Sanierung
Öamtc-Stützpunkt Tamsweg erhält barrierefreies Upgrade

- Beim Baustart: stv. Landesdirektor des Öamtc Salzburg (Samtc), Michael Kocher, stv. Leiter Stützpunkt Tamsweg Thomas Bliem, Leiter Stützpunkt Tamsweg Siegfried Gfrerer, technischer Leiter des Öamtc Salzburg Balthasar Wallner, Landesdirektorin des Öamtc Salzburg Martina Schlegel-Lanz, Projektmanager Josef Pann. (v.l.n.r.):
- Foto: Samtc
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Der Öamtc-Stützpunkt in Tamsweg wird nach fast 30 Jahren seit seiner Errichtung einer umfassenden Erneuerung unterzogen. Mit dem offiziellen Start des Umbaus im Frühling dieses Jahres soll für die fast 6.000 Lungauer Öamtc-Mitglieder ein modernisierter und technisch verbesserten Stützpunkt umgesetzt werden.
TAMSWEG. Der ÖAMTC-Stützpunkt in Tamsweg, der seit seiner Errichtung im Jahr 1995 keinen größeren Umbau erfahren hat, wird nun grundlegend erneuert. Die Bauarbeiten begannen im Frühling dieses Jahres und sollen bis zum Herbst 2024 abgeschlossen sein. Der modernisierte Stützpunkt soll laut einer Aussednung des Öamtc nicht nur technisch auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch barrierefrei gestaltet sein und Platz für eine zukünftige Photovoltaik-Anlage bieten.
Regionale Unternehmen beteiligt
Die Beteiligung regionaler Unternehmen am Projekt wird vom Öamtc besonders betont. So sollen viele Lungauer Firmen am Projekt beteiligt sein und das Salzburger Büro Pann+Partner mit dem Projektmanagement und der Örtlichen Bauaufsicht beauftragt.
Hilfe bleibt aufrecht, Termin vereinbaren
Während der Umbauarbeiten bleibt die Pannenhilfe des ÖAMTC uneingeschränkt und wie gewohnt rund um die Uhr im Einsatz. Martina Schlegel-Lanz, Direktorin des Salzburger ÖAMTC, betont:
"Auch unsere Beratungen, Verkaufsprodukte und Dienstleistungen stehen während den laufenden Bauarbeiten zur Verfügung. Wir bitten aber um Verständnis, dass es zu geringfügigen Einschränkungen kommen kann. Am besten wäre es, für Termine vorher kurz anzurufen, damit niemand lange warten muss."
Die Umbauarbeiten sollen bis Herbst 2024 abgeschlossen sein. Informationen über den laufenden Baufortschritt sowie die offizielle Eröffnung werden wir bei Verfügbarkeit auf MeinBezirk veröffentlichen.
Quelle: Aussendung Öamtc/Samtc
Weitere interessante Beiträge:
So kannst du im Lungau helfen:
Rotes Kreuz: Besuchsdienst sucht Verstärkung:
Museum sucht Exponate:
Sammelaktion im Lungau:
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.