Ehrungen
Erfolgreicher Jahresempfang der Rotkreuz Kreuzstetten

Die freiwilligen Mitglieder der Rot- Kreuz- Ortsstelle Kreuzstetten.  | Foto: RK NÖ
3Bilder
  • Die freiwilligen Mitglieder der Rot- Kreuz- Ortsstelle Kreuzstetten.
  • Foto: RK NÖ
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Die Rotkreuz-Ortsstelle Kreuzstetten lud zum traditionellen Jahresempfang ins Gasthaus Holzer ein. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren engagierten Einsatz zu ehren.

BEZIRK MISTELBACH/KREUZSTETTEN. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter der Gemeinden und der Bezirksstelle Mistelbach, nahmen an der Feier teil. Ortsstellenleiterin Elisabeth Friedl hob in ihrer Rede die starke Gemeinschaft hervor und betonte die Verbundenheit innerhalb der Ortsstelle.

Im Jahr 2024 konnte die Ortsstelle ihre Leistungen weiter ausbauen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisteten insgesamt 9.148 Stunden, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit Unterstützung aus anderen Ortsstellen wurden insgesamt 10.500 Stunden erbracht. Die Zahl der Einsatzkilometer ging leicht zurück, während die Anzahl der alarmierten Einsätze auf dem Niveau des Vorjahres blieb.

Franz Strobl, Clemens Hickl, Thomas Galos, Oskar Schmit, Manfred Wöhrer, Daniela Holzer, Carmen Achter, Christopher Gaul, Christoph Adler, Adolf Mechtler, Michael Edlinger, Andrea Bachl, Elisabeth Friedl, Viktoria Viktorik, Hildegard Leitgeb, Christine Filipp. | Foto: RK NÖ
  • Franz Strobl, Clemens Hickl, Thomas Galos, Oskar Schmit, Manfred Wöhrer, Daniela Holzer, Carmen Achter, Christopher Gaul, Christoph Adler, Adolf Mechtler, Michael Edlinger, Andrea Bachl, Elisabeth Friedl, Viktoria Viktorik, Hildegard Leitgeb, Christine Filipp.
  • Foto: RK NÖ
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist neben dem Rettungsdienst die kontinuierliche Fortbildung der Sanitäterinnen und Sanitäter. Schulungen und Team-Events tragen dazu bei, Wissen zu vertiefen und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken.

Vielfalt in allen Bereichen 

Die Mitglieder der Ortsstelle engagieren sich in vielfältigen Bereichen des Roten Kreuzes, darunter Betreutes Reisen, Krisenintervention, Medikamentenhilfe und weitere soziale Dienstleistungen. Zudem sind einige Mitglieder als First Responder im Einsatz, um in Notfällen schnelle Erste Hilfe zu leisten.

Ehrungen der Ehrenamtlichen 

Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger und besonders engagierter Mitglieder. Neben Auszeichnungen für langjährige Mitarbeit und besondere Verdienste wurden auch Leistungen im Rettungsdienst gewürdigt. Die Orts- und Bezirksstellenleitung sprach allen Beteiligten ihren Dank aus und hob die Mitglieder hervor, die die meisten Dienststunden im vergangenen Jahr geleistet haben.

Das könnte dich auch interessieren: 

Spitzenkoch übernimmt kulinarische Leitung
Umspannwerk Laa für Sonnenstrom verstärkt
Die freiwilligen Mitglieder der Rot- Kreuz- Ortsstelle Kreuzstetten.  | Foto: RK NÖ
Franz Strobl, Clemens Hickl, Thomas Galos, Oskar Schmit, Manfred Wöhrer, Daniela Holzer, Carmen Achter, Christopher Gaul, Christoph Adler, Adolf Mechtler, Michael Edlinger, Andrea Bachl, Elisabeth Friedl, Viktoria Viktorik, Hildegard Leitgeb, Christine Filipp. | Foto: RK NÖ
Helmut Zagler war beim Jahresempfang leider erkrankt und erhielt bei der ersten Ortsstellenausschusssitzung der RK Ortsstelle Kreuzstetten das Ehrenzeichen des Landes N.Ö. für vierjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungsdienstes von Geschäftsführer Michael Edlinger überreicht. | Foto: RK NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.