Backen mit Butter: Butter stellt's die "Stacheln" auf

- BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter nach der Fertigstellung mit der Familie Maier-Fuchs in Rametzhofen.
- Foto: Christoph Pollak
- hochgeladen von Daniel Butter
Unser Redakteur und Bäckergeselle backt Apfelstrudel-Igelchen
RAMETZHOFEN. "Mein Bruder bekam gestern sein Kind. Darum muss ich dich leider enttäuschen, statt der versprochenen Torte machen wir etwas anderes", vertröstet Evelyn Maier-Fuchs unseren Bäckergesellen Daniel Butter gleich am Anfang der Backstunde. Doch die Rametzhofnerin hat sofort Ersatz parat. "Apfelstrudel-Igelchen stehen am Programm", so Evelyn. Gesagt, getan. Daniel Butter durfte gleich mit seiner "Lieblingsbetätigung" starten, dem Teigkneten. Nachdem der Teig eine schöne Konsistenz erreicht und zwei Stunden gerastet hatte, wurde er auch schon ausgerollt, ausgestochen und gebacken. Jetzt fehlte nur noch die Füllung. "Die Apfelstrudelmarmelade ist sehr leicht zum Herstellen. Einfach die Fülle wie Marmelade kochen und fertig", erklärt die Hobby-Bäckerin.
Fazit: "Eine ungewöhnliche Variation, aber einfach g'schmackig. Das hat in meiner Backliste noch gefehlt. Danke für das Rezept", sagt der Butter mit vollem Mund.
Für dein Teig:
30 dag Mehl
20 dag Butter
10 dag Zucker
1 Ei
Prise Salz
Prise Zimt
Etwas Rum
Zu einem Teig verkneten und ca. 1 Std im Kühlschrank durchkühlen.
Teig auf einer bemehlten glatten Oberfläche ausrollen und igelchen ausstechen.
Bei 150 Grad 8 Minuten backen.
Igelchen mit der Apfelstrudel Marmelade zusammenkleben und anzuckern.
Apfelstrudel Marmelade:
7 große Äpfel schälen und entkernen, in Stücke würfeln
In einem großen Topf geben
Dazu
Rosinen
Zimt
Nelken
Halber Liter Apfelsaft
Schuss Amaretto
Schuss Zitronensaft
Im Kochtopf auf mittlerer Hitze solange kochen bis die Apfelstücke weich sind.
Gelierzucker 1:3 hinzufügen, pürieren und nochmals aufkochen lassen.
Gelierprobe machen und noch heiß in Gläser abfüllen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.