Lungau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 343

Krampuslauf Bischofshofen

Familienfreundlicher Krampuslauf in Bischofshofen Am Sonntag um 19:00 Uhr versammelten sich rund 1000 Zuseher entlang der Gitter, die die Bischofshofner Bahnhofsstraße in eine höllische Laufstrecke verwandelten. Rund 50 Passen waren angemeldet, die ihre kunstvoll geschnitzten Masken beim achten Bischofshofner Krampuslauf zur Schau stellen wollten. Doch beginnen durften die ganz Kleinen. Wie bei den meisten Läufen bereits üblich, zeigten die mutigen Kinderkrampuse, dass sie mindestens genauso...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
123

Krampuslauf Hüttau

Mit geschätzten 1000 Zusehern erreichte die Hüttawe-Pass einen neuen Besucherrekord im Fritztal Durch ein großes Feuerwerk wurde vergangenen Freitag der fünfte Hüttauer Krampuslauf mitten im Ortszentrum der Gemeinde eröffnet. Auch dieses Jahr versuchte der Veranstalter vor allem durch Familienfreundlichkeit und Brauchtum zu punkten, was ihm durchaus gelungen ist. So verteilte der Nikolaus Süßigkeiten, die Klammteufeln aus St. Johann tanzten mit den Kindern – was ihnen übrigens den Sieg in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
Das Leben als Unternehmer ist für Christian Hofmann anfangs kein Spiel. | Foto: Foto: Stefan Dokoupil
2

Multiple Persönlichkeit

Christian Hofmann zwischen seriösem Geschäftsmann und selbsterschaffener Kunstfigur. Der Altenmarkter Christian Hofmann hat einen eigentümlichen Weg eingeschlagen. Beinahe könnte man ihn als Mann mit zwei Gesichtern bezeichnen. Der 34-jährige Pongauer ist Geschäftsmann und Künstler. 1977 übernahm Hofmann gemeinsam mit Bruder Alois den elterlichen Elektrobetrieb in Altenmarkt (Elektro Hofmann), um sein eigener Chef zu sein und mit der Illusion mehr Privatleben zu haben. „Die ersten Jahre als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
363

Krampustreiben mit Eventcharakter in Wagrain

WAGRAIN (ks). Zehn Jahre Genigau Pass – unter diesem Motto stand das diesjährige Krampuskränzchen der finsteren Wagrainer Gesellen. Neben der Band „Thirteen Days“ sorgte DJ Chris Armada in der Atomic Halle für teuflisch gute Stimmung und die Meute tanzte bis in die frühen Morgenstunden. Natürlich darf man die spektakuläre Krampusshow nicht außer Acht lassen, die, wie jedes Jahr, ihres Gleichen suchte. Die gruseligen Masken brachten so machne Besucher um den Verstand und lehrten ihnen das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
115

Krampusumzüge in St. Michael und Tamsweg

Wildes höllisches Treiben herrschte am 2. Dezember in St. Michael und am 3.Dezember in Tamsweg. Besonders hübsche junge Frauen waren sehr gefährdet von den "wilden Teufeln" beachtet zu werden. Auch Krampusse wissen Schönheit zu schätzen. Vermutlich wurden sie für besonders Schlimm gehalten. Sehen Sie ein paar Bilder der furchterregenden Gestalten aus der Hölle.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Was die Kinder wohl noch zaubern werden, bis zum Adventbasar? Kerzen, Anhänger und Kekse sind auf jeden Fall dabei. | Foto: Pfarrkindergarten

60 kleine Weihnachtswichtel...

Pfarrkindergarten St. Johann schwingt Schere und Farben für Laos Wie in der Weihnachtswerkstatt geht es zur Zeit im St. Johanner Pfarrkindergarten zu. 113 kleine flinke oder manchmal auch noch recht tollpatschige Hände werken dort eifrig an unzähligen Adventbasteleien. Und wenn die kleinen Weihnachtswichtel so in ihrem Element sind, sind weder Naturmaterialien, noch Papier oder Farben vor ihnen sicher. Alles wird zu Karten, Christbaumschmuck, Kugeln und allerlei Tischdekoration verarbeitet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Eduard Aster mit Mutter Johanna, Bgm.  Brandauer und Kulti vom Naturschutzbund.

