Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Goldegg (ga). Das fehlende Feldtraining merkte man bei beiden Mannschaften deutlich. Es ein kämpferisches Spiel wo der Ball nur weg gedroschen wurde. Die Linie und Sicherheit fehlte, sowie das gezielte Spiel nach vorne. Tobias Troyer netzte mit einem satten Schuss gleich nach Wiederbeginn zum 1:0 für Goldegg ein. In der 76“ konnte nach einem Gestocher Markus Gappmaier den Ausgleich erzielen. In der 78“ verlor Goldegg Martin Ebner durch eine Ampelkarte. Filzmoos konnte diese numerische Überlegenheit nicht nützen und musste in der 87“ durch ein Tor von Christian Fleissner hinnehmen. Alles in allem ein Glücklicher Sieg des Tabellenführers. „Es war kein gutes Spiel, aber ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Die kämpferische Leistung war OK. Wir konnten am Platz bis dato nicht trainieren darum fehlt es noch in vielen Belangen. Gegen Mühlbach Hkg. wollen wir aber Punkten“, sagte Trainer Reinhold Wechselberger vom USK Filzmoos. „Wir konnten bedingt durch die Winterpause wenig mit dem Ball tun darum fehlt die Linie vom Herbst derzeit noch. Es war ein glücklicher Sieg. Eine klare Leistungssteigerung erwarte ich mir für das Spiel gegen Altenmarkt kommende Woche von den Jungs“, meinte Trainer Martin Friedl vom USC Goldegg.
Tore: Tobias Troyer 47“, Christian Fleissner 87“; Markus Gappmaier 76“
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.