Backen mit Butter
Des Butters dreifacher Besuch in Rametzhofen

"BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter und Evelyn Maier-Fuchs präsentieren die fertigen "Feenküsschen". | Foto: Christian Rabl
  • "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter und Evelyn Maier-Fuchs präsentieren die fertigen "Feenküsschen".
  • Foto: Christian Rabl
  • hochgeladen von Daniel Butter

Ein "Hattrick" gelang Evelyn Maier-Fuchs bei "Backen mit Butter"

RAMETZHOFEN. Drei Mal angefragt, drei Mal besucht: Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen hatte gleich drei Mal die Ehre vom "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" beim Backen unterstützt zu werden. "Jedes Mal hatte sie ein anderes Rezept bei der Hand, das ich noch nicht kannte. Das hat mich total beeindruckt", sagt Daniel Butter, "Und lustig war es auch immer." Besonders ein "Küsschen" blieb Butter in Erinnerung.

Küsschen für den Butter

"Wir backen Kekse, mit einer versteckten Überraschung", macht Maier-Fuchs Lust auf ihre "Feenküsschen". Der Teig selbst – es ist ein normaler Mürbteig – ist noch nicht das Geheimnis. "Unter dem Zuckerguss versteckt sich ein Toffifee", schmunzelt die Buchhalterin. Den Namen bekam diese Kekssorte durch ihre beiden Komponenten. "Das Baiser, also der Zuckerguss, heißt übersetzt Kuss, und in Toffifee steckt ja das Wort Fee schon drinnen. Daher der Name Feenküsschen", erklärt die Rametzhofnerin. Nach dem Aufklärungsunterricht ging es ans Eingemachte. Der Teig wurde geknetet, der Zuckerguss gut verrührt. Denn der Zuckerguss hält die Schokolade und den Karamell auf dem Keks zusammen. Nach rund einer "Produktion" beurteilt Daniel die fertigen Kekse: "Die Feenküsschen sind eine wahre ,Droge‘ für Menschen die gerne Zuckerspeisen essen. Aber nichts für Diabetiker."

Das Rezept

  • Zutaten: 150 g Mehl, 50 g Kristallzucker, 100 g Butter oder Margarine, ein Eigelb, eine Prise Salz, ein Esslöffel Wasser, 48 Toffifee, zwei Eiweiß, 160 g Staubzucker
  • Zubereitung: Mehl, Zucker, Butter, Eigelb, Salz und Wasser zu einem Teig verkneten und kalt stellen. In der Zwischenzeit Eiweiß und Zucker steif schlagen. Backofen auf 150°C Grad vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (ca. 3-4 mm) ausrollen und Kreise ausstechen – Durchmesser sollte groß genug sein, dass die Toffifee darauf Platz haben und rundherum noch ca. 5 mm Platz ist. Toffifee mittig darauf platzieren und mit geschlagenem Eischnee bedecken (nicht zu viel, denn der Schnee geht beim Backen auf, am besten geht es mit einem Spritzsack). Für 15 bis 20 Minuten bei 150°C Grad (Ober- und Unterhitze) backen (Häubchen werden bräunlich). Auskühlen lassen und genießen.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.