Blitzgeburt in Hautzendorf
Baby Anton kommt Zuhause zur Welt

- Notfallsanitäter Wernfried Schopf, Vater Martin Winter, Mutter Katharina Holcik, Ortsstellenleiterin Rettungssanitäterin Elisabeth Friedl und Notfallsanitäter Thomas Galos.
- Foto: Hickl
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Eigentlich sollte es ein ruhiger Sonntag werden – doch der 15. Juni 2025 nahm für Katharina Holcik und Martin Winter in Hautzendorf eine völlig unerwartete Wendung. Denn Baby Anton hatte es plötzlich eilig – und ließ seinen Eltern kaum Zeit, sich auf die Geburt vorzubereiten.
BEZIRK MISTELBACH/HAUTZENDORF. Vater Martin Winter blieb trotz der Überraschung bemerkenswert ruhig. Geistesgegenwärtig wählte er den Notruf und betreute seine Partnerin, mit Unterstützung der telefonischen Anleitung durch die Leitstelle.
Rettungsteam mit Herz und Erfahrung
Kurz darauf traf das Rotkreuz-Team aus Kreuzstetten ein: Ortsstellenleiterin Elisabeth Friedl und der erfahrene Notfallsanitäter Thomas Galos übernahmen rasch die Erstversorgung von Mutter und Kind. Nur wenig später kam auch das Notarztteam aus Mistelbach zur Unterstützung.

- Baby Anton hatte es plötzlich eilig und überraschte seine Eltern. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
„Meine Frau und ich waren völlig überwältigt – erst von der schnellen Geburt und dann von der ebenso schnellen und professionellen Hilfe“, so der stolze Vater Martin Winter. Auch Thomas Galos zeigte sich berührt: „Es freut uns sehr, dass es Anton und seiner Mutter gut geht. Solche Einsätze bleiben in Erinnerung!“
Viele Glückwünsche für Anton
Unter den ersten Gratulanten: Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, das Notarztteam unter Christoph Buchinger sowie dem ärztlichen Kollegen Juri Amrath (beide nicht im Bild) und Notfallsanitäter Wernfried Schopf. Die ganze Region freut sich über den kleinen Anton – willkommen im Leben, kleiner Hautzendorfer!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.