Pöchlarns Pendler fordern: "Schluss mit Bus"

- Ein guter Tag: Die P&R-Anlage in Pöchlarn so wie sie sein soll: ohne parkende Busse.
- hochgeladen von Christian Rabl
PÖCHLARN. Viele Pendler haben sich in den letzten Monaten frühmorgens regelmäßig geärgert. Ausgerechnet dort, wo sie eigentlich ihre PKWs parken können sollten, nämlich bei der Park and Ride-Anlage der ÖBB in der Bahnstraße, sind seit Frühjahr an manchen Tagen bis zu drei Busse abgestellt und blockieren die Pendlerparkflächen.
Beschwerde trägt Früchte
Josef Hahn aus Marbach, einer der regelmäßigen Zugfahrer: "Es kann nicht sein, dass sich hier Busse breit machen und den Leuten die Plätze wegnehmen", ärgert er sich und ersuchte Pöchlarns Bürgermeister Franz Heisler, den Grundstückseigentümer ÖBB und das angrenzende Hotel Moser schriftlich um eine Lösung. "Bisher hat sich noch nichts geändert, erst heute (Donnerstag, 9. Juli; Anm. d. Red.) sind wieder drei Busse dort gestanden", schreckt Hahn (noch) davor zurück, die Polizei einzuschalten. Er weist aber darauf hin, dass es in der Parkanlage ein Parkverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gebe.
Gute Lösung ist in Sicht
"Ich habe über das Problem bereits mit den ÖBB gesprochen und war per Mail und telefonisch mit Herrn Heinrichsberger vom Hotel Moser in Kontakt", ist Bürgermeister Heisler an einer konkreten Lösung dran. "Es gibt unweit des Bahnhofs eine öffentliche Parkfläche, die für die Busse in Frage käme", schlägt Heisler vor und betont, dass ihm sowohl die Pendler als auch die Hotelgäste sehr am Herzen liegen.
An Busfahrer weitergeben
Auch Josef Heinrichsberger vom Hotel Moser gefällt die von Heisler vorgeschlagene Variante, er betont aber: "Ich werde das den Busfahrern so weitergeben, ob sie von dem Angebot auch Gebrauch machen, darauf habe ich letztlich aber auch keinen Einfluss." Hauptsächlich handle es sich bei den Bussen um solche, die Begleitfahrten für die Donauschifffahrt durchführen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.