Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Thaliafiliale St. Johann lud Albert Precht und Herbert Gschwendtner zu einer gemeinsamen Signierstunde ihrer letzten Bücher ein. Die beiden sind seit ca. 50 Jahren Jugendfreunde, sie waren früher gemeinsam in den Bergen unterwegs. So wurde im vergangenen Jahr die Idee einer gemeinsamen Buchpräsentation geboren.
„Almschmankerl“ heißt das 23. Buch von Herbert Gschwendtner. Es schafft etwas Einzigartiges. Der Mühlbacher vereint Natur, Volkskunde, Kochkunst und Wandern in diesem Buch. „Es war ein Erlebnis, dieses Buch zu schreiben.“ so Gschwendtner. Während der Entstehung hörte er nette Geschichten, hatte schöne Erlebnisse, fand einige Kuriositäten, genoss herrliche Panoramen und die köstlichen Schmankerl. Ein wichtiges Kriterium war Almen zu finden, die Schmankerl anbieten. Er besuchte 43 Almen in einem Sommer. Die Fotos im Buch sind Aufnahmen, die beim Wandern entstanden.
Der Bischofshofener Albert Precht ist ein bekannter Kletterer und Bergsteiger. Precht berichtet in seinem sechsten Buch mit dem Titel „Nach oben. Nach oben. Nach oben.“ von seinen Klettertouren. „Das Wichtigste ist der Weg. Die Vertrautheit zu spüren“. so Precht. Das Bergsteigen war ein Bild, das ihm in der Jugend begleitete; er setzte es später in die Tat um. Viele Erstbegehungen, nicht nur hier in der Heimat, sondern auch in den Granitbergen Nord-Norwegens und Korsikas sowie im Sandstein Jordaniens und Omans gehen auf sein Konto.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.