Schützenverein-Mistelbach gibt kräftiges Lebenszeichen von sich!
Faustfeuerwaffen-Corona-Bewerb erfolgreich abgehalten.

- Oberschützenmeister Josef Kohzina, Erich Brunner, Manfred Spelitz, Otto Peterschelka, Franz Jahn, Schützenmeister Toni Friesl.
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach: Vergangenen Freitag wurde beim Schützenverein-Mistelbach unter strenger
Einhaltung der Vorgaben und Beachtung der 197. Verordnung des Bundesministers für Gesundheit und Soziales ein Faustfeuerwaffen-Outdoor-Bewerb abgehalten.
Die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich im Vorfeld in einem elektronischen Kalendarium eintragen. Dadurch war ein geordneter Ablauf gewährleistet und eine zeitgleich geringe Anwesenheitszahl sichergestellt.
Bravouröse Schießleistungen wurden geboten
Aufgabenstellung für die fast sechzig Schützinnen und Schützen war es, zwei 10er-Ringscheiben in fünfundzwanzig Meter Entfernung mit je zehn Schüssen zu beschießen und dabei nach Möglichkeit zweihundert Punkte zu erzielen.
Auf Grund bravouröser Schießleistung konnte Thomas Schießwohl aus Wien, mit einer Gesamtpunkteanzahl von 182 Ringen, den Sieg für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Martin Fetz und Franz Degen.
Die Damenwertung gewann einmal mehr Marion Lehrner aus Matzen vor Waltraud Wilfinger und Alexandra Schicker. Den Sieg der Juniorenwertung holte Philipp Schicker.
Von der Abhaltung einer Siegerehrung wurde Corona bedingt Abstand genommen.
Weitere Bewerbe sind geplant
In nächster Zeit sind weitere Schießveranstaltungen und Bewerbe geplant. Allesamt mit ähnlichem Ablauf. Beachtung der Corona-Vorgaben, Anmeldung im Vorfeld, zeitgleich geringe Teilnehmerzahl, regelmäßiges Desinfizieren, keine sofortige Siegerehrung, Teilnahmebestätigung und Ranglisten von der HP herunterladbar usw.
Unter anderem ein dynamischer FFW-Bewerb ist am 29. Mai geplant. Der FFW-Hubertus-Cup am 12. Juni und ein 75-Tauben-Bewerb für Tontaubenschützen am 13. Juni. Der FFW-GP vom Wein4tel wird am 21. Juni ausgetragen.
Interessenten finden weitere Informationen, Berichte, Fotos und vieles mehr auf der Vereins-Homepage www.schuetzenverein-mistelbach.org .
Schützenheil – Waidmannsheil


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.