Hüter des Gebirges um Werfenweng

Der Hüter des Tennengebirges und des Werfenwenger Talschlusses wir er genannt – Eduard Aster. „Ich liebte die Natur schon immer, aber mein Schlüsselerlebnis zum aktiven Einsatz für die Landschaft war, als ich den Verkauf von seltenen Almblumen am Salzburger Bahnhof bemerkte. Ich wollte diesem ungezügelten Treiben Einhalt gebieten und engagierte mich fortan in der Natur- und Bergwacht“, erzählt der Werfenwenger Eduard Aster sichtlich berührt von der Auszeichnung, die ihm gerade zu Teil geworden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
144

Krampuslauf St. Martin/Tgb. - DIE BILDER!!

Furchtsam und schön zugleich - Krampushochburg St. Martin heuer wieder ein Zuschauermagnet ST. MARTIN. Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder zahlreiche Zuschauer zu dem von der Felsenpass organisierten Krampuslauf in St. Martin erschienen. Brauchtumsfreunde aus ganz Österreich und Bayern lehrten den jungen und junggebliebenen Zuschauern das Fürchten. In der krampusfreien Zone konnten auch die „Angsthasen“ unter den Krampus-Fans hautnah am Geschehen dabei sein. Während sich die Gäste an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: Konrad Rasucher
3

Otto Retzer und Armin Assinger testeten...

OBERTAUERN (rau).Der Gasteiner Optikermeister Ing. Reinhold Kreyca eröffnete 1995 sein erstes Optikerfachgeschäft in der Bad Hofgasteiner Fussgängerzone. Nach Saalbach, Porec und 2 Shops in Velden lud Reini am Wochenende nun zur Flag Ship Store Eröffnung nach Obertauern ein, um unter dem Motto optics,shades, accessoires“seine edlen Produkte zu präsentieren.Unter den vielen Ehrengästen wie DJ Ötzis Ehefrau Sonja Friedle und Ex Skirennläufer Heinz Schilchegger schnupperte sich auch Reinis Freund,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
9

Nightlife Tour Flachau - November 2011

Der Startschuss für die kommende Wintersaison ist mit der traditionellen Nightlife Tour gefallen. FLACHAU (ms). Für die Flachauer Gastronomen ist mit der Night-Life-Tour am vergangenen Wochenende wieder der Startschuss zur Wintersaison gefallen. Die Flachauer Taxis chauffierten ihre Gäste um einen Euro von Lokal zu Lokal. Dieses Jahr stand die Night-Life-Tour im Zeichen des neuen Bacardi Oak Heart, der die Besucher am sprichwörtlichen roten Faden durch die Nacht führte. Ganz am Beginn der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
7

Stark, aber recht „g‘schmackig“

Bockbier der Brauerei Murau wurde beim Gambswirt angestochen TAMSWEG (pjw). Im Gambswirt in Tamsweg wurde am vergangenen Samstag das Bockbier der Brauerei Murau angestochen. Braumeister Günter Kecht und Aufsichtsrat-Vorsitzender Michael Leitner-Fiedler präsentierten gemeinsam mit Gastgeber Hermann Maier dieses Starkbier, das einen Alkoholgehalt von 7,3 Prozent hat und nur in der Vorweihnachtszeit ausgeliefert wird. Unter den Gästen sah man viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Von...

