Mistelbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klaus Neumayer und Ajdin Trgalovic | Foto: Pernerstorfer
2

Businessplan- und Ideenwettbewerb
Mistelbachs BHAK Schüler überzeugen mit Kreativität und Plan

Großer Erfolg der BHAK Mistelbach beim Businessplan- und Ideenwettbewerb MISTELBACH. Beim Businessplan- und Ideenwettbewerb des Bildungsministeriums konnten zwei Teams aus der BHAK Mistelbach Top-Platzierungen erreichen. Beim Businessplanwettbewerb errangen Sebastian Schuch und Jonathan Schort aus der jetzigen Maturaklasse der HAK-DigBiz mit ihrem Projekt „Future Fuel“ den 1. Platz. Sie entwickelten eine Handy-App, mit der das Laden von Elektro-Fahrzeugen erheblich erleichtert werden kann....

Landtagspräsident Karl Wilfing und die neue Büroleiterin NÖ.Regional im Weinviertel Sylvia Hysek. | Foto: NÖ.Regional.Gmbh

LT-Präsident Wilfing beglückwünscht die künftige Büroleiterin der NÖ.Regional im Weinviertel - Sylvia Hysek

LT-Präsident Wilfing und die neue Büroleiterin der NÖ.Regional.GmbH im Büro Weinviertel, Sylvia Hysek, tauschten sich über die Entwicklung der Gemeinden und Regionen im Weinviertel aus. ZISTERSDORF. Landtagspräsident Karl „Carlo“ Wilfing, besuchte das Regionalbüro Weinviertel der NÖ.Regional.GmbH in Zistersdorf. Als Urvater und Ehrenmitglied des Regionalverbands Europaregion Weinviertel diskutierte er mit Sylvia Hysek über die Historie und die Zukunft der regionalen Entwicklung im Weinviertel....

Foto: Seidl

Corona
Krankenhaus Mistelbach muss Besuche einschränken

MISTELBACH. Die Kollegiale Führung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf bittet ab sofort als Vorsichtsmaßnahme von Besuchen im Landesklinikum Abstand zu nehmen. Aufgrund der steigenden Fallzahlen an COVID-19-Erkrankungen ist es notwendig zum Schutz aller PatientInnen, MitarbeiterInnen und zum Eigenschutz ab heute, 6. November Besuche im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wieder einzuschränken. Besuche sind bis auf weiteres nur noch auf der Geburtshilflichen Station, der Kinderabteilung...

Foto: Pixabay

Corona
Sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen auch im Bezirk Mistelbach

MISTELBACH. Seit gestern wurden 32 Menschen im Bezirk positiv auf das Corona-Virus im Bezirk Mistelbach getestet. Mit 141 Neuinfektionen binnen sieben Tage ist das zur Vorwoche (71 Personen) nahezu einen Verdoppelung. Auch wenn der Bezirk Mistelbach im Vergleich zu anderen Regionen noch einen niedrigeren Wert auf 100.000 Einwohner aufweist, ist dieser Trend Besorgnis erregend. Wie auch der Rest Österreich ist seit gestern Abend auch der Bezirk Mistelbach auf der Corona-Ampel rot.

Foto: FF Großkrut

Drama
Tödlicher Verkehrsunfall auf B 47

GROSSKRUT. Eine Pritsche war heute Morgen auf der B 47 in Richtung Reintal auf einen Traktor mit Rüben vollbeladenen Anhänger aufgefahren. Der 42-jährige Lenker der Pritsche wurde dabei tödlich verletzt und eingeklemmt. Weitere Personen befanden sich nicht im Fahrzeug und der Lenker des Traktors bleib unverletzt. Nachdem durch die anwesenden Ärzte der Tod festgestellt wurde, übernahmen die Feuerwehren aus Althöflein, Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Großkrut, Katzelsdorf und Reintal  die...

Das Bundesheer wird am 20. November üben.

Achtung
Übung des Bundesheeres in Mistelbach

MISTELBACH. In Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des österreichischen Bundesheeres werden Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 am Freitag, dem 20. November, von 8 bis 14 Uhr eine Übung durchführen. An dieser Übung, einem Orientierungslauf im Raum Mistelbach und Eibesthal, werden etwa 35 Soldaten und drei Räderfahrzeugen beteiligt sein. Der Einsatz von tieffliegenden militärischen Luftfahrzeugen sowie von Landungen im Übungsraum ist nicht vorgesehen. Die Bevölkerung wird...

