Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Sandro Siebenhofer vom UNION SV Krakauebene sicherte sich im Rahmen des Skicross Europacupfinale im Crosspark auf der Reiteralm seinen Premierensieg.
SCHLADMING/KRAKAUHINTERMÜHLEN/KRAKAUEBENE. Der talentierte Skicrosser aus der Krakau, Sandro Siebenhofer, zeigte an diesem Wochenende im Rahmen des Skicross Europacupfinale im Crosspark auf der Reiteralm abermals sein hervorragendes Können auf.
Tolles Wochenende beim Finale
Nach dem Juniorenweltmeistertitel 2016, bei dem er österreichische Skigeschichte geschrieben hat, konnte sich Sandro Siebenhofer, der dem ÖSV A-Kader angehört, nun abermals ganz vorne in der Europäischen Skicross Spitze platzieren. Er nutzte seine aufstrebende Form und sicherte sich nach dem tollen 2. Platz beim FIS Rennen am Donnerstag auf der Reiteralm seinen 1. Gesamtsieg in einem Europacuprennen.
Er verwies zahlreiche Top Athleten aus der Skicross-Szene auf die Plätze. Unter anderem Olympiateilnehmer und ÖSV Kollege Adam Kappacher aus Salzburg.
Bester Österreicher im Europacup
Vom Sieg beflügelt, konnte Sandro Siebenhofer auch beim finalen Lauf des Europacup am Samstag voll aufzeigen und musste sich nach tollen Vorläufen im Finale lediglich seinem Kollegen Adam Kappacher geschlagen geben. Er belegte beim Finale den tollen 2. Platz, was ihm schließlich in der Endabrechnung des Europacup den sensationellen 4. Gesamtrang bescherte. Dies bedeutet sogleich: Sandro Siebenhofer beendet die Saison als bester Österreicher!
Heimatverein unterstützt
Beim Finale war auch der Heimatverein UNION SV Krakauebene mit einer starken Abordnung vertreten. Mit diesen Ergebnissen wurde abermals ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.