18

Martinifest in St. Michael im Lungau

Reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag beim traditionellen Martinimarkt in St. Michael. Vom Slowenischen Kernöl über Inische Standler bis hin zum Vergnügnungspark für die Kids war alles vertreten. Bier, Glühwein und Bossna wurde von den zahlreichen Besuchern gerne angenommen. Auch die Kinder fanden so manch vorweihnachtliches Geschenk. So war den ganzen Tag über eine tolle Stimmung im gesamten Ort.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
Herausgeberinnen Barbara Brunner und Caroline Kleibel mit Ilse Spadlinek, die bei der Buchpräsentation einige Geschichten zum Besten gab.
3

Frauenpower für stillste Zeit

Vorfreude auf Weihnachten gibt es jetzt in Buchform zu kaufen. Von falschen Geschenken, widerspenstigen Truthähnen und Keksrezepten, hinter denen ganze Freundschaftsgeschichten stehen, erzählt die Anthologie „Lebt das Christkind hinterm Mond?“ Geschrieben wurden die witzigen, besinnlichen und vor allem weihnachtlichen Kurzgeschichten von Journalistinnen – darunter Romy Seidl und Andrea Aglassinger (ORF), Claudia Lagler (Die Presse) oder Stefanie Osman-Schenker (Bezirksblätter). Viel Geduld...

Das Blumen Egger-Team – Barbara Egger, Raini Reischl, Charlotte Egger mit Freund und Landschaftsarchitekt Bernward Wilhelmi.
2

Adventgruß aus Blumen

Den Zauber der Adventzeit konnte man bei Blumen Eggers Adventausstellung erleben. Der Duft der Gewürze und der Glanz der Kugeln mit süßem Punsch und Keksen – das war die Möglichkeit den Advent in St. Johann mit allen Sinnen zu erleben. Unter dem Motto stand auch die diesjährige Adventausstellung bei Blumen Egger – Meisterfloristik im St. Johanner Untermarkt. Dort wurden traditionelle sowie moderne Werkstücke präsentiert, die Freude und festliche Stimmung in jedes Heim zaubern. Ob zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Gitti Obermoser (re.) wird den Kindern vom Spatzennest am 7. Dezember viele schöne Geschenke überreichen können. | Foto: Gert Adler

In Radstadt macht Spenden stark und fit

Mit dem Projekt „Tausche Spielzeug gegen Fitness“ setzt man sich in Radstadt für Weihnachtsglück ein. Wie viel ist ein Jojo, ein Game Boy, ein Spielzeugauto oder ein Kuscheltier wert? In Radstadt je eine Fitnesswoche. Denn wer Gutes tut, muss belohnt werden. So sehen das Brigitte Obermoser, Inhaberin des Fit Hit und Body Spa sowie Ortschef Josef Tagwercher, der die Aktion unterstützt. Kindergarten, Spatzennest und Pro Juventute gewinnen Unter dem Motto „Tausche Kinderspielzeug gegen Fitness“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
23

Leonhardiritt Tamsweg

Wie jedes Jahr haben wieder zahlreiche Lungauer Reitvereine und Kutschen am diesjährigen Leonhardiritt in Tamsweg teilgenommen. Über die Bahnhofstraße und dem Marktplatz kommend, sind sie den Leonhardberg hinaufgetrabt, wo am Fuße der Kirche, beim Leonhardursprung der Segen erteilt wurde. Anschliessend ging es zurück zum Festzelt beim Hofer-Markt wo sich die „Rosserer“ stärkten und den Tag gemütlich ausklingen ließen. Ich weis leider nicht ob es auch eine Knödelsuppe gab. Sozusagen die – ähm –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
135

Modischer Wild-Abend

Das Modehaus NAGL & MODE nutzte die Wildwochen der Oberforsthof-Alm in Alpendorf zur Präsentation ihrer neuen „Alpine Lifestyle“ Kollektion. Vergangenes Wochenende lud die Oberforsthof-Alm gemeinsam mit dem Modehaus NAGL zu einem besonderen Abendessen. Anlässlich der Wildwochen konnten die Gäste Hirsch und Co. verspeisen, während die Geweihe als Knöpfe an diversen Trachten „vorbeiliefen“. Und für diese Show reisten einige weit an, sogar aus Wien (Foto 1) und Stuttgart (Foto 9) waren Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
3