Anatevka 2018 - das Musical JOSEPH findet 2022 statt! | Foto: Ilse Reitner
2

Corona-Verschiebungen
A-Capella-Chor feiert 40-Jahre-Jubiläum im Netz

Viele Höhepunkte hätte das Jahr 2020 für den A-Capella-Chor Weinviertel bereitgehalten, so Obmann Reinhard Hirtl. MISTELBACH. Das Jubiläumsjahr 2020 hatte sich Reinhard Hirtl eigentlich anders vorgestellt. Zehn Tage vor der farbenprächtigen Premiere des Musicals JOSEPH stoppte das Corona-Virus die Pläne für 2020. Das Musical wurde großzügig um ein Jahr verschoben – mittlerweile ist bereits klar, dass auch 2021 nicht reichen wird und es wurde um ein weiteres Jahr auf 2022 verschoben. Bei...

Anzeige
Franz Steigenberger hat 47 Kilogramm mit easylife abgenommen.
Video 3

Video Interview
Eine Abnehmsensation im Interview, Franz Steigenberger hat mit easylife 47 Kilo abgenommen

Franz Steigenberger hat mit easylife seinen Stoffwechsel aktiviert und sein Wohlfühlgewicht erreicht und einige Kleidergrößen abgenommen. In nur 19 Wochen hat Franz Steigenberger schon vor längerem mit easylife erfolgreich abgenommen. Damals waren es 35 Kilo und er schwärmte: „Ich konnte mich ja nicht mehr gut bewegen und fühlte mich sehr schlecht. Bei easylife hab ich gelernt, mit frischen Lebensmitteln zu kochen.“ Mittlerweile hat er sein Gewicht nicht nur seit Monaten gehalten, sondern...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Corona-Ampel
Mistelbach überspringt die 100er Marke

BEZIRK MISTELBACH. Ganz Österreich ist rot. Somit verlor auch der Bezirk Mistelbach seinen orangen Status auf der Corona-Ampel. Es ist ein Rekord, den sicherlich niemand feiern möchte: Die 100er Marke der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen wurde am Donnerstag, mit 109 positiv Gesteteten in diesem Wochenzeitraum, überschritten.  Naturgemäß zeigen die ersten Tage des Lock Downs in dieser Woche noch keine signifikante Verbesserung der Situation. Erst in den kommenden beiden darf man auf...

Anzeige
Spendenaktion: Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro.

Spendenaktion
Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro

Gemeinsam wollen easylife die CliniClowns fördern und die easylife TeilnehmerInnen in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis zum 4. Dezember abgenommen wird, spendet easylife einen Euro. Denn Lachen ist die beste Medizin. Wer sind die CliniClowns? Die CliniClowns Austria arbeiten seit 1991 als erster Verein dieser Art in Europa in mittlerweile 56 Spitälern und Geriatrie Zentren Österreichs, um ihren Patienten den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und deren Genesung zu fördern....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Markgemeinde Gaweinstal
3

Neueröffnung
Kindergarten Schrick wurde seiner Bestimmung übergeben

SCHRICK. Mit zwei Monaten Verspätung bedingt durch den Corona-Lockdown konnte der neue Kindergarten in Schrick den Betrieb aufnehmen. Der Baustart für das 2,3 Millionen teure Kinderbetreuungs-Projekt erfolge im Juli 2019. Auf einem 2.000 Quadratmeter großen Grundstück am Wieskugelweg plante das Architekturbüro Werner Zita das Gebäude mit einer Grundfläche von 533 Quadratmeter und einer Nutzfläche von 722 Quadratmeter. Der neue Kindergarten besticht durch großzügige helle Räume und ein modernes...

