Krampuslauf Bischofshofen

- hochgeladen von Michael Köhl
Familienfreundlicher Krampuslauf in Bischofshofen
Am Sonntag um 19:00 Uhr versammelten sich rund 1000 Zuseher entlang der Gitter, die die Bischofshofner Bahnhofsstraße in eine höllische Laufstrecke verwandelten. Rund 50 Passen waren angemeldet, die ihre kunstvoll geschnitzten Masken beim achten Bischofshofner Krampuslauf zur Schau stellen wollten. Doch beginnen durften die ganz Kleinen. Wie bei den meisten Läufen bereits üblich, zeigten die mutigen Kinderkrampuse, dass sie mindestens genauso furchterregend ist wie ihre großen Artgenossen sind und lassen für die Zukunft hoffen, dass dieser schöne Brauch noch lange nicht am Aussterben ist.
Alles für Kinder und Familie
Über große Lautsprecher wurde den Kindern zu Beginn des Umzuges die Legende vom Heiligen Nikolaus und dessen Begleiter, dem Krampus vorgelesen, während Nikolaus und Engerl Süßigkeiten an die kleinen Zuseher verteilten. Durch die Gitter waren die schaurigen Gestalten während der ganzen Veranstaltung vom Publikum getrennt, wodurch die Gewalt wieder vom Brauchtum getrennt werden sollte, so der Veranstalter.
500 Masken waren zu bestaunen
Nach den „Nachwuchs-Krampusen“ waren dann die Großen dran. Rund 500 Krampuse aus dem Land Salzburg und der Obersteiermark präsentierten stolz ihre Masken und Hörner, mit Bengalischen Feuern und kleinen Showeinlagen begeisterten sie die Zuseher. Über zwei Stunden dauerte der Durchzug, jede Pass wurde einzeln vorgestellt und erhielt ihren Applaus. Die wenigen, die versuchten über die Absperrung zu kommen, wurden sofort von der Wasserrettung, die sich als Ordner zur Verfügung stellte, aus dem Zuschauerraum entfernt.
Eine tolle Veranstaltung, die zwar Schreckmomente beinhaltete, jedoch genug Sicherheit bot, um Kindern das Brauchtum näher zu bringen, ohne Alpträume zu riskieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.