Ein kulinarisches "Schach(ner) Matt" im Wallfahrtsort Maria Taferl

- Für August Teufl öffnen Michaela und Ferdinand Schachner auch ihren Weinkeller, wo die ganz edlen Tropfen verborgen sind.
- hochgeladen von Christian Trinkl
Drei perfekte Gänge und eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht
MARIA TAFERL. Genussmenschen haben sicher schon einmal vom Haus der Familie Schachner gehört: Zwei Hauben. Aber im Hotel Schachner gibt es auch ein "normales" À-la-carte Restaurant – wenn man unter normal "teuflisch gut" versteht.
BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl war jedenfalls hin und weg. "Hier werkt eine Familie, die für die Gastronomie lebt und dabei eine selten gesehene echte Herzlichkeit ausstrahlt."
Und das Beste: Das Essen kann damit locker mithalten. Beim Genuss des Biolandrinds in zwei Ausführungen verschlägt es dem Teufl kurz den Atem. "Küchenchef Wolfgang Bauer weiß was er tut. Das Fleisch – perfekte Herkunft – ist zart hoch zehn, die Sauce intensiv und rund."
Nachdem Chefin Michaela Schachner unseren Gourmet in Weinkeller und Skybar entführt hatte, führte sie ihn auch noch mit Salzburger Nockerln Wachauer Art in Versuchung. Mit Erfolg. "Auch das ist – leider – teuflisch gut", grinst der Teufl. Und wer schon mal dort ist, sollte den selbst angesetzten Nussschnaps vom Seniorchef nicht auslassen.
DAS MENÜ DES TEUFLS
Los ging's ganz nach dem Geschmack des Teufls mit einem feurigen Beef Tartar (12,90 Euro). Als Hauptspeise genoss unser Tester gleich Zweierlei vom Waldviertler Biorind mit Bohnengemüse und Portweincharlotten (23,50 Euro). Dazu wurde ein St. Laurent Reserve 2011 vom Weingut Malat aus Palt im Kremstal kredenzt (4,90 Euro). Zum Abschluss dann noch ein weiteres Highlight: Salzburger Nockerln "Wachau", die – wenig überraschend – mit herrlich fruchtigen Marillen gefüllt sind (7,90 Euro/Person).
DAS WIRTSHAUS DES TEUFLS
Schachner Krone
Kaiserhof
Hotel Schachner
3672 Maria Taferl 72
Tel.: 07413/6355
E-Mail: office@hotel-schachner.at
www.hotel-schachner.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.