Petzenkirchner feiern
40 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Ahlshausen

- v.l.: Bürgermeister Jürgen Hesse, Bügermeister Lisbeth Kern, stellv. Bürgermeister Pascal Aschermann und Vizebürgermeister Josef Nestinger
- Foto: Marktgemeinde Petzenkirchen
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Zwischen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern von Petzenkirchen und Ahlshausen-Sievershausen (Deutschland) bestehen seit dem Jahr 1939 enge, freundschaftliche Beziehungen. Zur Vertiefung und weiteren Belebung dieser Bindungen haben die beiden Gemeinden im Jahr 1983 eine Partnerschaft auf kommunaler Ebene gegründet.
PETZENKIRCHEN. Von 22. bis 24. September 2023 wurde in Petzenkirchen das 40-Jährige Jubiläum dieser Gemeindepartnerschaft gefeiert. Rund 50 Gäste aus Ahlshausen-Sievershausen reisten mit dem Bus an und wurden am Freitag im Gemeindezentrum zum Frühstück empfangen. Anschließend stand eine Besichtigung der Brauerei in Wieselburg am Programm.
Rückblick auf 40 gemeinsame Jahre, begleitet von guter Musik
Samstag vormittags fuhr man gemeinsam nach Lunz am See. Dort war die Reisegesellschaft dem Urwald so nah wie nie. Bei einer interessanten Führung durch das UNESCO Weltnaturerbezentrum „Haus der Wildnis“ gab es einmalige und beeindruckende Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Festakt im Landgasthof Bärenwirt, wo man gemeinsam auf 40 Jahre zurückblickte und der Hoffnung Ausdruck gab, dass diese Partnerschaft auch künftig mit Leben erfüllt wird. Der Abend klang beschwingt mit toller Musik der Gruppe „Schwedenkräuter“ aus.
Sonntag vormittags wurde zum Brunch ins Gemeindezentrum geladen und die Marktmusikkapelle Petzenkirchen Bergland spielte zu Ehren der Gäste einen Frühschoppen.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.