Krampuslauf Bischofshofen

343Bilder

Familienfreundlicher Krampuslauf in Bischofshofen

Am Sonntag um 19:00 Uhr versammelten sich rund 1000 Zuseher entlang der Gitter, die die Bischofshofner Bahnhofsstraße in eine höllische Laufstrecke verwandelten. Rund 50 Passen waren angemeldet, die ihre kunstvoll geschnitzten Masken beim achten Bischofshofner Krampuslauf zur Schau stellen wollten. Doch beginnen durften die ganz Kleinen. Wie bei den meisten Läufen bereits üblich, zeigten die mutigen Kinderkrampuse, dass sie mindestens genauso furchterregend ist wie ihre großen Artgenossen sind und lassen für die Zukunft hoffen, dass dieser schöne Brauch noch lange nicht am Aussterben ist.

Alles für Kinder und Familie
Über große Lautsprecher wurde den Kindern zu Beginn des Umzuges die Legende vom Heiligen Nikolaus und dessen Begleiter, dem Krampus vorgelesen, während Nikolaus und Engerl Süßigkeiten an die kleinen Zuseher verteilten. Durch die Gitter waren die schaurigen Gestalten während der ganzen Veranstaltung vom Publikum getrennt, wodurch die Gewalt wieder vom Brauchtum getrennt werden sollte, so der Veranstalter.

500 Masken waren zu bestaunen
Nach den „Nachwuchs-Krampusen“ waren dann die Großen dran. Rund 500 Krampuse aus dem Land Salzburg und der Obersteiermark präsentierten stolz ihre Masken und Hörner, mit Bengalischen Feuern und kleinen Showeinlagen begeisterten sie die Zuseher. Über zwei Stunden dauerte der Durchzug, jede Pass wurde einzeln vorgestellt und erhielt ihren Applaus. Die wenigen, die versuchten über die Absperrung zu kommen, wurden sofort von der Wasserrettung, die sich als Ordner zur Verfügung stellte, aus dem Zuschauerraum entfernt.

Eine tolle Veranstaltung, die zwar Schreckmomente beinhaltete, jedoch genug Sicherheit bot, um Kindern das Brauchtum näher zu bringen, ohne Alpträume zu riskieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.