Außergewöhnliches Event
Dauersimultanschach gegen Jung und Alt

- IM Egon Brestian (stehend), Dr. Peter Lüftenegger (sitzend)
- Foto: LKV / C.Resch
- hochgeladen von LKV Lungau Kultur
Vor Kurzem rauchten im Schloss Kuenburg in Tamsweg kräftig die Köpfe. Die Lungauer Kulturvereinigung lud alle Schachspieler ein, sich im Rahmen des Formats "Schach in der Künstlerei" mit IM Egon Brestian (Fidetitel: Internationaler Meister) zu messen.
Dafür tauschte - auf Initiative des Tamswegers Christian Resch - der seit vielen Jahren nur mehr online tätige ehemalige Staatsmeister und Bundestrainer Egon Brestian kurzerhand Maus und Tastatur gegen Brett und Figuren und spielte vor Ort gegen jeweils immer 10 Spieler und Spielerinnen gleichzeitig. Im sogenannten Dauersimultan traten etliche hochmotivierte junge und auch so mancher erfahrene Schachspieler in einem spannenden Wettkampf gegen den Schachprofi aus Wien an.
Einige Partien in dem über mehrere Stunden dauernden Wettkampf standen auf des Messers Schneide und so war die ehemalige Nummer eins Österreichs auch voll des Lobes für die Leistung der Lungauer. „Es hat unheimlich Spaß gemacht, und man spürt, dass im Lungau Potential steckt und am Sektor Schach etwas entsteht.“, meinte ein gut gelaunter, aber erschöpfter Egon Brestian nach dem Simultan. „Gerne komme ich wieder nach Tamsweg!“. Ein intensiver aber auch vergnüglicher Nachmittag mit Schach fand mit hilfreichen Tipps des Schachtrainers (www.schachtraining.at) einen netten Ausklang.
Mit dieser Abschlussveranstaltung gehen die im 2 Wochenrhythmus abgehaltenen Schachnachmittage (Schach in der Künstlerei) in die Sommerpause. Ab Oktober finden sie jedoch eine Fortsetzung, Termine auf der Homepage der Lungauer Kulturvereinigung (www.lungaukultur.at).
lg


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.