„5000 km Radfahren ist doch das normalste auf der Welt“

Extrem-Sportler Wolfgang Fasching gibt Erfolgs- und Motivationstipps für Sport und den Alltag Für die diesjährige Jahresfeier des Schwarzacher Laufvereins TRI+RUN konnte Organisator Fred Zitzenbacher einen ganz besonderen Sportler als Gastredner engagieren. Wolfgang Fasching, mehrmaliger Sieger des Race Across America und Bezwinger des höchsten Berges der Welt, dem Mount Everest , sprach vor rund 300 Besuchern des Schwarzacher Festsaals über den Weg zum Erfolg und wie wichtig die mentale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
Foto: Frauennetzwerk

Integration mit Herz, Hirn und Verstand

„Integrationslotsinnen“ wurden in einem Lehrgang auf den Umgang mit Zuwanderern geschult. TAMSWEG. Nach insgesamt zehn Modulen konnte Ende Oktober der Abschluss des Lehrganges „Integrationslotsinnen“ gefeiert werden, darüber informiert das Lungauer Frauennetzwerk. Hilfestellung für Zuwanderer in ihrer Muttersprache „Die Lotsinnen bieten neuen Zuwanderinnen Unterstützung und Hilfe zu einer erfolgreichen und raschen Integration in Österreich. Sie wissen über Möglichkeiten und Chancen für ein...

Mit tollen Attraktionen für Jung und Alt - hier kommt jeder auf seine Kosten. | Foto: BB Archiv/Holitzky

Martinimarkt in ganz St. Michael

ST. MICHAEL. Am Samstag, dem 12. November, ist es wieder so weit. Ab 9 Uhr findet der schon zur Tradition gewordene Martinimarkt im gesamten Ortsbereich von St. Michael statt. Wann: 12.11.2011 09:00:00 Wo: Ortszentrum , 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Alois Brandstetter  liest im Rahmen der Lungauer Buchwoche aus seinem neuen Buch „Zur Entlastung der Briefträger“. | Foto: Lukas Beck

Buchwoche 2011 in Tamsweg

TAMSWEG. Von 12. bis 20. November findet in Tamsweg die Lungauer Buchwoche statt. Lesungen prominenter Autoren und eine Buchausstellung stehen am Programm. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Dienstag, dem 15. November, liest Alois Brandstetter um 19:30 Uhr aus seinem neuen Bestseller „Zur Entlastung der Briefträger“. Die Fortsetzung des Erfolgsromans „Zu Lasten der Briefträger“ aus dem Jahr 1973. Am Donnerstag, dem 17....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Foto: Konrad Rauscher

Filmpremiere von „Aufgetischt im Gasteinertal“

BAD HOFGASTEIN (rau). Im Bad Hofgasteiner „Sägewerk“ luden die Salzburger Land Tourismusgesellschaft und die Gasteinertal Tourismusgesellschaft zur Vorpremiere von „Aufgetischt im Gasteinertal“.Bei diesem 50 minütigem Fernsehfilm,der am 1. November in ORF 2 ausgestrahlt wurde präsentiert Regisseur Manfred Hoschek mit seinem Satel Filmteam das Gasteinertal mit all seinen Schönheiten.Der anwesende SLT Chef Leo Bauernberger,GTG Geschäftsführer Martin Zeppezauer und ORF Unterhaltungschef Edgar Böhm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Konrad Rauscher

Weltcup-Skias relaxte nach dem Training

BAD HOFGASTEIN (rau). Im Bad Hofgasteiner Hotel Astoria der Familie Rainer fühlte sich der Kärntner Weltcup-Skirennläufer Max Franz während seines Konditionstrainings vor der Skirennsaison besonders wohl. Nach dem anstrengenden Training relaxte das hoffnungsvolle Skias bestens betreut durch Hotelchefin Karin Rainer,GF Heinz Gasperini und deren Team im Wellnessbereich des renommierten Hotelbetriebes.Zur Kurgemeinde hat Max Franz eine besondere Beziehung, besuchte er hier doch auch die örtliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.