Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Kirche St. Bartholomäus in Mauterndorf ist auf einem Platz neu erbaut worden, wann, das ist unbekannt. Alte Dokumente aus dem Jahre 1221 sprechen andeutungsweise von einer Kapelle oder kleinen Kirche, welche bereits bei der Markterhebung im Jahre 1217 vorhanden war. Hier gab es nur eine zeitweise Messe, die Gläubigen mussten zur Wallfahrts- und Pfarrkirche in Mariapfarr ausweichen. Erst im Jahre 1453 stifteten das Domkapitel und die Mauterndorfer wieder eine Kaplanei mit einer "Ewigen Mess". Später wurden Altäre mit einer anderen Kirche getauscht oder von einer Kirche übernommen.
Da es zur Zeit der Aufnahme der Bilder in der Kirche keine Beleuchtung gab und auch der Nebel um Mauterndorf das Licht dämpfte konnte ich nicht umhin, das ISO hoch zu stellen, was leider nicht eine feine Darstellung erbrachte. Ich hoffe dennoch, dass die Bilder einen Eindruck erlauben.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.