Pflegeausbildung in Saalfelden ab Herbst in Zusammenarbeit mit AMS und Pflegestiftung

Wienexkursion 2011: Wiener Zentralfriedhof am Grab von falco
8Bilder
  • Wienexkursion 2011: Wiener Zentralfriedhof am Grab von falco
  • hochgeladen von Birgit Piernbacher

Ab dem Herbst 2012 ist es erstmals auch in der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Saalfelden möglich, die Ausbildung in enger Kooperation mit der Regionalen Arbeitsstiftung Salzburg, den Pinzgauer Gemeinden und dem Arbeitsmarktservice Zell am See zu absolvieren.

Das Auswahlverfahren für die Aufnahme in die Pflegestiftung findet beim Arbeitsmarktservice Zell am See statt. Aufgenommen können Personen werden, die ein Service des Arbeitsmarktservice in Anspruch nehmen und die Aufnahmekriterien für die Pflegestiftung erfüllen.

In Saalfelden werden seit 1997 Menschen für Pflegeberufe ausgebildet. Die Ausbildung ist ein Schwerpunkt der Schule ist der Erwerb diverser Kompetenzen für die Pflege. Dazu gehören u. a. Pflegekonzepte, speziell für den Umgang mit alten und dementen Menschen, wie die Basale Stimulation® in der Pflege für Menschen mit Veränderung der Körperwahrnehmung (z. B. bei Demenz oder nach einem Schlaganfall), Validation für den Umgang mit dementen Menschen und das Bobathkonzept für den speziellen Umgang mit Menschen nach einem Schlaganfall.
Nach 4 Semestern absolvieren die Studierenden die Abschlussprüfung für die Pflegehilfe, die sie dazu befähigt, in Seniorenwohnheimen, Krankenhäusern und in der mobilen Pflege und Betreuung zu arbeiten. Die Studierenden absolvieren in den verschiedenen sozialen Bereichen ein Praktikum, um das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen und Neues zu lernen.

Weiters haben die Studierenden die Möglichkeit in einer Aufschulung (ca. 3 Monate) die Kompetenzen für die Fachsozialbetreuung in einer Aufschulung (ca. 3 Monate)die Kompetenzen im Schwerpunkt Altenarbeit zu erwerben. In diesem Fall geht es um die Betreuung von Menschen in Tagesstrukturen, bzw. Animationsprogrammen. Darin werden die Menschen beschäftigt, um kognitive und motorische Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten. Es wird neben Gedächtnistraining, Turnen und kreativem Arbeiten auch Biografiearbeit an die Studierenden vermittelt.

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Saalfelden bietet seit September 2011 den Studierenden außerdem eine Fachbibliothek, in der Bücher für die Ausbildung kostenlos ausgeliehen werden können.

Informationen über die Ausbildung und die Zusammenarbeit mit dem ArbeitsmarktserviceZell am See erhalten Sie in der Schule für Sozialbetreuungsberufe (06582/72195) und beim AMS Zell am See (06542/73187 – Herr Schweinberger).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.