäblich zum Kochen brachte....
Die ersten Minuten im Notfall sind entscheidend
Auf besonderen Wunsch der Mitglieder des Elternvereins vom Kindergarten Mauterndorf wurde vom Roten Kreuz Mauterndorf ein 16 Stunden Erste Hilfe Kurs mit Zusatzmodul Säugling- und Kleinkindernotfallseminar angeboten. 13 Mütter und 1 Vater haben interessiert dieses Schulungsangebot angenommen. Unter Leitung von Abteilungsinstruktor Mario Spreitzer und unserem Sprengel- und Abteilungsarzt Dr. med. Christian Gell wurden die Eltern in der Ersten Hilfe unterwiesen. Das angeeignete Wissen gibt den...
„Flip“ – Freigeist und Querdenker
Peter Angermann: „Man könnte eine idealisierte Menschheit als Blumenwiese sehen.“ RAMINGSTEIN. Peter Angermann aus Ramingstein ist Bildhauer und Künstler. Fast niemand kennt den 52-Jährigen nicht. Das Bezirksblatt Lungau hat „Flip“, wie ihn viele nennen, zum Gespräch getroffen. Bezirksblätter: Du bist eine schillernde und im ganzen Lungau bekannte Persönlichkeit – bekannt als Künstler und als Freigeist. Beschreib Dich kurz! FLIP: „Alles hat seine Zeit... Ich gehe meine eigenen Wege und habe...
Klischees über die Frauen
Frauen sind nicht verschwenderisch – ist das Statement des 101. internationalen Frauentages. „Frauen rechnen nicht in Euro, sondern in Schuhen. Frauen investieren nicht in Aktien, sondern in Taschen“ – Klischees, die das weibliche Geschlecht als verschwenderisch und unfähig mit Geld umzugehen darstellen. Frauen verwalten die Familienkasse „Getragen und geschürt werden diese Schablonen von den Medien“, sind sich Karolina Altmann von der Frauenservicestelle Frauen & Arbeit und Helga Weimann,...
"Jagd" auf große Weiten
Tolle Leistungen zum Finale des nordischen Raiffeisen Landescup in Ramingstein RAMINGSTEIN (ram). Am vergangenen Sonntag fand in Ramingstein das Finale des Raiffeisen Landescup im Schispringen statt. 53 Athleten, darunter auch 8 Mädchen in den Klassen Kinder 1, Kinder 2 und Schüler 1 waren auf der von Norbert Steinwender und seiner Crew bestens präparierten Hans Lerchner Spunganlage am Start. Gutes Abschneiden Hervoragend haben sich die jungen Lungauer Adler geschlagen. So belegten in der...
Vorfreude auf die erste Abfahrt. Wer zeitig aufsteht hat mehr vom Tag und kann sich über herrlich unverspurte Pisten freuen.
Wann: 11.04.2012 08:00:00 Wo: Laireiteralm, 5611 Großarl auf Karte anzeigen
Grosser Faschingsball in der Oberforsthofalm am 21.02.2012
... einer der lustigsten Faschingsbälle des Pongaus, fand am Faschingsdienstag in der St. Johanner Oberforsthofalm statt. Gute Laune, großartige Musik und viele lustige maskierte Menschen, haben sich am Faschingsdienstag in der St. Johanner Oberfosthofalm getroffen, um dort einen gemeinsamen lustigen Abend zu verbringen. Das Duo Maximo unterhielt die Festgesellschaft und für die maskierten Gäste gab es Spezialpreise sowie eine Prämierung des originellsten Kostüms.
Nobelpreisträger auf der Burg
Im Rahmen der „Winterschule“ war Nobelpreisträger Klaus von Klitzing zu Gast auf Burg Mauterndorf. MAUTERNDORF (pjw). Seit vielen Jahren ist Mauterndorf Gastgeber der „Mauterndorf Winterschool“. Die Tagung fand heuer vom 12. bis 17. Februar in der Burg Mauterndorf sowie im örtlichen Gemeindesaal statt. 30 Vortragende und 250 Teilnehmer machten eine Woche lang wissenschaftliche Streifzüge durch die Physik, und zum Ausgleich auch Streifzüge durch die Lungauer Skipisten-Welt. Entdecker des...
Faschingsumzug der Volksschule Markt in Bischofshofen
Ein ganz besonderer Tag ist der Faschingdienstag vor allem für die Kinder, die es lieben, in andere Rollen zu schlüpfen. Wer an diesem bunten Tag in Bischofshofen unterwegs war, dem kamen zahlreiche kleine Hexen, Piraten, Clowns und Ritter entgegen – Schüler der städtischen Volksschule Markt, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrer einen Faschingsausflug durch das Ortszentrum machten. Den Passanten hat es jedenfalls gefallen!
Himmlische Tatsachen in Teufels Küche
Durch die Hölle gehen auf himmlische Art und Weise bei den Mauterndorfer Faschingssitzungen. MAUTERNDORF (pjw). „In Teufels Küche geht es himmlisch zu“ lautete das diesjährige Motto des Mauterndorfer Faschings, ausgerichtet vom örtlichen Sportverein unter Obfrau Monika Klammer. Und die Teufelsküche gehörte heuer dem Hofstaat des Prinzenpaares „Nikolaus I aus dem Bärental“ (Klaus Bärnthaler) und „Christine I von Stein und Bruch“ (Christine Lassacher). Neben dem Kindermaskenball und dem...
Wagrainer Kostümnacht/Pracht
Traditioneller Maskenball des UFC Glas Gasperlmair in Wagrain Der UFC Glas Gasperlmair Wagrain – der örtliche Fußballclub – veranstaltete auch dieses Jahr wieder einen, bereits zur Tradition gewordenen, Maskenball. Die Jecken begannen ihren Zug bereits nachmittags bei der Schneebar am Fußballplatz und trafen sich zu späterer Stunde in der Wagrainer Tenne. Wie jedes Jahr gaben sich die Besucher große Mühe bei der Gestaltung der Masken, die meist den gesamten Körper bedeckten. Dafür wurden die...