Anzeige
beste Edelbrände und Spirituosen der Marke „KUKMIRN“.
7

Die Destillerie Puchas in Kukmirn
DORT WO LEIDENSCHAFT BRENNT

Am Gelände der ehemaligen Brennerei Lagler in Kukmirn, der größten Obstbaugemeinde Österreichs, wird in den Jahren 2021 bis 2026, auf Initiative des Investors und Hoteliers Josef Puchas (Puchas PLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf), mit einem Investitionsvolumen von insgesamt EUR 10 Mio ein ehrgeiziges Projekt entstehen: das „Kukmirn Genusszentrum Puchas“, ein wahres Eldorado der Genüsse & Gesundheit. Neben der Destillerie werden der größte Genussmarkt des Südburgenlandes, ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Tourismusobfrau Stadträtin Helga Nadler freut zum einen über die tollen September-Tourismuszahlen und über zum anderen über die fertige Radlerrast im Beserlpark in der Venusstraße in Laa. | Foto: Mattes

Herbst-Radln in Laa

LAA. In der Venusstraße in Laa an der Thaya befindet sich in der kleinen Parkanlage – dem sogenannten Beserlpark - nun die neue fertige Radlerrast mit Infotafeln zum Eisernen Vorhang und zur Stadt Laa. Sitzgelegenheiten, ein Trinkbrunnen und natürlich Fahrradabstellplätze laden zum Rasten und Verweilen ein. Als weiteres Kennzeichen, neben der Kennzeichnungstafel in Deutsch und tschechisch, weht die Weinviertel-Fahne zwischen den Bäumen. Viele Rad- und Wanderwege führen durch die Stadt Laa in...

Foto: Pokorny

Betreutes Reisen zeichnet Kutschenmuseum Laa erneut aus

LAA. Auch heuer wieder erhielt das Kutschenmuseum Laa zweimal Besuch vom Roten Kreuz, Landesverband NÖ, Abteilung Gesundheits- und Soziale Dienste: Beim 1. Besuch wurde kontrolliert, ob die Kriterien für die Verleihung des Zertifikates "PARTNERUNTERNEHMEN BETREUTES REISEN" so, wie in den vorhergehenden Jahren auch, weiterhin erfüllt werden. Beim 2. Besuch im Oktober wurde dann das Zertifikat für 2020 und 2021 von Elisabeth Winkler, der Stützpunktleiterin der Abteilung, und Fritz Reif an...

Foto: Mamuz

Frühzeitiger Saisonschluss im MAMUZ und nitsch musem bzw. Absage der November-Veranstaltungen

BEZIRK MISTELBACH. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der COVID19-Pandemie sind das nitsch museum und MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach seit 3. November geschlossen. Damit endet die Saison für dieses Jahr auch vorzeitig mit dem heutigen Tag. Alle Veranstaltungen, die noch im November geplant gewesen wären, werden demnach abgesagt oder 2021 nachgeholt: Dazu zählen die Aktiv- und Themenwochenenden „Räuchern mit heimischen Kräutern“...

ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Martin Stephan Ebinger aus Poysdorf, LAK Präsident Andreas Freistetter und LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr. | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl

15 neue Weinbau- und Kellermeister in Niederösterreich ausgebildet

Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Nach Absolvierung der dreijährigen Ausbildung bestanden 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung zum Weinbau- und Kellermeister. Die feierliche Überreichung der Meisterbriefe fand am 23. Oktober in der Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten unter strengen Hygieneauflagen statt. Aus dem Bezirk Mistelbach konnten sich zwei neue Meister über die Verleihung ihrer Meisterbriefe freuen: Martin Stephan...

Am Tag nach dem Terroranschlag in Wien ist es beängstigend still, berichtet bz-Redakteur Max Spitzauer aus der Innenstadt. | Foto: Max Spitzauer
2

Terror in Wien
"Es ist sehr professionell abgelaufen"

MISTELBACH/WIEN. "Es war lange nicht klar, welches Ausmaß dieser Anschlag konkret hat", schildert Mistelbachs Polizeibezirkskommandant Florian Ladengruber die Terrornacht des 2. Novembers.  Mit einem über zehnköpfigen Team waren auch die Mistelbacher in Wien, um die dortigen Einsatzkräfte zu unterstützen. Die Niederösterreicher waren vorwiegend an Kontrollpunkten eingesetzt, während die Spezialeinheiten WEGA und COBRA an vorderster Front aktiv waren.  "Es ist sehr professionell abgelaufen",...

