Stefan Novak, der Ausnahmejäger aus Mistelbach!
Ein jagdliches Urgestein feierte seinen 70er.

Mistelbach:    Dieser Tage feierte der Ausnahmejäger Stefan Novak aus Mistelbach seinen 70sten Geburtstag. Aus diesem Grund lud er seine Familie und Freunde ins Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach.

Neben seiner Gattin Herta, Sohn Rainhard und etlichen Verwandten gaben sich auch der Bürgermeister von Mistelbach, Dr. Alfred Pohl mit Gattin, ein Stelldichein.

Die Mitglieder der Jagdgesellschaft Mistelbach sowie der Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach als auch Vertreter des Schützenvereines waren geladen.

Die Festredner Ernst Waberer von der Jagdgesellschaft, Josef Kohzina vom Schützenverein sowie Hans Nagl von der Jagdhornbläsergruppe würdigten Stefan Novak als einen verlässlichen, erfahrenen und engagierten Waidkameraden und Freund und bedankten sich für die jahrzehntelange Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und Freundschaft.

Stefan Novak hat 1974 die Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte abgelegt. Unmittelbar darauf hat er sich den ersten Jagdhund zugelegt und führt bis heute seinen vierten Kleinen Münsterländer. Er hat unzählige Nachsuchen erfolgreich beendet, hat etliche Jagdhundevorführungen organisiert und hat zudem an einigen Nationalen als auch Internationalen Hundeausstellungen und Prüfungen erfolgreich teilgenommen.
Mit „Alf von Sonnenberg“ wurde er mit den Titeln Jugendbester als auch Weltbester ausgezeichnet.
Vom Österreichischen Verein für Große und Kleine Münsterländer wurde Stefan mit dem Ehrenzeichen in Gold geehrt.
1980 legte er die Prüfung zum Leistungsrichter beim Österreichischen Jagd- und Gebrauchshunde-Verband ab und war in den Jahre darauf bei über 200 Veranstaltungen als Richter tätig. Er führte, prüfte und richtete bei diversen Veranstaltungen weit über eintausend Jagdhunde verschiedenster Rassen.
Beim Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach ist er seit 1975 aktiv Tätig. Er war etliche Male Prüfungsleiter und wurde zudem ebenfalls mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Ebenfalls 1975 wurde Stefan Mitglied beim Schützenverein-Mistelbach. Er war jahrelang im Vorstand Tätig und bekleidete über mehrere Jahre die Funktion des Kassiers. Auch beim Schützenverein-Mistelbach wurde Stefan vor Jahren mit dem Ehrenzeichen in Gold geehrt und ausgezeichnet.
Über Betreiben von Stefan Novak wurde auch im Jahr 1995 die Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines-Mistelbach gegründet, welcher er heute noch aktiv angehört. Mit Hornmeister Alois Rabl, Hans Nagl und etlichen weiteren Jagdhornbläsern hat Stefan unzählige Siegerehrungen, Hubertusmessen und jagdliche Veranstaltungen feierlich umrahmt.

Ebenfalls über mehrere Jahrzehnte war er Mitglied der Jungjägerausbildungs- und Prüfungskommission im Bezirk Mistelbach. Er gab sin Wissen über das Jagdhundewesen, über Brauchtum und Tradition sowie über Jagd- und Reviereinrichtungen an die vielen angehenden Jungjägerinnen und Jungjäger weiter.

Neben dem Jagdhundewesen, der Jagdhornmusik und dem jagdlichen Schießen gehören auch Ferien- und Waldspiele mit Kinder, die Raubwildjagd, Tradition- und Brauchtumspflege sowie Kameradschaft und Freundschaft zu den starken Seiten und vielen Vorlieben von Stefan Novak.

Nochmals Gratulation zum 70er und ein kräftiges Waidmannsheil und Schützenheil!

Am Foto: Ernst Waberer von der Jagdgesellschaft Mistelbach, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Stefan, Herta und Rainhard Novak, Christine und Oberschützenmeister Josef Kohzina.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.