50 Jahre Bergbahnen Flachau

- Die Gesellschafter der BB Flachau, sowie KR GF Ernst Brandstätter erhielten das goldene Ehrenzeichen bzw. Ehrenbecher von der Gemeinde Flachau
- Foto: Bergbahnen Flachau GmbH
- hochgeladen von Gert Adler
Ein hervorragendes Unternehmen, ein tolles Schigebiet!
Die Bergbahnen Flachau GmbH feierte ihren 50-igsten Geburtstag. Rund 600 Galagäste und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Politik gratulierten den Bergbahnen am 20. Juni 2013 zum 50-jährigen Jubiläum.
Flachau (ga). „In diesem Jahr feiern die Flachauer Bergbahnen gleich zwei Jubiläen: Das 50-jähriges Bestandsjubiläum und 20 Jahre Austragungsort alpiner Skiweltcuprennen“, freut sich Kommerzialrat Ernst Brandstätter, Geschäftsführer der Bergbahnen Flachau. Am 18. Juni 1963 wurden die Bergbahnen Flachau gegründet, damals noch unter den Namen Sesselliftgesellschaft Grießenkar. In diesem Jahr wurde auch der erste Sessellift erbaut. Es war damals nicht einfach solch ein Unternehmen zu Gründen. Es herrschte Skepsis in der Bevölkerung, erst eine Wiener Investorengruppe machte dies möglich. 1966 wurde die erste Schischaukel des Landes in Betrieb genommen, die Verbindung mit Wagrain. Im Jahr 1978 wurde die 3-Täler-Skischaukel Flachau-Wagrain-St. Johann verbunden und am 21. September 1978 wurde die Bergbahnen Flachau GmbH gegründet. Der jetzige Geschäftsführer Ernst Brandstätter trat im Jahre 1986 bei den Bergbahnen seinen Dienst an und 1996 wurde dieser Geschäftsführer der Bergbahnen Flachau GmbH. Damals war das Unternehmen in einer schlechten Ausgangsposition. Von den acht Betrieben die zu den Bergbahnen Flachau gehörten, mussten vier Betriebe abgestoßen werden.
Erfolgreiche berufliche Tätigkeit
GF Ernst Brandstätter gelang es die Bergbahnen Flachau zu einem heute äußerst wirtschaftlichen Unternehmen aufzubauen. Stetiger Ausbau hochmoderner Seilbahnen, Ausbau der Beschneiung und geschickte Marketingführung, wie Aufnahme in den Weltcupkalender, die Nutzung der Autobahnanbindung und das Sponsoring von hervorragenden Schirennläufern die den Bekanntheitsgrad der herrlichen Schigebiete Flachau, Eben und Filzmoos in die Welt hinaustragen. So wurden die Bergbahnen Flachau zu einem der bedeutendsten Unternehmen des Landes, welches insgesamt über 300 Mitarbeiter, die ein gutes Team bilden, beschäftigt. Es wurden bisher ca. 170 Mio. € für den Bau der Seilbahnen, Pistenerweiterung, Flutlichtanlage und Beschneiung investiert. „Stehen bleiben ist für die Bergbahnen Flachau GmbH verboten, den Stillstand heißt Rückgang“, ist der Leitspruch von GF Ernst Brandstätter und dem Beirat der Bergahnen Flachau GmbH.
Viele Gratulanten sind gekommen
Viele Gratulanten sind gekommen, neben der hohen Politik mit, LHptm. Wilfried Haslauer, Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes Peter Haubner den Bürgermeistern Thomas Oberreiter, Herbert Farmer und Johann Sulzberger, Andrea Stifter Vizepräsidentin von der Wirtschaftskammer Salzburg , den Sportassen angeführt von Hermann Maier, Michaela Kirchgasser, Andrea Fischbacher, Manuela und Claudia Riegler, Philipp Schörghofer, Alex Maier, und Manuel Kramer, den Tourismusverantwortlichen, BHptm. Harald Wimmer, Vertreter der Executive nur um einige zu nennen.
Große Ehrungen wurde zuteil
Im Rahmen dieser Geburtstagsfeier wurden auch die Gesellschafter der Bergbahnen Flachau seitens der Gemeinde geehrt. Sie erhielten das Goldene Ehrenzeichen von Flachau bzw. den Ehrenbecher der Gemeinde.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.