Die Topothekare aus dem östlichen Weinviertel tauschten sich mit Gleichgesinnten über ihre Erfahrung und den Umgang mit der Topothek ONLINE von zuhause aus aus. | Foto: LEADER
3

Geschichte
Topothekare tauschen sich online aus

BEZIRK MISTELBACH. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dieser Devise schließen sich nun bereits zum 3. Mal die Topothekare der LEADER Region Weinviertel Ost an. Denn die wissbegierigen, innovativen Topothekare trotzen der physischen Abstinenz mit einem Online-Austauschtreffen. Wieso auch nicht! Zur Befüllung ihrer Topotheken sind viele strebsame Topothekare der LEADER Region Weinviertel Ost stetig damit beschäftigt, die vielen von der Bevölkerung angelieferten historischen Bilder...

Anzeige
Marina Schoberer hat 22 Kilo in 15 Wochen abgenommen.
Video 3

Video Interview
22 Kilo in nur 15 Wochen mit easylife abgenommen. Marina Schoberer im Interview

"Du schaust ganz neu aus!" Es ist eine unserer Erfolgsgeschichten, die wieder einmal zeigt, dass es sich lohnt, dem Stoffwechsel auf den Zahn zu fühlen, wenn man abnehmen möchte. Marina Schoberer hat genau dies mit einer Stoffwechsel-Analyse gemacht und danach mit der easylife Stoffwechsel-Therapie in nur 15 Wochen ihre Wunschfigur und das angestrebte Wohlfühlgewicht erreicht. In Zahlen heißt das, sie bringt jetzt 22 Kilogramm weniger auf der Waage, nämlich 95 statt 117 Kilo. Außerdem...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Trinkwasser in Wilfersdorf muss derzeit abgekocht werden. | Foto: Seidl

Warnung des Bürgermeisters
Achtung bei Trinkwasser in Wilfersdorf

WILFERSDORF. Die Wasserqualität in den Katastralgemeinden Wilfersdorf und Hobersdorf weisen geringe eine mikrobiologische Belastung im Trinkwasser auf. Bei einer Kontrolluntersuchung fiel diese Unregelmässigkeit auf. Der Grund dafür dürfte sich auf die großen Niederschlagsmengen der letzten Zeit zurückzuführen ist. Die öffentliche Wasserversorung in Bullendorf und Ebersdorf ist von dieser bakteriellen Verunreinigung nicht betroffen, erklärt Bürgermeister Josef Tatzber auf der Website der...

Schüsse in Wiener Innenstadt: Polizist angeschossen, ein Täter festgenommen: Am Wiener Schwedenplatz sollen mehrere Schüsse gefallen sein, die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Vorfall hat sich ersten Informationen zufolge in der Nähe einer Synagoge im ersten Bezirk zugetragen. | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
3

Terror in Wien
Das Rote Kreuz vor Ort

BEZIRK MISTELBACH. 90 Minuten Schlaf war alles, was Clemens Hickl in dieser denkwürdige Nacht bekam. Der Bereichskommandant des Roten Kreuz Weinviertel wurde kurz nach 20 Uhr vom Landeskommando in Bereitschaft gesetzt. Der Terroranschlag erschütterte gerade die Bundeshauptstadt und es war zu diesem Zeitpunkt keinesfalls absehbar, welches Ausmaß er annehmen würde. 3 Wagen vor Ort "Ich habe mich umgehend mit den Bezirkskommandos von Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn und Korneuburg in Verbindung...

Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Stubenvoll

Terror in Wien
Mistelbach trauert

BEZIRK MISTELBACH. Die Ereignisse der letzten Nacht machen sprachlos, traurig und verunsichern. Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll fing diese Stimmungslage bildlich ein. Wie bereits bei ähnlichen Attacken wird immer wieder appelliert: Zeigen wir keine Angst, nur dann hat der Attentäter gewonnen.

Foto:  Imre Antal

"tut gut"
116 Wanderkilometer in Mistelbach warten auf Entdeckung

Landesrat Eichtinger: „Im Bezirk Mistelbach stehen 116 Kilometer auf 19 unterschiedlichen »tut gut«-Wanderrouten in sechs Gemeinden zur Verfügung!“ BZIRK MISTELBACH. Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Im Bezirk Mistelbach erwarten Wanderbeigeisterte sechs »tut gut«-Wanderwege mit einem Streckennetz von gesamt 116 km auf 19 unterschiedlichen Routen. Was die »tut gut«-Wanderwege von anderen Wanderwegen unterscheidet,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.