Dieses Fest würdigt Lungaus Lehrlinge

- <f>Die Veranstalter vom Wirtschaftsbund:</f> Reinhard Bogensperger, Brigitte Fritz, Stefan Krist und Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Pfeifenberger.
- Foto: Wirtschaftsbund Lungau/Holitzky
- hochgeladen von Peter J. W.
Der Wirtschaftsbund Lungau holt am 10. Juni die besten Lehr-Absolventen des Bezirks auf die Bühne.
TAMSWEG (pjw). Nach der positiven Resonanz im Vorjahr wird das Fest "Zukunft Lehrlinge" heuer abermals gefeiert; am 10. Juni nämlich wird in Tamsweg die Würdigung derjenigen, die gerade ihre Berufsausbildung bravourös abgeschlossen haben, wieder durchgeführt werden. Veranstalter des Festes ist der Wirtschaftsbund Lungau.
Auch aus Nachbargemeinden
Ein Novum: Heuer werden nicht nur Lehrlinge aus Tamsweg, sondern auch aus Unternberg, Mauterndorf, Sankt Margarethen und Sankt Michael mit auf der Bühne stehen. In Summe wird mit rund 30 Absolventen gerechnet, die von den Chefs aus 20 Lungauer Betrieben nominiert werden. 30 Personen – das sind rund ein Drittel aller Azubis aus dem Lungau, die im letzten Lehrjahr sind.
"Wertschätzung ausdrücken"
"Beim Fest am Marktplatz in Tamsweg, das um 13 Uhr startet, sind alle, die ihre Wertschätzung gegenüber dem Lehrberuf zum Ausdruck bringen wollen, herzlich willkommen", sagt Stefan Krist, der stellvertretende Wirtschaftsbundobmann von Tamsweg. "Es war ja jahrzehntelang so, dass dahingehend nichts passiert ist. Jetzt, in Zeiten des Fachkräftemangels, wird aber wieder um jeden jungen Menschen gerittert – und zwar laut und offensiv: das wollen wir in die Öffentlichkeit tragen. So wie ein Maturant vor den Vorhang geholt wird, so sollen auch unsere Top-Lehrlinge geehrt werden", betont Krist.
"Sind Stütze der Gesellschaft"
Krist führt weiter aus: "Der Lehrling ist bereits im jungen Lebensalter eine monetäre Stütze der Gesellschaft, er produziert nicht nur Waren und Dienstleistungen, sondern trägt auch bereits sehr viel zum Sozialsystem bei. Bei unserem Fest geht es um den Lehrling als Person; wir wollen zeigen, was er bereits geleistet hat und wollen, dass das auch anerkannt wird."
Fest mit Gewerbeschau
Das Festprogramm sieht eine Gewerbeschau ab 13 Uhr am Marktplatz in Tamsweg vor. Verschiedene Gewerke, wie Zimmerer, Maurer, Hafner und Fliesenleger, Installateur, Maler usw. sind vor Ort. Highlights schaffen die Firmen Apfelknab Franz durch Schmieden am offenen Feuer, die Wagnerei Lassacher durch Verwendung alter Holzbearbeitungsmethoden, oder auch die Fleischerei Schader, die Live-Wurstherstellung zeigen wird. Der Empfang für die Lehrlinge findet um 15 Uhr beim Gambswirt statt; um 18 Uhr folgt der Einmarsch auf dem Marktplatz mit der Bürgermusik und die öffentliche Ehrung der Lehrlinge auf der Bühne. Abschließend gibt es ein Konzert der Bürgermusik Tamsweg. (Bei Schlechtwetter findet die Gewerbeschau nicht statt; die öffentliche Veranstaltung beginnt dann erst ab 18 Uhr indoor.)
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.