Internationale Skirennen
87 Rennläufer bei FIS-CIT-Slalom im Lungau

von links Bernd Siorpaes (TVB), Mario Karner (USK St.Michael Obmann), Philipp Steinlechner (Bergbahnen Lungau); die siegreichen Damen: Erste Mirabel Rachwal , vor Nino Tsiklauri aus Georgien und Sophie von Steun ;rechts Aussen: Stefan Eder (USK St.Michael Obmann Stellvertreter) | Foto: USK St.Michael
4Bilder
  • von links Bernd Siorpaes (TVB), Mario Karner (USK St.Michael Obmann), Philipp Steinlechner (Bergbahnen Lungau); die siegreichen Damen: Erste Mirabel Rachwal , vor Nino Tsiklauri aus Georgien und Sophie von Steun ;rechts Aussen: Stefan Eder (USK St.Michael Obmann Stellvertreter)
  • Foto: USK St.Michael
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

In St. Michael fanden Mitte Jänner zwei FIS-CIT-Slaloms statt. Die Rennen boten internationalen Amateurläuferinnen und -läufern eine Bühne, um FIS-Punkte zu sammeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 18. und 19. Jänner veranstaltete der USK St. Michael zwei FIS-CIT-Slaloms am Petersbründllift. Diese Rennen sind ein fester Bestandteil des internationalen FIS-Rennkalenders und bieten Amateurläuferinnen und -läufern, die in ihrem Heimatland keine optimalen Trainingsmöglichkeiten haben, die Chance, sich mit internationaler Konkurrenz zu messen und FIS-Punkte zu sammeln.

Teilnehmende aus 12 Nationen

Insgesamt 87 Rennläuferinnen und Rennläufer aus 12 verschiedenen Ländern gingen an den Start. Der anspruchsvolle Slalomkurs wurde von einem bulgarischen Trainer ausgeflaggt und stellte die Teilnehmenden vor herausfordernde Aufgaben.

Ergebnisse der Damen und Herren

Bei den Damen siegte Mirabel Rachwal aus den USA vor Nino Tsiklauri aus Georgien und Sophie von Steun aus Deutschland. Die beste Platzierung für Österreich erreichte Alina Salzmann, die den sechsten Rang belegte.
Bei den Herren gewann Luitpold Goede aus Deutschland, gefolgt von Pawel Balas aus Polen und Valentin Poell aus Österreich, der sich den dritten Platz sicherte.

Dank an Unterstützer und Organisation

Die reibungslose Durchführung der Rennen wurde durch die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer ermöglicht. Ein besonderer Dank geht an Philipp Steinlechner von den Bergbahnen Lungau für die Bereitstellung neuer Startnummern, den TVB Salzburger Lungau-Katschberg für die kulinarische Versorgung sowie an das Team des Skiclub St. Michael, das die Organisation übernahm.

Quelle: Zusendung Anita Olschützer

Weitere interessante Beiträge

Auch heuer wieder beste Stimmung beim Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein
Erfolgreicher Auftakt für junge Lungauer beim Salzburg AG Kindercup
16. Fanningberger Skitourentag begeistert Skisportler

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

von links Bernd Siorpaes (TVB), Mario Karner (USK St.Michael Obmann), Philipp Steinlechner (Bergbahnen Lungau); die siegreichen Damen: Erste Mirabel Rachwal , vor Nino Tsiklauri aus Georgien und Sophie von Steun ;rechts Aussen: Stefan Eder (USK St.Michael Obmann Stellvertreter) | Foto: USK St.Michael
Bernd Siorpaes (TVB), Mario Karner (USK St.Michael
Obmann), Philipp Steinlechner (Bergbahnen Lungau), Stefan Eder (USK St. Michael Obmann Stellvertreter) | Foto: USK St.Michael
Foto: USK St.Michael
Foto: USK St.Michael
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.